![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß zwar nicht obs hier hingehört, aber trotzdem:
In drei Stunden hat die Warterei ein Ende. Dann bin ich auf dem Weg nach Treis-Karden. Und morgen früh ist Übernahme vom neuen Boot ![]() ![]() ![]() Nachdem ich im Herbst mit der Suche angefangen hatte, hin und her mit verschiedenen Händlern, dann Abwarten der Produktion und Verschiffung ist es nun endlich soweit. Hach, was gehts mir gut ![]() Gruß Martl ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hartl,
was für einen neuen Schatz bekommst Du denn? ![]() Viel Spaß mit dem neuen Boot und immer eine Handbreit...
__________________
Schönen Gruß Matthias Devise: ...immer cool bleiben... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Klar gehört das hierhin !
Ich drück dir die Daumen, daß alles deinen Erwartungen entspricht und freu mich mit dir ! Und wenn alles geklappt hat wollen wir Bilder sehen ! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...so wie ich vor 2 Jahren eine geholt habe. Denn bei uns in Ösiland kann man so ein Ding nicht kaufen, die sind ja alle verrückt mit ihren Preisen. Die Enk´s aus Treis-Karden sind mir liebe Freunde geworden.
__________________
...und die See wird allen neue Hoffnung geben, so wie der Schlaf die Träume bringt...(Christoph Columbus) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
...im Regen
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
@berti,
was für ein Boot hast Du denn bei Enk geholt? Zufrieden? Schau mich nämlich auch gerade nach was neuem um...
__________________
Schönen Gruß Matthias Devise: ...immer cool bleiben... |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einwandfreie, ausgezeichnete Qualität ohne Mängel bis jetzt. Bin sehr zufrieden mit dem Boot und natürlich mit den Leistungen der Enk´s und ganz besonders mit der netten Frau Nette (Sekretärin). Schauen immer einmal im Jahr vorbei (ganz schön weit von Wien), aber es lohnt sich. Die Preise für Ersatzteile, Zubehör und Betriebsmittel kannst mit den unseren nicht vergleichen (ca. +30-50%). Habe voriges Jahr noch einen Tender und einen AB geholt (und einiges mehr). Ich hoffe Die gefällt was, wenn Du mal vorbeifährst, lass alle von Hrn. Klein aus Wien grüßen.
__________________
...und die See wird allen neue Hoffnung geben, so wie der Schlaf die Träume bringt...(Christoph Columbus) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wieder zurück in heimischen Gefilden.
Abgesehen vom Wetter wars super! www.bootsservice-enk.de ist ein richtig guter Laden. Frau Nette ist jetzt Frau Zinn, deswegen hat sich aber am freundlichen und vor allem schnellen Service nichts geändert. Ich schildere mal kurz den Ablauf schon vor Bestellung: Entscheidung für eine Regal 2000 getroffen. Der nächste Händler von mir aus ist die Fa. Boote Ortner in Villach. Von dem habe ich mir telefonisch ein Angebot angefordert. Und parallel zum Preisvergleich von verschiedenen deutschen Händlern. Preislich lagen alle etwa auf gleichem Niveau. Also zu Ortner gefahren, Ausstattung fix gemacht, Preis fix gemacht. Blieb noch die Inzahlungnahme des alten Boots offen. Am Tag darauf habe ich vereinbarungsgemäß Bilder und Infos nach Villach gemailt. Ortner wollte den Preis in Vertrag einsetzen und den Vertrag schicken. Trotz zweier telefonischer Nachfragen habe ich seit dem (Herbst 2004) nie wieder etwas von der Fa. Ortner gehört. Tja, ein Boot weniger verkauft. ![]() Nachdem mir die Firma Enk als erstes geantwortet, die profesionellsten Rückfragen gestellt hat und extrem bemüht war auch eine "kleine 2000er" zu verkaufen, war für mich klar dass ich das Boot dort bestelle. Und am Wochenende habe ich den Beweis erhalten dass das genau die richtige Entscheidung war: Super Service, sehr professionelles Arbeiten und richtig angenehme Atmosphäre. Beim nächsten Boot bin ich gleich beim Enk! Vielen Dank an dieser Stelle für diesen super Bootskauf an die Firma Bootsservice Enk in Treis-Karden. Und auch an euch für die guten Wünsche. Gruß Martl ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hoffentlich liest die Firma auch mit und sieht, dass sich Service und Freundlichkeit lohnt. So sollten sich auch weitere Boote leicht verkaufen lassen.
__________________
Gruß, Thomas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi Martl,
Glückwunsch zum neuen Boot! Einen Tower haste ja nun, fehlt nur noch ein "richtiges" Wakeboot. ![]() ![]() Grüße David. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke Chaabo,
aber von Leuten die ihr Boot ohne Hänger aufs Land fahren, lass ich mir gar nix sagen ![]() Ausserdem sind die flachen WB-Boote leider absolut nicht kroatientauglich. Gruß Martl ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Habt ihr in Treis eine Übergabefahrt gemacht oder hat er die Fender nur zum Vorführen angehangen?
Liegst das Boot noch in Treis oder hast du es mit nach Hause genommen ?? ( werde im Mai auch einige WE`s in Treis verbringen) Von Enk habe ich auch nur gutes gehört, unser Surprsebernd hat dort auch seine Regal gekauft und berichtet nur gutes. Ich selbst habe bisher nur eine Schleusenhaken zum Umsatz beigesteuert ![]() Viel Spaß mit deinem neuen Boot, sieht richtig schick aus!
__________________
Gruß Olli |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Danke Hilgoli!
