![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
gibt es zum Ausbau des Starterritzel bei Evinrude 55 PS Motoren BJ 89 einen Trick? Ich bekomm die Mutter einfach nicht auf. Dreht sie vielleicht andersrum, ect. ? Muss man eventuell zuerst den ganzen Starter ausbauen? Vielen vielen Dank für Hilfe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
Dein Motor (wenn es der aus Deinem Album ist) ist nicht Baujahr 89. Der ist aus den 70ern. LG |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
den Starter ausbauen ist schon mal eine gute Idee, teste aber vorher noch mal die Drehrichtung, denn die Schraube/Mutter wird fast immer in Motordrehrichtung fest gezogen, läuft der Starter links rum ist daher die Chance groß, das die Schraube/Mutter auch ein Linksgewinde hat das müßte man aber auch an den Gewindegängen sehen können
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
richtig, der Motor ist von 1978, dass ist mir eigentlich durchaus bewusst! Ich habe nicht die geringste Ahnung weshalb ich 89 getippt habe ... hä ?
Aber egal der Starter hat sich meines Wissenes nach nicht verändert ... zumindest steht bei der Neuware 1970 bis heute, oder so ... Hat sich aber sowieso erledigt, hab das Ritzel nun bei ner Firma wechseln lassen, hatte echt angst dass ich die Gewindestange abreis ... wie der das gemacht hat wird er mir hoffentlich morgen beim Abholen erzählen ... Gibt es Motoren die "andersherum" drehen ? Grüße |
![]() |
|
|