![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt wahrscheinlich kaum einen der es nicht schon erlebt hat:
plötzlich steht eine mehr oder weniger grosse Pfütze in der Bilge und die Sucherei geht los... Jetzt auch bei mir - in unregelmässigen Abständen habe ich einen knappen Liter relativ sauberes Wasser in der Bilge und keine Ahnung wo es herkommen könnte. ![]() Darum meine Frage an Euch : Wo kam bei Euch das Wasser her und wie seid ihr drauf gekommen ? Ich hoffe das ich von Euren Erfahrungen profitieren kann und meinen Dampfer wieder trocken kriege.
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meine Glaskugel ist gerade zur Reparatur. Ein paar Infos zu deinem Boot wären nicht schlecht. Was hast du selbst schon an möglichen Ursachen geprüft???
![]()
__________________
Gruß Wolfgang Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
... vom Heck
![]() ![]() -- Gruss - Badegast |
#4
|
||||
|
||||
![]()
bei mir wenn die kids laufend ins wasser springen und dieses auf die heckliege mitschleppen, läuft von da in den motorraum.
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo derdepp,
bei meiner Searay kam es unten zwischen Transom und Spiegel durch, da waren die unteren Transom-Schrauben durch, das war so 1 Liter am Tag das kann bei dir auch Regenwasser sein wenn es nicht regelmäßig ist am besten mit einem Beobachter bei offenem Motorraum fahren, wenn dann nichts zusehen ist, wird es nicht so schlimm sei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen Stahlverdränger mit Wellenanlage, die Stopfbuchse
ist dicht. Im Wasser ist kein Öl, Diesel, Kühlmittel. Das Wasser ist geruchlos. Bei welchen Abhängigkeiten entsteht eigentlich Schwitzwasser im Maschinenraum ?
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Detlef,
bei unserer Saga kam immer Wasser durch die Seewasserpumpe hinein. Die hatte bei Fahrt immer getropft, Simmeringe undicht, Abhilfe haben neue Simmeringe geschaffen und die Schließung des Seeventil's |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Seewasserpumpe gibt es auch nicht - Kielkühlung...
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
so, oder mal ne anständige Welle etc....
__________________
lg Manuel |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wann ist es denn drinne? Nach dem Fahren? Oder auch wenn es nur liegt? Nur nach Regentagen? Oder habe das überlesen?
![]() Gruss Volker |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir waren es die Dichtungen an der Frischwasserdruckpumpe. Ich habe einen zusätzlichen Druckausgleichsbehälter, so das die Pumpe zwischendurch nicht ansprang.
Mark |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wo bist Du unterwegs- Süß oder Salzwasser? Im Salzwasser kannst Du erstmal kosten und herausfinden, ob von unten oder oben das Problem herkommt.
Gruß Gunter |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin in Süsswasser unterwegs, meine Trinkwasserpumpe ist aussen trocken.
Ob es etwas mit Regen zu tun hat habe ich noch nicht festgestellt.
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
´Zeitungen in der Bilge auslegen dann kann man den Wasserweg recht gut verfolgen!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hast du einen Warmwasserboiler installiert? Wenn ja dann könnte es sein daß es vom Überdruckventil des Boilers kommt. Habe bei mir einen Schlauch vom Überdruckventil in die Bilge verlegt damit das Wasser bei auslösen des Überdruckventils nicht im ganzen Schiff rumläuft und pumpe ab und an dann den Liter wieder raus. Nur mal so eine Idee. Gruß Roland
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
ich habe wohl einen warmwasserboiler, aber der ist seit wochen nicht in betrieb gewesen...
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Dann checke den mal, könnte sein das der undicht geworden ist!
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
der boiler ist dicht
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Was meinst du mit "nicht in Betrieb"? Ist da nicht immer Wasser drin? Und wird das nicht während der Fahrt vom Kühlwasser erhitzt?
__________________
Gruß Heinz-Dieter |
#20
|
||||
|
||||
![]()
mit nicht in betrieb meine ich das der boiler zwar von wasser durchströmt
wird, aber nicht erhitzt wird. die anschlüsse am boiler und das gehäuse sowie die flächen drumherum sind trocken.
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Mal ganz ehrlich!-für Wasser in der Bilge gibt es hunderte von möglichen Ursachen!
Eine defekte Abdichung eines Decksbeschlages reicht schon aus ,undichte Fenstergummis,schadhafte O-Ringe, undichte Reisverschlüsse der Cockpitplane bei "offenen Bodenbrettern" u.s.w.führen dazu,dass das Wasser sich den Weg in die Bilge sucht! Daher kann man hier nur suchen. Auslegen mit Haushaltspapier(vorher natürich trocken wischen)hilft hier ungemein!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir kam Regenwasser durch die Gitter der Zwangsbelüftung für den Motor.
Gruß Uli07 |
#23
|
||||
|
||||
![]()
...eben deswegen meine eingangsfrage : wo ist bei euch das wasser hergekommen und wie habt ihr es festgestellt...
__________________
grüsse detlef ![]() ...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ankerkasten, nachdem Sika-Abdichtung des Wasserablaufrohrs porös war.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon mehrfach erwähnt, Bilge trocken wischen und mit Küchenrolle oder Zeitungspapier auslegen, dann schauen wo das Wasser zuerst auftaucht.
Ich würde mir wünschen bei mir wäre es nur 1 Liter , ich habe zur Zeit ca. 10 Liter / Tag. (Seewasserpumpe gerissen), Ersatz soll dank Cyrus in den nächsten Tagen da sein.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
![]() |
|
|