![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,Moin aus Maschen,
habe ein Problem. Motor VP 5.0 GI Im Vollgas säuft der Motor ab, trotz Einspritzung. PC dran, Elektonik meldet, Sensor Fehlermeldung, Motor im Kaltstart. laut Auskunft Volov Kiel hat aber der 5.0 GI keinen drartigen Sensor Wer hat ähnliche Erfahrung gemacht oder kann sogar helfen. Vielen Dank im voraus Thomas ![]()
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
![]() hat keiner ein ähnliches Problem gehabt? Morgen wird alles noch einmal durchgemessen, werde berichten!!!!! Grüße Tom
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Damit ist wohl der kuehlwassertemperatursensor gemeint.der meldet deinem Steuergerät einen falschen wert.dadurch fettet das Steuergerät an und der Motor säuft ab wenn er warm ist.der Sensor sitzt am thermostatgehause. Damit meine ich nicht den Geber für die motortemperaturanzeige im Cockpit. Sollte fehlercode 14 sein
__________________
![]() Gruß Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
vielen Dank für Deinen Tip, aber der Fehlercode ist 23 Die Steuerung bekommt von einem nicht vorhandenen Sensor gesagt, kalt -39 Grad Mein Motormann vermutete nun eine falsche Software auf dem Steuergerät, da angeblich der 5,7 GI diesen Sensor haben soll. Alles echt merkwürdig. Hoffe, das er bald läuft. Gruß Tom
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Welches Baujahr ist dein motor ![]() Lief der Motor schon mal richtig ![]() Wenn kein Sensor vorhanden ist kann ein Steuergerät auch nicht agieren. Sag mal deinen motorkennbuchstaben.
__________________
![]() Gruß Frank |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
Boot ist neu gebraucht gekauft. Kennbuchstaben? In den Originalpapiere steht folgendes: Volov Penta 5.0 GI PWTR SX 2 Engine serial nummber 17233 VP Kannste damit etwas anfangen? Gruß Tom
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ups, vergessen.
Buajahr 1999 laut Unterlagen Tom
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So, und nun habe ich noch folgendes im VP Owner`s manueal gefunden.
unter serial number steht noch: 4202051644 Man, keine Ahnung, was nun hier was ist. Das Handbuch ist auch Original. Morgen werde ich auf jedenfall Kontakt zu meinem Anwalt aufnehmen. Vielleicht hast Du ja noch einen Tip, Frank. Hoffnung stirbt zu letzt. Tom
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gut,die Daten reichen mir.
Ich schau morgen mal nach.ich habe 2 baugleiche Motoren hier liegen. Ich schaue mal nach den seriennummern der Steuergeräte.
__________________
![]() Gruß Frank |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
das wäre eine große Hilfe mit den Seriennummern. Könnte ich vergleichen, um festzustellen, ob auch das richtige Steuergerät verbaut ist. Motor läuft sonst super, nur volllast, da säuft er ab. Und zu guter letzt, verreckt Heute mein Jeep. Rate mal. Jupp, Motorkontrollleuchte geht an, Fehlercode Getriebesteuergerät. Ich habe wirklich die Seuche ![]() ![]() ![]() Was das wohl für ein Jahr noch wird!!!! Vielen Dank Thomas
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
hier die Nummern die auf meinen beiden Steuergeräten sind. 50TBI/99US01 Module AY 3858887.Der Motor ist aus 99 50TBI/00US01 Module AY 3858887.Der Motor ist aus 2000. Ich glaube nicht das jemand das Steuergerät neu programiert hat.Das können nicht viele ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mir ist nicht ersichtlich warum der 5,7GI diesen Sensor haben soll. Beide Motoren,der 5,0 gi und der 5,7 GSI haben den selben Kabelbaum. Ich tippe immer noch auf einen defekten Kühlmittelsensor( Bei Volvo heißt das Teil Umsteuerventil). Mit was hat dein Motorenmann das Steuergerät ausgelesen. ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Frank,
danke für die Nummern. Er hat ein Auslesegerät von Volvo benutzt. Dort kam die Meldung mit dem Code 23. Genaue Meldung habe ich nicht mehr im Kopf, aber zum Schluß stand dort "Kaltstart" Und Sensor!! Ich werde Deinen Tip gleich weitergeben. Vielleicht hilft es ja. Tausend Dank Thomas
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jungs,
Ausgelesen habe ich mi Vodia. Fehler Code 23 manifold intake themp high (cold). Lt. Log Test intake themp -39 Grad. Er hat aber keinen Sensor für die intake Themp! Auf dem Steuergerät steht 57TBI............ Gesamtanlage ist nicht mehr orginal VP. Alles zusammengesuchter Kram. Der Motor läuft permanent im Kaltstartmodus. Nun bügeln wir dem Steuergerät mal ne neue Software auf und schauen dann mal weiter. Gruß Ralf
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Scheint wirklich alles gebastelt zu sein.
5,7er Steuergerät vom tbi und noch ne falsche software drauf ![]() Haben diesen Sensor die gxi Modelle ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nabend Frank,
habe Dir eine PN gesendet!! Gruß Thomas
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
![]() |
|
|