boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2012, 17:05
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.965
Boot: Coronet24
2.508 Danke in 850 Beiträgen
Standard Wie stabil ist Granit ?

Ich möchte meine Holzterrasse mit Granitplatten umranden. Die Granitplatten sind 60 cm lang, 30 cm breit und 30 mm stark. Sie werden nur an der 30 cm-Seite auf einer Fläche von ca. 2,5 cm auf jeweils zwei Holzbalken aufliegen. Die Platten müssen also 55 cm "frei-tragend" sein.

Hat jemand eine Ahnung, ob die Platten das aushalten ? Gefühlsmäßig denke ich schon ........... aber wissen tu ich´s leider nicht.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.06.2012, 17:50
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Auf Punktbelastung könnte es eng werden.
Warum kein Bett aus Split?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.06.2012, 17:54
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.548
15.067 Danke in 6.704 Beiträgen
Standard

Sicher soll die Umrandung begehbar sein,
dann ist der Abstand zu groß.
Mindesten eine Mittelauflage sollte man einbauen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.06.2012, 18:21
Benutzerbild von jetfish
jetfish jetfish ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Seddinsee
Beiträge: 207
144 Danke in 98 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Sicher soll die Umrandung begehbar sein,
dann ist der Abstand zu groß.
Mindesten eine Mittelauflage sollte man einbauen.
Genau so....sonst brichts!
Querhölzer anlaschen und eine Längsauflage einbringen.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.06.2012, 19:26
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich habe 3cm Granit oft bei Kaminen verarbeitet. Je nach Granitsorte kannst du bei der Stärke schon richtig Last drauf bringen. Bei 55cm frei tragend hätte ich überhaupt keine Bedenken, da kannst du locker drauf rum hüpfen.
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.06.2012, 19:54
Benutzerbild von Gebhard
Gebhard Gebhard ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 1.965
Boot: Coronet24
2.508 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Danke schon mal für Eure Antworten.........., die ja ganz unterschiedlich ausgefallen sind. Meine Bedenken sind die, dass - wenn ich dazwischen ein weiteres Kantholz als Zwischenauflage montiere, dass dann die Granitplatte immer irgendwie wackeln wird, weil die dann 3 Holzauflagen nie haargenau die gleiche Höhe haben werden.

Ein Bett aus Splitt geht übrigens nicht, weil die Terrasse ca. 40 cm über der gewachsenen Erde liegt.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.