Übergabefahrt haben wir natürlich gemacht und sind dann noch den ganzen Freitag gefahren. Die Fender haben wir noch mit dazu bekommen. Am Samstag haben wir uns vom Acker gemacht weil 11 Grad und Nieselregen nicht unserer Vorstellung von Bootfahren entspricht ![]() Um den Wasserpass für Osmoseschutz zu finden hatte die Fa. Enk das Boot vorher schonmal gewassert, daher die Fender. Habs Boot mitgenommen um festzustellen dass ich zwar eine 300qm Halle habe, aber nicht durchs Tor komme ![]() Der Hafen ist ja ganz schön, aber der Ort Treis.....Die klappen die Bürgersteige gar nicht erst runter. Die Regal ist absolut gut verarbeitet, eine andere Welt wie die Bayliner vorher. Wobei mich auch die nie im Stich gelassen hat. Gruß Martl ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es war einfach zu einladend dort zu "beachen"! Kleine Bucht inmitten einer Rheinaue gegenüber dem Biebricher Schloss, herrlicher feiner Sand, kein Mensch weit und breit und wundervoller Sonnenschein... Viel Spaß mit Deinem neuen Boot! David. P.S. Vorteil dieser flachen Boote: Unseres hat nur 56cm Tiefgang. Nachteil: Am Rhein hat es uns eine Welle über den Bug gehauen. Einmal nicht aufgepasst - Schön geduscht worden. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte schon auch mit WB-Booten geliebäugelt, aber wie gesagt, auf dem Meer sind die alle zu flach und du hättest eine "Dauerdusche" ausserdem beim Bowrider ständig knietief wasser an Bord
![]() Und viel zu viel empfindliches Glump drin. Alles schön mit Teppich ausgekleidet etc... Leidet im Salzwasser nur und sieht nach 3 Jahren besch... aus. Habe die Wake aber schon getestet, noch 300 Kilo Ballast und 4-6 Leute ins Boot, da geht was. ![]() Und Dampf ist genug vorhanden. Mein Bootfahrer hat mich nicht bemerkt hinten dran. Bin also schwer zufrieden. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch zum neuen Boot, sieht echt gut aus und der Tower erst.
![]() ![]() Gruß Michael |
#17
|
||||
|
||||
![]()
willkommen im Club der REGAL fahrer....
hab mein Boot zwar privat und gebraucht gekauft, zu ENK hab ich mich bereits in anderen Beiträgen geäußert... nett - zuvorkommend - hilfsbereit... ist sicher meine Anlaufstelle bei vielleicht wieder mal auftretenden Kaufgelüsten.... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch allen.
Ich frag mich nur wann ich das Wasser wieder von unten statt von oben habe ![]() Gruß Martl ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
So um das hier zu vervollständigen:
Am Samstag war die erste richtige "Ausfahrt" auf der Donau. Ein Traumtag und ich bin sehr sehr zufrieden und happy ![]() Und Bilder schaden ja nie: Gruß Martl ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
...wo warst du... in Saal ??
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ja, an diesem unangenehmen Slip.
Warst du auch dort? War ja irgendein Season-Openening |
#22
|
||||
|
||||
![]()
... nein in Saal war ich noch nicht... ich fragte, da der Platz mit STegen ganz gut aussieht...
wir haben vor langer langer Zeit immer in Kapfelberg geslippt... und die letzten Jahre in Donaustauf.... Kapfelberg ist immer so ein Andrang und schließt viel zu früh... (ich glaube um 18.00 h und das im Hochsommer, wenn es bis 22 uhr hell ist.... Donauwört hat den Nachteil.. dass es sehr voll wird und zu wenig abstellplätze für die Fahrzeuge sind.. ... ich suche immer noch einen bequemen und guten Slipplatz an der Donau der nicht zu weit entfernt ist...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Viel war noch nicht los in Saal, ist ja auch gerade mal erst April, wie das in der Hochsaison aussieht..keine Ahnung.
Der Slip ist wirklich grausam steil. Fürs Auto zwar kein Problem (Untersetzung+4Rad+Automatik) aber der Trailer steht so steil im Wasser dass das Boot schlicht nicht drauf kommt sondern gemütlich weiterschwimmt. Wenn man aber die richtige Technik draufhat, dürfte es problemlos gehen. Abstellplätze waren jetzt mehr als genug. Keine Ahnung wie das im Sommer wird. Wann die schliessen weiß ich leider nicht, mir wurde gesagt: Heute könnt ihr auch bis um 24.00 Uhr kommen, wir haben ein Fest. Rein- und raus mit eigenem Auto hat 8 EUR gekostet. Traktor wäre auch möglich. Was hältst du von Nato-Rampen o.ä. an der Donau? Kommt man da zu sehr gleich in die Strömung? Auf dem Bild kommt der Winkel nicht richtig rüber, sieht so recht harmlos aus. Gruß Martl ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
.. sieht auch auf dem Foto schon ganz schön steil aus....
Natorampen sind oft ein Problem, da Sie an Privatgrundstücken liegen und keine erlaubte Zufahrt haben bzw. die Landwirte da sofort Anzeige erstatten. die Strömung dürft aufgrund der Staustufen das kleinere Problem sein...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ca. 3-5 Km abwärts von Saal habe ich einen Slip gesehen, von einer kleinen öffentlichen Strasse aus. Einslippen kein Problem, aber wie soll man bei rd. 6-8 km/h Strömung das gute Stück wieder gerade aufn Trailer bringen? Mir wäre das etwas heikel, besonders wenn ich nicht wirklich zu den Seiten mit Leinen sichern kann. Gruß Martl ![]() |
![]() |
|
|