![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, nachdem ich nun die mechanik auf vordermann gebracht habe und den motor von hand auf elektrostart umgebaut habe, wollte ich ihn starten...und was ist...es tut sich nichts..
![]() Die kabel die aus dem motor kommen : Schwarz = Rot = Orange = Keine Ahnung wo das hin kommt oder wie das angeschlossen wird Grau = Choke Gelb = Anlasser Die kabel die vom zündschloss kommen : Gelb, Rot, Weiß, Blau, Grün Was muss ich machen... und wie wird die cdi, die zündspulen und der gleichrichter angeschlossen...bzw. die masse zu den teilen, denn die cdi funkt am gehäuse wenn ich jetzt den zündschlüssel umdrehe. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
es ist ein 50 Ps Vierzylindermotor aus dem jahre 76 bis 80...
|
#3
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
kann mir denn keiner helfen ????
![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
nö.
Aber alles fängt damit an, dass dein Gleichrichter unbedingt mit der Kühl- und Masseplatte auf das Motor-Gehäuse geschraubt werden muß. Die Platte muß sichere Masseverbindung zum Block haben. Auch die CDI braucht Kühlung und Masse über das Gehäuse. Nicht einfach nur mit Moosgummi und Raffband irgendwo antüddeln...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Geändert von Akki (03.06.2012 um 18:16 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
okee... wie ist das mit der cdi, habe einen schaltplan gefunden, indem masseverbindungen zwischen cdi und zündspulen sind...müssen die auch so hergestellt werden ??
hier der schaltplan... : http://www.maxrules.com/oldmercs/Wir...RC4_WIRING.gif was ist mit dem orangenen kabel ?? es kommt von der cdi und teilt sich auf, einmal zum motorstecker und einmal zu einem switch schalter... was ist das und wie muss ich dieses anschließen ?? ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Schaltplan hast du alles was du brauchst.
Die Masseleitungen der Zündspulen sollen sicher mit der Masse der Switchbox verbunden sein und das Gehäuse der Switchbox wiederum fett auf Masse liegen. Wenn du jetzt schon Funken zwischen Gehäuse und Masse hattest, kann es möglich sein, dass du die CDI schon gehimmelt hast.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
das hört sich nicht so gut an...hoffe mal, dass das nicht der fall ist... wie ist das denn mit dem anschluss der kabel an das zündschloss..... und was ist mit diesem switch dingen, an dem das orangene kabel dran ist und die cdi dranhängt...??
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das Swith Dingen ist dein Magnetschalter. Sobald da an das bräunlich-orange
Kabel Plus drauf kommt, rattert schon mal der Anlasser los.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Was mir irgendwie negativ auffällt, ist, dass das Anlasser Ritzel
im Ruhezustand schon im Zahnkranz hängt. Sollte so der Motor wirklich starten, bekommst du ein ernsthaftes Problem...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
nene....das ist nicht der magnetschalter... das ist was anderes...der magnetschalter ist ja direkt neben dem anlasser....das mit dem anlasser ist schon richtig...allerdings war das, weil die batterie gerade in dem moment leer gegangen ist. Sonst schnallt er zurück...und was soll ich noch sagen...vielen lieben dank für den tipp mit der fetten masse
![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Studdy1404,
Die kabel die aus dem motor kommen : Schwarz = Masse Rot = Dauer Plus Orange = Motor aus Grau = Choke Gelb = Anlasser Die kabel die vom zündschloss kommen : Gelb = Anlasser Rot = Dauer Plus Weiß = Motor aus Blau = geschaltetes Plus Grün = Choke
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hier sind ein paar Kabelfarben Vergleiche
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
hey danke für die tipps werde es gleich ausprobieren...
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Studdy1404,
das Dauerplus wird im Zündschloß ein und aus geschaltet das ist dann geschaltetes Plus orange vom Motor kommt an weiß Zündschloß
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#16
|
||||
|
||||
![]()
also muss ich dauerplus vom motor rot mit geschaltetes plus vom zündschloss verbinden ??
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Studdy1404,
nein, aus Dauerplus wird Geschaltetes Plus durch das Zündschluß da sind eigene Kontakte für da
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
![]() hängt da der Anlasser ? sollte das Anlasser Rizel nicht nach unten gleiten wenn nicht gestartet wird ? ![]() Gruß Wolfgang ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zeus Faber,
oft kommt das Ritzel erst runter, wenn der Motor an läuft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Aha..
Jetzt wird er verkauft !? http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=161267 Ritzel hängt anscheinend immer noch. Gruß Wolfgang |
![]() |
|
|