![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe
![]() kann mir jemand helfen, ich habe die zwei Schrauben vom Seewasserfilter gelöst und bekomme den Deckel nicht ab, gibt es da ein Trick. Ich würde mich überschnelle Hilfe freuen! Gruß Uwe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Geht nur mit leichter Gewalt. Baue Ihn dafür besser aus. Beim Zsammenbau leicht einfetten
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
und denke mal langfristig über eine Umrüstung auf einen geschraubten Vetusfilter nach
![]() Der VP Filter mit Nirodeckel ist einfach nur Scheixxe ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich habe nun den Volvo Penta Sewasserfilter geöffnet bzw. ausgebaut, es waren kleine Muscheln drin. Ich habe vom Vorbesitzer einen Ventusfilter dabei bekommen, sieht neu aus und wie bekomme ich die Verbindung hin, Ventus hat 20 mm Innendurchmesser und 28 mm Außendurchmesser, das Kupferrohr von der Kühlung ist außen 20 mm, gibt es ein Montageset bzw. Anschlußschläuche dafür? Würde mich über eine Info freuen. Gruß Uwe |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das bekommst Du am besten mit Schläuchen hin.
Eventuell macht es Sinn die Rohre leicht zu kürzen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So ich habe den Filter gewechselt, 28 mm und 22 mm Schläuche, dazwischen einen Lötfitting Red.-St. von 28 auf 22 mm, schönen Vatertag noch.
Gruß Uwe |
![]() |
|
|