![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammmen,
wer kann mir sagen wie die Bezeichnung für das Leuchtmittel auf dem Fotos ist. Unten auf dem Sockel steht folgendes: 24 12U 24V > 10W ZP f 3 1303 MiG z 7 Radium Wo kann man so ein Leuchtmittel kausfen ?? Ist das Standart für Toplichter ??? Danke WUM |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wum
z.B. hier http://www.svb.de/elektrik+beleuchtung/leuchtmittel/ Wenn du nur 12V hast,machst nur ne 12V Lampe rein Für Top und Seitenlichter 25W für Heck und Anker nimmt man 10W
__________________
Servus Willi Geändert von Verdrängerwilli (23.05.2012 um 21:31 Uhr) Grund: W nachgetragen
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Achte aber drauf, ob die kleinen Nippel an der Fassung auf gleicher Höhe sind, oder versetzt.
Das eine wär Ba15 das andere Bay15, wenn ich mich nicht irre..
__________________
Gruß aus Husum Christian
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ersatz BSH; DHI Glühlampen: Du brauchst eben ne 12 Volt Ausführung; achten auf das Zulassungszeichen + Ankersymbol. (gibt von Versendern: auch nicht zugelassene..) Sportboot: Top: 10Watt; die anderen: 25Watt da gibt’s eigentlich keine Verwechslung: Sockel ist „BAY 15d“; der Glühfaden ist in der Mitte exakt senkrecht aufgehängt……..
__________________
Grüße von Herbert
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei nicht zugelassenen Leuchten sind meist 10W Lampen verbaut. Die spiralförmige Anordnung derFadeneinheit im Inneren soll magnetische Störfelder minimieren helfen. Ich würde aber auf zugelassene LED-Leuchten umrüsten. Du hast insgesamt eine Leistung von 85W allein durch die Navileuchten.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Die 85 Watt sind schon heftig! Die Ami- boote haben meist keine geeigneten Schalter (bei mir: 1 A ! schalte die Leuchten daher über Relais..)
__________________
Grüße von Herbert |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da die Leuchte die Sektoren genau einhalten muß, muß die Glühwendel exakt definiert eingebaut sein - genau mittig. Und gewendelt sind in normalen Glühlampen 99,99% aller Glühwendeln. Ist technisch kaum anders zu lösen und hat mit magnetischen Störfeldern nix zu tun.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|