![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich möchte meine Funke mit dem Plotter verbinden, wegen den GPS Daten. Dafür soll lt. Handbuch das Datenkabel des Plotters mit 4 Adern herhalten, Gelb=Ausgang, Orange=Eingang, Abschirmung=Masse, Blau=ungenutzt Soweit so gut. Nu kommt von der Funke aber ein Kabel mit 7 Adern ![]() Sind mir zuviele Kabel, da komm ich nich mit klar ![]() Welche muss ich denn da nun zusammen tüdeln? Leider bieten beide Anleitungen keine Informationen dazu, obwohl beide Geräte von einer Firma sind ![]() Orange, Gelb und Masse hatte ich schon miteinander verbunden, funzt nicht... Hat hier noch jemand solch eine Kombi? LMS-522 iGPS und LVR-250
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#2
|
||||
![]()
Hallo Piet,
da gibts gefühlt ein paar hundert Beiträge zu ... daher hier nur in Kurzform. Du willst Daten vom Plotter (Datenquelle) an das Funkgerät (Datensenke) transportieren. Also nimmst Du am Plotter den Ausgang (Gelb) gegen Masse (Abschirmung). An der Funke gehst Du mit dem Ausgang an den NMEA IN + und mit Masse an NMEA IN -. Wenn dann die Parameter passen (i.d.R. 9600 8N1), fliegts.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Goil, danke Andreas, das probier nachher gleich mal aus.
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#4
|
||||
![]()
Etwas ausführlicher hier: (ab ~#16)
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=90976 Und hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=130107 Und ich korrigiere: i.d.R. sind die Kommunikationsparamter 4800 8N1. Sorry.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja ich hatte die Trööts schon gelesen war aber wohl zu dusselig das auf meine vorhandene Technik zu übertragen.
![]() Hätte auch nicht mit so viel Redundanz in der Kabelitis zwischen zwei Lowrance Geräten gerechnet. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#6
|
||||
![]()
Hi Piet,
darf ich Deine Fotos für einen Blog-Artikel verwenden? Ich schreibe das gerade mal ausführlich und allgemeinverständlich zusammen.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Logo! Ich kann dir auch gerne noch ein paar ordentliche machen.
Ist ja eigentlich ganz simpel, ich frage mich nur warum die das nicht gleich so in Manuals schreiben.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#8
|
|||||
![]() Zitat:
Danke!
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
#9
|
||||
![]()
Hab's mal in Langform beschrieben:
http://www.bootstechnik.de/?p=172
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
|
![]() |
|
|