![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, Altzheimer!
Wie war nochmal der Umrechnungsfaktor? 1 : 1,5 ?? |
#2
|
![]()
Leistung? Diesel 3/4 vom Beziner?!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
*blinzel* Häää???
Ist das wie mit Wasser zu Wein in der Bibel? Wird mein 1-Zylinder-Diesel mit Benzin dann schneller? Hat die Motorbootfraktion den Windhungrigen ein Geheimrezept voraus? ![]() Laßt mich nicht unwissend sterben...! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Quatsch, Leute!
![]() Entspricht ein 100PS Diesel kräftemässig einem 150PS Benziner :?: |
#5
|
![]()
Nein ein 112,5 PS Diesel entspricht einem 150 PS Beziner
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
||||
|
||||
![]()
kann man das grundsätzlich sagen...?
hier gibts doch ganz andere Drehmomente usw. (Kopf Kratz) Abgesehen von den Beschleunigungswerten. Cyrus, kannst du uns das mal bitte genauer erklären!!
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#7
|
![]()
Nö, ist nur eine Faustregel...
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#8
|
||||
|
||||
![]()
100 PS an der Schraube oder Welle müssten 100 PS sein,
egal wie sie erzeugt werden. Das Dieselboot müsste im Nachteil sein, da der Motor schwerer ist. mfg jörg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dieselmotore erzeugen bei geringeren Drehzahlen größere Drehmomente.
__________________
Charly |
#10
|
![]()
Ne auch das Drehmoment spielt eine große Rolle.
Ein Freund von mir hat ein Boot mir einen 3.0L Merc mit 135 PS Benzinmotor gefahren und jetzt hat er das gleiche Boot mit einen 116 PS Diesel. Der Top Speed ist gleich. Allerdings kann man einen 1,7L Diesel nicht als Maßstab nehmen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
|||
|
|||
![]()
... und wieviel ist das in Euro?
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
![]()
Ich glaube er meinte die Anschaffungakosten...
1.7 L Diesel = 14.886 3.0 L Bezin = 8.104 5.7 Vergaser 250 PS = 13.524 4.2 L Diesel 200 PS = 22.832 5.7 MPI Einspritzer 300 PS = 16.612 4.2 L D-Tronic Diesel 225 PS = 25.773 Ist auch Faktor 2:3 ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nein, um ganz ehrlich zu sein, hätte ein müder Kalauer werden sollen. Aber vergessen wir das. Was mich aber doch ganz schön erstaunt, sind die Preise. Soviel, wie Ihr für einen Motor ausgebt, hat ja mein ganzes Schiffle nicht gekostet einschließlich dem, was ich inzwischen reingesteckt habe. Respekt, Respekt! Ich habe einen Außenborder, der hat einschließlich Montage (da mußte innen eine VA-Platte zur Stabilisierung des Spiegels eingebaut werden) ca 3500 DM gekostet. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wo wir gerade dabei sind:
Gibt's bei Merc bei den Benzinern zwischen dem 3.0 und dem 5,7 auch irgendwas dazwischen? So 4,2 oder so? Und dazu auch einen Preis? Und wie ist der Verbrauchsunterschied zwischen Vergaser und MPI? |
#16
|
![]()
Ja Olaf der...
4.3L 190 PS = 10.262 oder 4.3L MPI 220 PS = 11.990 das sind alles Listenpreise inkl. MwSt. und inkl. Antrieb. Forum-Rabatt auf Anfrage! Zum Verbrauch kann ich Dir nix sagen. Mußt Du mal die Jungs im Marinepower.com Forum (Mercruiser) fragen. http://www.marinepower.com/C125690E0...M_ALL?OpenForm
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#17
|
||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt noch den Benziner 5.0L V8 (240PS) (Wolbei das "L" aber nicht für "Liter" steht.
Ist allerdings noch das Vergasermodell mit Mercarb2barrel oder Rochester4barrel Vergaser. Heute: MPI Modelle mit etwas mehr Leistung. Problem beim Service stellt allerdings das MPI-Modell dar. Einfacher gehts beim Selbermachen noch allemal mit Vergaser. Gernot |
![]() |
|
|