boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2012, 19:10
Benutzerbild von manati
manati manati ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2012
Ort: Wesseling
Beiträge: 15
Boot: Qicksilver activ 555 Open
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Geschwindigkeit in der Marina "Herseler Werth"

Wir haben heute das erste mal in unserem Leben unser neues, gebrauchtes Boot (Glastron Futura 4,3L V6) gewassert. Unsere Fahrt war klasse, bis wir in den Herseler Werth einfuhren. Ich verlangsamte meine Fahrt sehr. Gefühlt war es schritttempo. Leider habe ich die Welle die ich hinter mit herzog nicht bemerkt, bis mich ein aufmerksamer Kaffeetrinker mit so derben Sprüchen und Beleidigungen vom Steeg her anschrie. Natürlich bin ich dann noch langsamer gefahren. Ich bin dort hergefahren um mir dieses Gelände mal anzuschauen um hier evtl. einen Liegeplatz bzw. Clubmitglied zu werden. Dies hat sich bei weitem erledigt. Ich meine den Herrn auf dem Internetauftritt "Herseler Werth" gesehen zu haben. Sorry aber dann slippe ich lieber jedes mal. Ist das anderen auch schon passiert?? Ist das so Sitte und der normale Ton wie man miteinander umgeht???
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.06.2012, 19:18
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Ich liege auch im Herseler Werth!

Am Anfang und am Ende steht ganz klar "5 km/h" Geschwindigkeitsbeschränkung!

Ich muss schon sagen, ich kann die Kaffeetrinker verstehn! Wenn du dir mit viel Arbeit und Geld ein kleines stückchen Ruhe an einem Sonntag erarbeitet hast und musst zusehn, dass andauern ein ignoranter Horst vorbeikommt, der dein Schiff aufschaukeln lässt und du dein Geschirr festhalten musst!

Sorry, aber gas geben kannst im Fahrwasser! Das Herseler Werth ist echt ne schöne ruhige Ecke, da kann man auch mal nach Hinten auf seine Heckwelle schauen und nen zacken gas wegnehmen!

Rücksicht gehört einfach beim Bootssport dazu!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.06.2012, 19:36
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin

Du gehörst auch zu denen, die den Paragraphen 1 aus der Schule vergessen haben
Eine Geschwindigkeit braucht es nicht
Für Schäden kommt auch die Haftplicht nicht auf.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.06.2012, 19:38
Benutzerbild von manati
manati manati ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2012
Ort: Wesseling
Beiträge: 15
Boot: Qicksilver activ 555 Open
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Du hast ja im prinzip recht.
Ich sehe meine Unaufmerksamkeit ja auch ein.
Ich war halt nur über die Reaktion sehr befremdet.

Aber muß ich denn mit hasserfüllter Mimik und Worten die ich hier nicht wiederholen möchte, mich aufs übelste beleidigen.
sorry aber da habe ich kein Verständnis für.
Obwohl, eins hat er erreicht, ich werde im "Herseler Werth" in keinerlei Weise
mein Geld ausgeben.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.06.2012, 19:41
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Die Reaktion stammt daher, das du einer von vielen an jedem Wochenende bist.
Ist bei uns das Gleiche, immer die jenigen, die nur mal schauen wollen.
Inzwischen werden Schäden zur Anzeige gebracht.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.06.2012, 19:48
Benutzerbild von manati
manati manati ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2012
Ort: Wesseling
Beiträge: 15
Boot: Qicksilver activ 555 Open
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

naja, so schlimm wars ja nu nicht.
Der Rhein hat natürlich hier auch eine riesen Strömung, wenn ich hier 5km/h über Grund fahre ist die Welle schon groß.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.06.2012, 19:48
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.175
8.454 Danke in 2.970 Beiträgen
Standard

Naja, viele sind aber auch überemfindlich.

Ich bin auch schon im Standgas (6Km/h GPS) in einen Hafen getuckert und wir wurden richtig angegriffen obwohl die Entenfamilie neben mir mehr Wellen gemacht hat
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.06.2012, 19:50
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von manati Beitrag anzeigen
Wir haben heute das erste mal in unserem Leben unser neues, gebrauchtes Boot (Glastron Futura 4,3L V6) gewassert. Unsere Fahrt war klasse, bis wir in den Herseler Werth einfuhren. Ich verlangsamte meine Fahrt sehr. Gefühlt war es schritttempo. Leider habe ich die Welle die ich hinter mit herzog nicht bemerkt, bis mich ein aufmerksamer Kaffeetrinker mit so derben Sprüchen und Beleidigungen vom Steeg her anschrie. Natürlich bin ich dann noch langsamer gefahren. Ich bin dort hergefahren um mir dieses Gelände mal anzuschauen um hier evtl. einen Liegeplatz bzw. Clubmitglied zu werden. Dies hat sich bei weitem erledigt. Ich meine den Herrn auf dem Internetauftritt "Herseler Werth" gesehen zu haben. Sorry aber dann slippe ich lieber jedes mal. Ist das anderen auch schon passiert?? Ist das so Sitte und der normale Ton wie man miteinander umgeht???

