boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2012, 12:59
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.377 Danke in 9.064 Beiträgen
Standard Woher bekommt man Segelflicken?

An meinem Vorsegel ist eine Stelle durch einen Pelikanhaken durchgescheuert.

Garn und Nadel habe ich. Aber wo bekomme ich einen Flicken aus Segeltuch her? AWN hat sowas nicht.

Das Material ist eine weiße beschichtetete Knisterfolie.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.04.2012, 13:29
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.097
1.780 Danke in 965 Beiträgen
Standard

A) Tischler
B) Zahnarzt
C) Segelmacher
D) Steinmetz

Meinetwegen kannst Du einen Telefonjoker nutzen.

Gruß Michael .
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.04.2012, 13:34
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.766 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Nimm Tape und packe Nadel und Faden bei Seite.

Schlagwort:"Segeltape", gibt überall (eBay).
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.04.2012, 13:40
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

AWN hat aber Segel Reparatur Band,selbstklebend!
Wird am besten beidseitig aufgeklebt und hällt jahrelang!

Bestelln:510461
Seite 444
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.04.2012, 13:54
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.377 Danke in 9.064 Beiträgen
Standard

Wieder was gelernt!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.04.2012, 14:17
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Wieder was gelernt!
Frage Markus, dem habe ich letztens ne ganze Rolle gegeben
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.04.2012, 20:35
Benutzerbild von segelmeister
segelmeister segelmeister ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Flensburg
Beiträge: 121
Boot: Sun Rise 34 "CoolTour 2"
42 Danke in 39 Beiträgen
Standard

das bekommst du bei jedem Segelmacher, gibt es als Meterware und muß nur aufgeklebt werden. Wir verwenden das als Pads im Salingsbereich, das klebt perfekt und hält Jahre.

also, auf zum Segelmacher deines Vertrauens !!!!!
__________________
Gruß aus Flensburg


Oliver
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.04.2012, 20:48
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

geh zum segelmacher. kostet doch nicht viel und ist dann vernünftig.

hab vor 2 jahren 20 oder 30 euro bezahlt.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.04.2012, 12:04
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard

Denk daran, wenn du klebst die ecken des tapes abzurunden, dass du keine kanten hast.... alles schön rund schneiden und beidseitig kleben, dann hält das auch. Vorher die zu flickende stelle möglichst gut sauber, trocken und fettfrei machen!

Rundest du die ecken nicht ab, fängt das tape an sich an den ecken zu lösen... wenn das allerdings beachtet wird ist das zeug super!
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.04.2012, 12:20
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.114 Danke in 4.116 Beiträgen
Standard

Dem schließ ich mich an. Tapen for ever und runde Flicken und beidseitig.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.04.2012, 12:39
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.073 Danke in 643 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ruby Beitrag anzeigen
Dem schließ ich mich an. Tapen for ever und runde Flicken und beidseitig.
Naja, besser die segel nicht zerreissen und damit nicht tapen.... das klappt dummerweise auf regatta so gut wie nie
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.04.2012, 12:41
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.377 Danke in 9.064 Beiträgen
Standard

Ok. Besorge mir die Aufkleber und stelle mir die schon gekauften Nadeln und den Segelzwirn als Asservat in den Wohnzimmerschrank.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.04.2012, 14:08
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.923
Boot: van de stadt 29
9.177 Danke in 4.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ok. Besorge mir die Aufkleber und stelle mir die schon gekauften Nadeln und den Segelzwirn als Asservat in den Wohnzimmerschrank.
Moin
Mach mal nicht,aber für Dracon und andere moderne Segeltücher sind die üblichen dreieckigen Segelnadeln meist auch etwas grob,aber zum vernähen von Taklingen auf Tampen super geeignet allerdings gehört auch ein Segelmacherhandschuh zur Ausrüstung in den Kreeftsack,verschiedene Marlspieker und so weiter schafft man sich dan nach Bedarf an.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.04.2012, 14:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.377 Danke in 9.064 Beiträgen
Standard

Ja, ich gelobe zu kleben, nur zu kleben, und so lange zu kleben, bis uns Petrus oder eine Friesische Böe von einander scheiden.

Ich will auch nicht mehr des Nächsten Segelflicken begehren!

Und wenn mir ein Segelmacher ein neues, günstiges Segel zeigt, dann werde ich ihm auch meinen anderen Flicken hin halten. Flicken um Flicken; Segel um Segel.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.04.2012, 14:24
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.355
Boot: zerlegter Soling
1.422 Danke in 766 Beiträgen
Standard

moin.

Bei weiß beschichteter Knisterfolie auf gar keinen Fall nähen.
Nur mit Tape z.B. von Lindemann-KG.de HB2, HB3, HB4, ...

Der Kleber hält noch besser, wenn Du leicht mit nem Warmluftpüster hinterher rübergehst und dabei andrückst.
Bügeleisen mit Seideneinstellung geht auch.
Aber vorher unbedingt an einer verstärkten Stelle ausprobieren.
Nicht, daß es Dir die Folie zusammenzieht.

Als Salingverstärkung ist das Tape allerdings zu dünn.

mfG Götz
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.04.2012, 14:26
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.308
Boot: Merry Fisher 645
25.377 Danke in 9.064 Beiträgen
Standard

Und seelig sind die, die nur Flicken kleben. Gebenedeit seist du jungfräuliches Segel.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha



Geändert von Flybridge (20.04.2012 um 14:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.