![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da war doch irgendwo mal so eine Idee von jemanden wie man die Bilge ganz trocken bekommt....
Wie macht ihr das? Ganz hinten im Boot unterm Motor ist bei mir immer Wasser, außer es ist besonders heiß....Kondenswasser usw. Wie bekommt man das Wasser hier hinten rauß, meine Bilgenpumoe sitzt weiter vorne, und kann dadurch nicht alles aufsaugen. Gibt es eine kostengünstiger Lösung als die teuren selbst saugenden Pumpen?
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo chris1003,
mit Pumpen kannst du das vergessen, wenn du kein Rückschlagventil in der Leitung hast läuft der Inhalt des Schlauches zurück in die Bilge mit Rückschlagventil ist es auch nicht immer das wahre, die setzen sich mit der Zeit schon mal zu ich habe immer einen alten Schwamm in der Bilge liegen, den drücke ich ab und zu mal aus mit einem Bootsharken oder einem ähnlichen Gegenstand kann man den leicht in die hinterste Ecke schieben und Restwasser raus holen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte immer so einen super saugschwamm in der Bilge .. mit einer Kordel drann zum rausziehen .. ging wunderbar damit .. ohne sich zu verrenken
__________________
By Karsten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wasser in der Bilge ist prima zum Bier kühlen!
![]()
__________________
schöne Grüße aus dem Siegerland Johannes & Sabine! ![]() In 20 Jahren wirst du eher von den Dingen enttäuscht sein, die du nicht getan hast, als von denen, die du getan hast. Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen. Lasse den Passatwind in die Segel schießen. Erkunde. Träume. Entdecke. Mark Twain (1835 - 1910) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Inkontinenzeinlagen gibts in der Drogerie für 2,50€ für 50 Stück.
Zum rein- und rausfuddeln hab ich ne lange Holzgrillzange.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich hab auch immer eine Pampers in der Bilge liegen obwohl sie bei mir nie nass ist. Gruss Stefan
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dito.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube ich muss da mal was erfinden....so geht das nicht weiter, ich melde mich wenn ich was hab...
Euer Freund Christoph
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph-----
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Druchwasserpumpen sind Membranpumpen;
kleine Verunreinigungen lassen die Membranen nicht mehr dichten und die Pumpe pumpt nicht mehr richtig. Auch traue ich so einer Billigpumpe nicht ![]() guck wenn dann mal lieber nach Membran-Bilgenpumpe , bei den Preisen würde ich allerdings dem Schwamm den Vorzug geben. ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Vestus |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe sowas eingebaut, den Anzaugschlauch kann man etwas reduzieren und dann fast überall hinhalten oder auch fest montieren.
http://www.compass24.de/web/catalog/...umpen/4885328#
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe diese Pumpe eingebaut
http://www.conrad.de/ce/de/product/2...archDetail=005 Hatte das gleiche Problem mit etwas Restwasser in der Bilge. Der Ansaugschlauch liegt am Lenzstopfen. Funktioniert seit letztem Jahr einwandfrei. Gruß Ralph |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
6mm
Die Pumpe saugt auch etwas "grobere" Partikel problemlos an. Funktioniert tadellos! ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich suche auch nach einer Lösung für dieses Problem und habe folgendes gefunden:
http://www.marineshop.at/technik-ele...border/a-2386/ Die Unterdruckvorrichtung könnte man auch an einer Trimmklappe befestigen. Zu testen wäre nur, ob bei Stillstand des Bootes möglicherweise auch mal Wasser von aussen nach innen laufen kann. Gruß Robert |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christoph,
die Idee mit der Pumpe ist nicht schlecht. Sicher würdest Du sie nicht als alleinige Bilgenpumpe nutzen, da die Literleistung ja bei weitem nicht ausreicht, um eine richtige Bilgenpumpe zu ersetzen. Membranpumpen sind in der Regel trockenlaufsicher. Auch das käme deiner Idee entgegen. Die Pumpe müsste allerdings dicht am Restwasser installiert werden, damit zurücklaufendes Wasser aus einem langen Schlauch nicht wieder die Bilge flutet. Es wäre also gut, wenn die Pumpe so weit abgedichtet wäre, dass sie keinen Schaden nimmt, wenn die Bilge einmal über das Restwasser hinaus geflutet, und sie da bei unter Wasser geraten sollte. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
hmmm... also ich hatte das gleiche problem und habe mir damit geholfen, indem ich die bilgepumpe an ein niro-latte montiert habe, so dass ich damit bis zum hinteren winkel vom motorraum gekommen bin. die latte habe ich dann im vorderen bereich befestigt und etwa bei der hälfte hab ich so ne art L-winkel montiert (bei dem wird die latte seitlich reingeschoben, damit sie nicht hochschwimmt). dann noch ein rücklauf-ventil in den schlauch und es müsste passen.
lg, herwig |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will" -----Liebe Grüße Christoph----- |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christoph,
willst du die Bilge "STÄNDIG" trocken halten (auch wärend einer Ausfahrt) oder nur sporadisch? Ich habe so einen Nasssauger von Kä.....r. Das Teil schlürft Alles auf! Und vor allem, die Brühe geht nicht direkt ins Wasser, kannste ordnungsgemäss entsorgen.
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es ![]() _________________________________ Gruss, Tom ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Viele Grüße Ralph |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Damit bekommst du es leer, musst halt einen Schlauch nach draußen legen:
http://www.bootskiste.de/index.php?a=464&
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm...
|
![]() |
|
|