boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2012, 15:39
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard Knick im Wasserschlauch

Hallo Leute,

hab beim zusammen bauen von meinem z-Antrieb den Wasserschlauch zulang gelassen.nun hat er einen kleinen knick wenn man den Antrieb ganz nach unten trimd. Klaubt ihr das man das so lassen kann?????
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SCHLAUCH.jpg
Hits:	342
Größe:	30,9 KB
ID:	364319  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2012, 15:57
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.346
Boot: Glastron MX 175
2.662 Danke in 1.485 Beiträgen
Standard

Das
http://www.boote-forum.de/showthread...wasserschlauch
ergibt die Suche in diesem Forum

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.05.2012, 16:11
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.868
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.789 Danke in 8.224 Beiträgen
Standard

ich würde das nicht als Knick bezeichnen !
und ich sehe da keine Veranlassung etwas zu ändern .... lass es so
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.05.2012, 16:15
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Das
http://www.boote-forum.de/showthread...wasserschlauch
ergibt die Suche in diesem Forum

Gruß

Volker
danke habs gelesen.
werd den schlauch nochmal ausbauen,
ist wohl besser
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.05.2012, 16:17
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ich würde das nicht als Knick bezeichnen !
und ich sehe da keine Veranlassung etwas zu ändern .... lass es so
wenn man den Schlauch anfässt ist das meines erachtens schon ne arge verängung der Wasserzufuhr
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.05.2012, 16:19
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.868
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.789 Danke in 8.224 Beiträgen
Standard

dann ist dies auf dem Bild nicht so zu erkennen!
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.05.2012, 16:24
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

doffe Bilder, ist halt doch was anderes den Schlauch in der Hand zu haltten.

Also ich würd sagen das der Durchfluss an der Stelle um 50 % reduziert ist
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.05.2012, 16:30
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.084
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.619 Danke in 9.012 Beiträgen
Standard

Ich bin der Meinung das kann man auch gut erkennen...

__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.05.2012, 16:34
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.868
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.789 Danke in 8.224 Beiträgen
Standard

ich sehe keinen richtigen Knick ... es ist nur eine geringe Verengung (nicht das richtige Wort -- eigentlich ist der Schlauch nur breiter und nicht rund) zu sehen, so fahre ich mit einem Ansaugschlauch seit 2005 ....
__________________
servus
dieter


...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.05.2012, 16:35
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Dann achte dabei auch noch mal auf die Kabel von den Trimmgebern - die hängen auf deinem Bild auch so seltsam in der Gegend rum......

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.