![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe seit zwei Monaten einen SELVA Antibes 2 Zyl. AuBo Zweitakter.
Das Problem: Er springt gut an ..... läuft im Leerlaufbereich gut ..... im Wasser mit eingelegtem Gang jedoch, läuft er nur im unteren Drehzahlbereich .... wenn man Gas gibt, dreht er nicht hoch, sondern fällt immer weiter ab. Gas zurücknehmen .... dann läuft er wieder - aber eben nur im unteren Drehzahlbereich. Wenn ich die Luftansaugöffnung des Vergasers zu etwa 70 Prozent verschließe, dann läuft er auch in den höheren Drehzahlbereich. (mit erreichter Bertriebstemperatur) Hat jemand eine Idee?
__________________
... süchtig nach Meer ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn du die Öffnung zu 70% verschliesst,simulierst du einen Choke...somit bekommt dein Motor aller vorausicht nach nicht genug Kraftstoff. Gruß Matthias
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mach die Vergaser gut sauber und der Motor sollte wieder laufen .
Da fehlt Sprit . Ich gehe davon aus das Tankentlüftung offen ist , Filter i.O. etc
__________________
Gruss Jürgen ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gereinigt habe ich ihn schon einmal. Tankbelüftung ist offen. Filter habe ich noch nicht gewechselt.
Mit der Chokerklappe lässt sich die Leistung auch regulieren. Dann muss ich sie jedoch so fest schrauben, dass sie in jeder eingestellten Position bleibt. Allerdings verändert sich die Stellung bei längerem Motorlauf wieder ... Durch Chokerklappe oder Zuhalten (Hand) erhöhe ich den Unterdruck im Ansaugbereich scheinbar so stark, dass mehr Kraftstoff aus der Schwimmerkammer gesaugt wird. Können falsche Düsen der Grund sein?
__________________
... süchtig nach Meer ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
genau das soll ja der Choke,..durch erhöhten Unterdruck mehr Sprit ansaugen.....dein Motor bekommt nicht genug Kraftstoff.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Blue Lightning,
dann tausche mal den Filter, dann dürfte dein Problem behoben sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde einen neuen Filter versuchen.
Kann man an den eingeschraubten Düsen (oberhalb der Schwimmerkammer) im Vergaser etwas einstellen? Danke auch für die bisherige Unterstützung
__________________
... süchtig nach Meer ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vom einfachen zum komplizierten hinarbeiten. Wenn du jetzt etwas am Vergaser verstellst und es lag doch am Filter, ist alles durcheinander. Ein Vergaser verstellt sich eigentlich nicht von selbst.
also erst den Filter tauschen und dann alles weitere... Gruß Markus
__________________
Gruß, Markus ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Versuch doch mal, den Filter wegzulassen. Wenn er dann läuft, hast du das Problem lokalisiert. Dann neuen Filter, und alles wird gut.
__________________
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Gott schuf den Wind, wir die Segel. Gott schuf die Flaute, wir den Motor. Der ROCCA-SKIPPER Helmut ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der Filter ist leider ok.
Ich habe den Vergaser nun wieder zerlegt und ein paar Fotos gemacht. Die von oben eingeschraubte Düse (lang und dünn) hat als "Wert 50" eingestanzt. Die in den Mittelteil eingeschraubte Düse hat 6618.3 eingestanzt. In die Verschraubung (unten), ist wieder eine kleine Düse hineingedreht, mit der Bezeichnung 155. Im Moment suche ich noch nach einer Uploadmöglichkeit für die Bilder. Die kommen nach.
__________________
... süchtig nach Meer ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
So, ich hoffe die Bilder sind online ...
__________________
... süchtig nach Meer ![]() Geändert von Blue Lightning (02.02.2018 um 16:54 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Blue Lightning,
dann prockel die Düsen innen mal schön sauber
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Oder Reiniger verwenden - wie diesen z.B. :
http://www.ebay.de/itm/Shell-Carb-Cl...35824014947507 (PaidLink)
__________________
Gruss Jürgen ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Die unterste Schraube/ Düse, die das Schwimmergehäuse festhält, hat, wenn man von aussen (unten) daraufschaut ein Innengewinde. In dieses ist nichts eingeschraubt. Fehlt da etwas, oder gehört das so?
Übrigens: Schönen Vatertag an alle Daddys!!!
__________________
... süchtig nach Meer ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Meine nächsten beiden Kanditaten wären die komplette Spritleitung inkl. Pumpball und dann die Benzinpumpenmembran.
http://www.czmarine.cz/rozkresy_selv...02007-2008.pdf Das Loch in der Ablass-Schraube der Schwimmerkammer sollte zu sein, sonst rinnt dir der Sprit aus der Schwimmerkammer. Ich denke, das würdest du merken, wenn da Sprit rausläuft. ![]() Schau dir das Bild im Manual an.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu Geändert von ghaffy (10.06.2012 um 13:51 Uhr)
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Die Farben und Anlaufstellen der Vegaserteiler deuten darauf hin, das da entweder mal Wasser drin gewesen ist oder alter Kraftstoff im Vegaser gergammelt ist und es handetl sich um Harzrückstände. Falls letzteres der Fall ist, werden diese Rückstände auch in allen Kraftstoffkanälen im Vergasergehäuse vorhanden sein.
