![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Vordeck ist das GFK meist perforiert.
Durch die Verwitterung sitzt der Schmutz gern in den Kanten dieser Perforation. Mit dem normalen Deckschrubber bekommt man den Dreck nicht weg. Was gibts da für Tricks?
__________________
Ahoi Bob Crane ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bob Crane,
versuche es mal mit Oxalsäure und einer harten Bürste, eine Bürste geht oft besser als ein Schrubber
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
diese "Diamantartigen" Riffel oder meinst Du etwas anderes? Perforiert würde ja nach Löchern klingen ... Löcher wären in der Tat nicht leicht sauberzumachen.
Mit Handbürste und Viss geht aber sehr vieles weg. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
eher ne weiche Bürste würd ich nehmen, Oxalsäure halte ich auch nicht wirklich für notwendig, wird hier aber sehr oft Empfohlen!! (würd da eher nen normalen Sanitärungerhaltsreiniger auf Phosphor- oder Amidosulfonsäurebasis nehmen...) sehr gut geeignet sind diese "Wunderschwämme", "Radierschwämme" "Radierpads" "Power Pads" und welche Namen die überall haben, geht wirklich toll!
__________________
lg Manuel
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit einer Bürste haben wir probiert, ich denke es bedarf einem "Mittelchen" um den Dreck anzulösen. Dann würde ich pollieren, auch mit einem Schwamm um wieder in diese Riffel zu kommen.
__________________
Ahoi Bob Crane ![]() |
![]() |
|
|