![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hei, hab auf meinem Boot ein altes Simrad RS8300 an welches ich einen GPS Empfänger/Antenne was mit NMEA 0183 GLL, GGA funktioniert dranhängen möchte. Kann mir mal einer sagen was ich da nun antüddeln muss? Also welches GPS dingens muss ich da jetzt kaufen?? Das Simrad 8300 hat nur 2 adern für das Teil übrig...???
![]() ![]() ![]()
__________________
------------------- Gruss Peter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ganz rechts an der Electronic Unit: Grün: Data in Rot: Ground Hier das Manual: http://www.equipment.ath.cx/instrume...S8400-8300.pdf Du kannst jeden GPS Empfänger nehmen, der einen Datenausgang hat. Beim GPS Empfänger Data out + an den grünen Anschluss des Funkgerätes, Data out - an den roten Anschluss des Funkgerätes anschließen. Bei GPS Empfängern mit RS 422 Ausgang grün und rot tauschen. Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jörg,
Wie und wo das angeschlossen wird weiss ich ![]() ![]()
__________________
------------------- Gruss Peter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
die GA 30 ist eine reine Antenne. Dazu musst Du noch das passende Empfangsgerät haben. Du schreibst, dass Du schon ein Echolot mit GPS Funktion hast. Funktioniert die GPS Funktion? Welches Modell ist es denn? Ohne Informationen kann nicht geholfen werden. Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
http://www.yatego.com/startechnik/p,..._campaign=free
Schau mal die Antenne kanst du werwenden, es ist eine aktiv Antenne die du mit Strom versorgen musst!! Nun must du deinem Gerät nur noch sagen das die Antenne mit 4800 Baut arbeitet . Die Antenne arbeitet mit Gleichstrom achte beim Einbau darauf!!!!! Am besten du holst für die antenne den Strom direkt von der Batterie!! Viel Spaß damit Carsten |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hei Jörg
Zitat:
Zitat:
__________________
------------------- Gruss Peter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
gut, ganz von vorne ![]() Das RS8300 ist ein Funkgerät, welches für die DSC Funktion die Positionsdaten als NMEA Datenstring benötigt. Da das Funkgerät selbst keinen eigenen GPS Empfänger beinhaltet, müssen die Daten von einem anderen Gerät kommen. Da kommen mehrere Geräte in Frage: - die von Zauberlehrling vorgeschlagene Antenne. Dort ist der GPS Empfänger in der Antenne mit integriert. Die Antenne liefert das passende Signal für Dein Funkgerät. - eigenständiger GPS-Empfänger. Entweder mit externer oder interner Antenne. Diese Geräte haben in der Regel einen NMEA-Ausgang, wo Du dein Funkgerät dran anschließen kannst. - kombinierte Geräte, also Fischfinder und GPS-Empfänger in einem Gerät. Hier auch wieder unterschieden in Geräte mit interner oder externer Antenne. Auch diese Geräte haben in der Regel einen NMEA-Ausgang. Jeder GPS-Empfänger benötigt seine eigene Antenne. Parallel schalten geht nicht. Welches Modell ist das JVC-Echolot? Jörg |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Upps sorry
![]() ![]()
__________________
------------------- Gruss Peter |
![]() |
|
|