hast Mut hier so was zu schreiben
kannst dich doch nicht mit den Gartenzwergfreunden in ihren schwimmenden Gartenlauben anlegen
fahr das nächste mal in Gleitfahrt durch, da ist die Welle kleiner und du hörst das gebölke nich
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.06.2012, 19:56
Benutzerbild von LairoNor
LairoNor LairoNor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2012
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 334
Boot: Bayliner 2651" Nobody"
Rufzeichen oder MMSI: ----
376 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Ganz einfach, du hast einen Fehler gemacht und der andere hat reagiert. Das nächste Mal wirst du auf deine Heckwelle achten, so das keine anderen Bootsfreunde sich belästigt fühlen und alles wird gut.
Jetzt beleidigt zu sein und zu sagen da fahre ich nicht mehr hin, dann slippe ich lieber, finde ich jetzt kindisch.
__________________
Andree

Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.06.2012, 19:57
Benutzerbild von Klampe 01
Klampe 01 Klampe 01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Beverungen
Beiträge: 356
Boot: Glastron v142, Rio Marine 580 open
269 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Nu bleibt doch mal locker....der Mann hat zum ersten mal Gewassert...es braucht auch ein wenig Erfahrung,auch für Geschwindigkeiten...
Den Mann auf dem Steg muss man auch verstehen,aber beleidigen lassen muss man sich trotzdem nicht...dem hätt ich aber....
Gruß Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.06.2012, 20:04
Benutzerbild von manati
manati manati ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2012
Ort: Wesseling
Beiträge: 15
Boot: Qicksilver activ 555 Open
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klampe 01 Beitrag anzeigen
Nu bleibt doch mal locker....der Mann hat zum ersten mal Gewassert...es braucht auch ein wenig Erfahrung,auch für Geschwindigkeiten...
Den Mann auf dem Steg muss man auch verstehen,aber beleidigen lassen muss man sich trotzdem nicht...dem hätt ich aber....
Gruß Matthias

Danke,
Du hast es mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht.
mfg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.06.2012, 22:59
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

Jeder macht mal einen Fehler, aber Schrittgeschwindigkeit ist 5-6 km/h und beleidigen ist keine korrekte Antwort!!!
Manche Boote sind schon im Standgas leicht uber den verlangten 5.
Vielleicht sollten sich gewisse Leute lieber einen Wohnwagen zulegen, der wackelt dann bei Kaffe und Kuchen nicht.
Frage mich nur was bei denen alles kaputtschlägt wenn die aus dem Hafen raus sind...

Na sind halt alles echte Seemänner

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.06.2012, 07:47
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.306 Danke in 1.472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bully.a Beitrag anzeigen
Frage mich nur was bei denen alles kaputtschlägt wenn die aus dem Hafen raus sind...

Na sind halt alles echte Seemänner

MFG
Bully
Moin,

das erinnert mich an eine Begebenheit von vor zwei oder drei Jahren:
Es war Sonntags, in Flensburg ging ein Hafenfest zu Ende. Unter anderem war auch ein Löschfahrzeug?? aus Rostock zu Besuch.
Das Wetter war sonnig, kein Wind, keine Welle. Befand mich kurz vor Kalkgrund, Flensburger Förde rausfahrend. Mit mir waren noch einige andere Segelboote auf ungefährem gleichen Kurs. An segeln war nicht zu denken, also lief bei uns allen die Maschine, Fahrt so um die 5-6 kn.
Jetzt kam das Löschfahrzeug mit Marschgeschwindigkeit, so geschätzte 25 kn, von achtern auf. Ich sah ihn schon von weiten, auch, dass er eine ordentliche Welle zog. Er an mir vorbei, ich den Bug in seine Heckwelle gerichtet, das Dosenbier gut festgehalten und nach kurzer Zeit war dann wieder Ententeich.
Ein Segler vor mir hatte ihn wohl nicht bemerkt
Kurz nach dem es ihm wohl seine Back abgeräumt hatte, kam auch gleich der Anruf über Kanal 16: "Kannste nicht vernünftig fahren, musst Du solche Wellen machen usw.". Es kam keine Antwort zurück.
Erst wollte ich noch einen Kommentar über Funk an den Segler schicken, aber wegen der Funkdisziplin verkniff ich es mir.

