![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, bin gerade dabei an meinem 5.0 MPI den Impeller zu wechseln.
Nach 3 Stunden Arbeit ist der Impeller samt Pumpe jetzt draußen. Das Pumpengehäuse sowie der Deckel haben an der Kontaktstelle zum Impeller relativ starke Einlaufspuren. Gibt es einen Richtwert bei welcher Ausprägung dieser Riefen die komplette Pumpe getauscht werden muss? Angeblich hat der Motor erst 90 Betr.-Std. Gruß Robert |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robert-B,
wäre schön wenn du ein Foto von den Riefen hättest bei 90 Betriebsstunden dürften die Riefen noch nicht sehr tief sein, im Zweifelsfalle die Teile besser wechseln
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
verbau jetzt einen neuen Impelerkit und du hast Ruhe! Wenn der Impeller Dreck/Sand gezogen hat können natürlich Riefen entstehen.
__________________
Gruß Maik ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Der für diese Pumpe erhältliche Impellerkit besteht lediglich aus dem Impeller, ...mehr nicht.
Impeller ist verbaut, Pumpe wieder drin. Gruß Robert |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke er meinte das Rebuild Kit für die Wasserpumpe
![]() Da hast du alles dabei was du brauchst ! Phil |
![]() |
|
|