Hier dürfte nur der vorgenannte Vergaserreiniger helfen; evtl sogar eine Ultraschallreinigung des Vergasergehäuses erforderlich. Dann mit einem Reparatursatz wieder zusammenbauen. Gruß rolf
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Link Admiral Ghaffy.
Hab ich bisher noch nicht gefunden. Ich gehe wieder auf Fehlersuche ... :-(
__________________
... süchtig nach Meer ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Wie kann ich die Funktion der Benzinpumpe prüfen?
__________________
... süchtig nach Meer ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Abbauen (2 Schrauben oder so) und Membran auf Beschädigung überprüfen.
Das ist kein geheimnisvolles Teil, wie übrigens der gesamte "Rauchschlot" namens SELVA. ![]() Das Komplizierteste ist sicherlich der DelLorto-Vergaser, und den hast du eh schon zerlegt. Benzinfilter gibt's übrigens 2: Einen Vorfilter (so eine Kartusche) und einen Feinfilter am Vergaser (ein kleines rundes Sieb, dort wo der Benzinschlauch angesteckt wird.) EDIT: Und du bist sicher, dass kein Wasser im Sprit ist?
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu Geändert von ghaffy (10.06.2012 um 20:19 Uhr)
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Seh ich das recht, dass der Vergaser eine eingeschraubte Düsennadel hat, die von oben in die Hauptdüse hineingeht?
Wenn ja - dreh die mal (wenn alles wieder zusammen ist) etwas weiter raus, dann sollte der etwas mehr Sprit kriegen. Müßte auch in der Anleitung vom Motor beschrieben sein, wie die einzustellen ist.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Den Feinfilter am Vergaser habe ich noch nicht ausgebaut. Mach ich noch. Der Vorfilter passt jedenfalls.
Der Sprit passt - habe ich selbst getankt und gemischt. Ich spiele schon mit dem Gedanken einen neuen Vergaser zu kaufen: http://www.stein-dinse.biz/Dellorto/...8::128913.html Blöd natürlich nur, wenn sich nichts ändert .... (indenarschbeiss ...)
__________________
... süchtig nach Meer ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist eine Möglichkeit, die ich noch nicht probiert habe. Allerdings ist die Düsennadel nur fest im Gewinde, wenn sie ganz eingeschraubt ist. Sobald sie auch nur eine Umdrehung herausgedreht ist, hält sie nicht mehr richtig. Probiere es trotzdem, wenn es wieder einmal zu regnen aufhört.
__________________
... süchtig nach Meer ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte letztens das gleiche Problem und dachte der Vergaser wäre nach meiner Ultraschallreinigung falsch eingestellt/zusammengebaut....
Also noch mal alles raus, kontrolliert und trotzdem das Selbe. Bis ich feststellte, das die verbauten Benzinschläuche im Durchmesser zu gross für die Stutzen waren Haben zwar kein Benzin geleckt, aber Luft gezogen ![]() ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
An sich wird "der Vergaser" nicht kaputt. Auf Verdacht austauschen macht keinen Sinn. ![]() Bei den von dir beschriebenen Symptomen (Leistung fällt ab, wenn Drosselklappe aufgemacht wird. Besserung durch "händische Anreicherung" (Gemisch auffetten durch Zuhalten der Luftansaugung)) gibt es nur eine Handvoll Fehlerquellen. Die müssen abgeklärt werden, dann gibt es eine klare Ursache, die repariert wird: Wasser im Sprit -> Gemisch wird zu mager Spritleitung verlegt (Filter, Leitung) -> Gemisch wird zu mager Spritleitung undicht, saugt Luft -> Gemisch wird zu mager Benzinpumpe fördert zu wenig oder Luft -> Gemisch wird zu mager Hauptdüse verdreckt -> Gemisch wird zu mager Vergaserdichtung undicht, Falschluft -> Gemisch wird zu mager Dann sind wir schon ziemlich am Ende. Zündung oder so ist unwahrscheinlich, weil dann würde er eher absaufen bei "manueller Gemischauffettung" und nicht "besser" laufen, wenn er weniger Luft bekommt. Am Vergaser lässt sich - außer das Leerlaufgemisch - nichts einstellen, die Hauptdüse passt oder eben nicht. Die hat bisher gepasst und wird nicht "plötzlich" unpassend. Am Vergaser gibt es außer dem Schwimmerkörper praktisch nichts, was kaputt werden könnte. Wenn der Schwimmer aber defekt ist, bekommst du keinen Leerlauf zusammen und Sprit läuft wahrscheinlich aus. Also bleibt im Wesentlichen die obere Liste, die man vielleicht um zwei, drei Punkte erweitern könnte, die ich wahrscheinlich vergessen habe. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu Geändert von ghaffy (11.06.2012 um 07:54 Uhr)
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die umfangreichen Tipps. Muss noch was klar stellen. Ich habe den Motor noch nicht sehr lange. Seit ich ihn habe, besteht das Problem bereits. Den Verkäufer habe ich bisher für ein paar klärende Antworten nicht erreicht. Er hat mir beim Kauf eben nur versichert, dass er immer perfekt gelaufen ist. Er glaubt nur, dass er von den ursprünglichen 25 PS einmal auf 20 PS gedrosselt wurde.
__________________
... süchtig nach Meer ![]() Geändert von Blue Lightning (11.06.2012 um 20:28 Uhr) |
![]() |
|
|