![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe schon nach brauchbaren Beiträgen gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Mein "Problem" ![]() Ich habe an meinem DF80 Suzuki Bj. 2010 einen Alu-Prop 3 x 13,75 x 21. Mein Motor soll laut Begleitheft 5000 bis 6000 u/min leisten. Ich möchte einen Edelstahlpropeller kaufen und damit eventuell auch etwas mehr Geschwindigkeit erreichen. Meine Daten: Campion Allante 505: ges. Gewicht 840 kg Rumpf: Apex-Rumpf -16° Laufeigenschaften: Start mit einer Person ( ges.840 kg) , in 3-4 Sekunden ist die Gleitphase bei 4000 u/min und 28-30 km/h erreicht. Gleitfahrt mit ca. 30 km/h bei 3200-3500 u/min, stabiel. Maximale Leistung : 5200 u/min und 35-37 Kn bei flacher See. Manco: bei Kurvenfahrten dreht der Prop schnell durch und ich muß stark vom Gas. Mir wurde ein Edelstahl-Prop empfohlen. Ein Alu-Prop soll sich angeblich bei starker Belastung verformen und damit Leistung verlieren. Der o.g. Prop wurde mir vom Fachhändler passend zu meinem Boot geliefert und montiert. Was sagen die Fachleute zu meinem Anliegen. Ist der Prop ausreichend und ich soll alles so lassen oder ist ein Edelstahl-Prop sinnvoll und bringt sogar noch etwas mehr Leistung?
__________________
Grüsse von der Ostsee Geändert von paddykbo (28.05.2012 um 23:07 Uhr) |
![]() |
|
|