![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe - wieder mal - ein Problem. Bei den beiden Fendern, die ich im Forum kaufte, waren zwei Fenderhalterungen bei (s. Foto).
Könnt ihr mir bitte mal erklären, wie die befestigt werden? Schraubenbohrungen sind nicht drin, nur die großen Löcher ... Wie wird die Fenderleine da durchgeführt? Vielen Dank. Wolfgang |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nennt sich Fenderklampe
![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Geändert von Akki (01.06.2012 um 18:25 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es die auch für Seile mit 15mm Durchmesser ? Bis 8mm habe ich sie gefunden...
Gruß |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du fädelst das Seil gem. der Zeichnung von Jörg durch die Klemme.
Führst die Klemme dann um Deinen Handlauf herum und hakst das Seilende das zum Fender führt hinter die kleine Nase und in die Klemme rein. Durch leichten Zug zieht sich das Seil in der Klemme fest. Du kannst so relativ einfach auch die Höhe des Fenders variieren.
__________________
Gruß Christoph |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke das nach 2,5 Jahren die Fender schon lange an der Klampe hängen
![]()
__________________
Grüße Richard |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
3-6mm ich suche 15mm Gruß |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dann braucht du sie doch sicher nicht für Fender, oder? Schau mal nach, ob Curryklemmen für dein Vorhaben passen.
|
#10
|
|||
|
|||
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Doch für einen Fender
![]() Es wird wohl einfacher sein das Seil gegen ein dünneres zu tauschen. Gruß |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man eine Fussreling hat, kann man gut mit Karabinern arbeiten.
An den einen Tampen zwei in verschiedener Höhe, am andern Ende nur einen. So kann man die Dinger in drei verschiedenen Höhen anhängen und wenn man sie nicht braucht, fahren sie außenbords, parallel zum Deck, mit und liegen nicht im Wege herum oder blockieren den Platz in der Backskiste und Ankerkasten. Willy |
#13
|
|||
|
|||
![]()
wie wärs mit einem Webleinstek? Ist unverlierbar, hält mit einem halben Schlag prima, kostet nix, und lässt sich ganz einfach auf die richtige Höhe einstellen. Und geht mit jedem Seildurchmesser.
Andreas |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Uwe
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Habt Ihr noch keine Palsteksteckmaschine an Bord?
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Webleinstek?
Jedes Mal neu, unten an der Fußreling viel zu mühselig. Einen Karabiner ausklinken und fallen lassen, fertig. Die Karabiner sind natürlich innen, muss ja nicht jeder gleich sehen. Was die Fenderfarbe angeht, werden wir wohl auf Schwarz wechseln, passend zur Heimmannschaft. Willy Geändert von Giligan (18.11.2015 um 08:18 Uhr) |
![]() |
|
|