![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich habe mir eine Condor70 zugelegt und habe das erste Mal den Mast gestellt. Kann mir jemand sagen was der richtige Trimm für die Condor ist. Ich habe eine Rollreffanlage (toppgetakelt), die jedoch durchhängt. Irgendwie kommt das Boot Amwind nicht richtig ins laufen auch wenn ich das Achterstag ordentlich durchsetze...
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn das Vorstag durchhängt ist schon mal nicht so gut.
steht ein Mast senkrecht auf dem Boot oder etwas nach Hintengeneigt ? Hast du irgendeine Platte vorne am Vorstag wo du eventuell die Position vom Vorstag verstellen kannst ? Ich selber habe einen 7,30m langen polnischen Kleinkreuzer Topgetakelt, und da haben wir den mast leicht nach hinten gestellt vom trimm, so das vorstag nicht durchhängt. mfg |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe versucht es mit dem achterstag zu spannen, leider ohne erfolg - ich denke es liegt an der wantenspannung, jedoch habe ich keine erfahrungswerte... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wie viele Wanten hast du ?
3 an jeder Seite ? |
#5
|
||||
|
||||
![]() ja 3 auf jeder seite, 1x über saling aufs top und 2x bis zur saling (vorne&hinten) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jeanbear!
Der Mastunterbau ist in Ordnung? Wenn du keine Spannung auf die Wanten bekommst, kann es auch sein dass dein Mast ins Deck gedrückt wird. Der Achterstagspanner ist i.O.? Gruss Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ja das passt alles, bekomme auch spannung auf die seitenwanten, nur weiß ich nicht wie das rigg optimal eingerichtet gehört bei der condor... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Condor kannst du genau so auftakeln wie eine Neptun 22, hier der Takelplan dazu: http://www.neptun22.de/boot/testberichte/neptun_22_takelplan.pdf
Die hinteren Unterwanten deutlich lockerer lassen als die anderen, das Vorstag wird über das Achterstag gespannt, eine leichte Neigung des Mastes nach achtern wird nicht schlecht sein. Ob der Mast in Schiffslängsrichtung gerade steht kannst du überprüfen, indem du eine Leine aus dem Masttop (Dirk, Grossfall..) einmal links ans Pütting ziehst, markierst, dann auf die andere seite ans Pütting ziehst. Dann den Kopf hinten an den Mast legen und mit einem Auge an der Mastnut nach oben peilen, wenn ein S-schlag zu sehen ist, mit den Oberwanten korrigieren - die Saling drückt den Mast bei Spannung in die andere Richtung. Eine Wölbung nach vorne um das Gross flacher zu trimmen, bekommt man bei Toptakelung kaum hin, ganz leicht aber durch die weniger gespannten Unterwanten. Gruß, Micha Geändert von Micha B. (21.05.2012 um 16:04 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke, werde ich am Wochenende ausprobieren... |
![]() |
|
|