Das Löschfahrzeug war schon von weitem zu hören und seine Wellen zu sehen, der Kurs eindeutig (halt um Kalgrund rum). Wie war das noch mit "Ausguck" gehen?

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.06.2012, 08:30
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.046 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bully.a Beitrag anzeigen
Hi,

Frage mich nur was bei denen alles kaputtschlägt wenn die aus dem Hafen raus sind...

Na sind halt alles echte Seemänner

MFG
Bully
die gehören zu der Fraktion, die zwar ein Boot haben, aber noch nie von ihrem Steg abgelegt haben
und am Stammtisch wird dann zum X-ten Mal die Geschichte von der Cap Horn Umfahrung erzählt
die wären mit einem Wohnwagen besser bedient und auf Dauer würde man sich in einem solchen Verein nicht wohl fühlen

wie sagt ein altes Sprichwort:
nur Gleich und Gleich gesellt sich gern
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.06.2012, 08:57
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

Ihr sprecht mir aus der Seele.

Nicht falsch verstehn, das soll kein aufruf zu rücksichtslosigkeit sein, aber auf dem Wasser gibt es Wellen....so einfach ist das!!!

Vor allem an der See und am Rhein sollte man sich auf Wellen einrichten.

Egal, soll jeder wie er mag, jemanden der zu schnell unterwegs ist darf man auch bescheid sagen, aber erst mal höflich...sonst könnte es auch mal sein das nicht nur die Tasse umkippt sondern man selber auch. Es gibt sehr böse Menschen, die sind ganz schnell an Bord....
Hab ich auch schon gesehen!

MFG
bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.06.2012, 09:18
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Und außerdem wirst Du die "Brüller" in jedem Hafen finden...also wenn´s danach geht, wird es schwer einen passenden Hafen zu finden.

Ansonsten kann ich halt sagen, Hersel ist halt superruhig, die Vöglein zwitschern, usw...

Und wenn Du aus Wesseling kommst, wäre Hersel doch auch naheliegend.
Und die Preise für Liegeplätze dort sind im Gegensatz zu den umliegenden Häfen recht moderat.

Aber das musst Du selber wissen.

Fehler ist denke ich erkannt, es ist halt auch da nicht ganz einfach so langsam zu fahren, dass man keine Welle schlägt und trotzdem mit den 5-6 km/h vorwärts kommt.

Fahre halt in Zukunft was gemächlicher und nicht gerade dicht an den Stegen vorbei - dann ist doch alles easy.
Außerdem muß man ja nicht alle Stegnachbarn kennen und mögen. Wäre zwar toll, aber wie im echten Leben gibt´s halt dafür zu viele verschiedene Charaktere, die aufeinandertreffen.

Ich persönlich bin auch - in anderen Häfen - schon einige Male verbal angefahren worden. War auch in meiner Anfangszeit, als ich Probleme beim Slippen, An-, Ablegen hatte. Motor ging im Standgas aus, also ein bißchen Gas gegeben -> und los ging das Gebrülle..

Eilig darfst Du es in Häfen eh nicht haben.
Gegenseitige Rücksichtnahme und Hilfe gehört für mich einfach auch dazu.

Mal ein kurzes "Langsam" hätte wohl auch gereicht, ich weiß ja nicht, was er Dir noch für Nettigkeiten hinterhergerufen hat, daß Dich das nun von Hersel fernhalten soll..

Ignorieren hilft auch oder aufeinanderzugehen.....

So long, genug von meinem Senf dazu gegeben
__________________
Grüße aus Köln


Joachim
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.04.2017, 21:23
Surfboarder Surfboarder ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 20.04.2017
Ort: Bornheim
Beiträge: 1
Boot: Quicksilver activ 505 cabin
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
hast Mut hier so was zu schreiben
kannst dich doch nicht mit den Gartenzwergfreunden in ihren schwimmenden Gartenlauben anlegen
fahr das nächste mal in Gleitfahrt durch, da ist die Welle kleiner und du hörst das gebölke nich
Hihiihihihih....
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.04.2017, 21:52
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Surfboarder Beitrag anzeigen
Hihiihihihih....
Na, neu hier?
...Herzlich willkommen , und Glückwunsch;
erster Beitrag und gleich ne Leiche im Keller gefunden
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.