![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich überlege mir ein Sportboot von Privat zuzulegen. Motor wäre ein Mercuiser Sterndrive 4,1 Liter mit mittlerweile guten 600 Betriebsstunden. Erneuert wurden 09 die Faltenbälge und 12 die Wasserpumpe. Zudem wurde der Antrieb komplett neu abgedichtet. Ist aufgrund der doch recht vielen Betriebsstunden der Kauf sinnvoll? Bin leider neu in dieser Branche ![]() Vielen Dank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Dafür das der 4,1 Mercruiser ein Urgestein ist sind 600 Stunden aus meiner Sicht völlig unbedenklich!
Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Und welche Maschine hat bitteschön 4,1 Liter?
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@Bayliner 2011
Erstmal herzlich wilkommen hier im ![]() Das ist eigentlich ein bischen wenig an INFO zur Kaufentscheidung. Stell ein Paar Fotos hier hin und dir wird auf alle fälle mehr geholfen. Es ist immer ein Risiko dabei zu mal du noch unerfahren bist. Nehme lieber einen erfahrenen Kollegen mit. Ich denke wenn du nicht allzu weit vom Schuss Wohnst wird sich hier sicherliche ein Forumskollege finden. Probefahrt ist immer Sinnvoll.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Plattner,
das ist ein alter Reihen 6 Zylinder aus der Zeit von 1970-1981 kaum zu glauben, das so ein alter Motor noch läuft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Alles klar der 250cui 6 Zylinder Reihenmotor mit 165 Kurbelwellen PS
Da gibt es aber nur noch gaaaanz teure Ersatzteile für vor allem der Krümmer (Einlass Auslass ist da intensiv teuer) Ich würde die Finger von solch einem Groschengrab lassen! Da kommt dann schließlich auch noch ein Restaurationsobjekt als Boot hinten dran und und und! ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
unser Mercruiser 165 ist aus 1978, wir haben ihn seit 1990, er hat jetzt ca 850 std auf der Uhr. Bei regelmäßiger Wartung laufen die Sechszylinder sehr ausdauernd und zuverlässig. Das Problem wird wohl sein das man nicht wirklich zuverlässig weiß ob, was und wie bisher der Motor mit Antrieb gewartet wurde. Wegen 600 std hätte ich keine Bedenken. Gruß Dirk |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo searay185,
wegen Wartung würde ich mir da nicht so viel Gedanken machen, schlimmer ist der Rost, der an einigen Bauteilen nagt und dann ist teurer Ersatz fällig
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich Willkommen im BF Mr. ???,
Ich habe auch 2 Jahre einen 165 Mercruiser gefahren. Zu Anfang gab es einiges an Problemen (siehe meine verschiedenen Beiträge) Als ich den dann aber soweit hatte war ich sehr zufrieden. Der Motor ist sehr solide und robust. Wichtig ist, dass Krümmer und das Abgasknie i.O. sind. Bei den "normalen" Anbauteilen und verschleißteilen gibt es kein Ersatzteilbeschaffungsproblem. Jedoch sind Zylinderkopf oder die komplette Verteilereinheit (ich habe noch eine gebrauchte liegen ![]() Wenn der Motor läuft, dann läuft der bei guter Pflege ewig. Grundsätzlich ist es eine Frage des Gesamtzustandes und des Preises. Gruß Torsten
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ok, vielen Dank soweit.
Bilder hab ich vom Motor leider keine. Das gute Teil liegt in Schwerin und ich wohne in Nürnberg. Muss aber sagen dass mich die sehr hohen Teilepreise für Krümmer, etc. schon eher abschrecken... Es sollte ja eigentlich erstmal nichts an Kosten auftreten. Sollte ich mehr in Erfahrung bringen bekommt ihr Bescheid. Es sollte ja eigentlich eh ein mittelgroßer Bowrider werden mit IB oder AB, völlig egel und zwischen 90 und 170 PS ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Reparaturen verschont bleibt, entstehen sehr schnell individuelle (Nachrüst-) Wünsche... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Egal was Du dir kaufst, rechne immer mit möglichen Reparaturen. Die kommen - egal ob das Boot 5 oder 30 Jahre alt ist!
__________________
Alles Gute aus Achim Torsten Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden |
![]() |
|
|