![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Bei meinem Boot sea ray 210br mit Mercruiser V8 5.7 ist eine vergaser verbaut der von vorne gesehen zwei schrauben zum einstellen hat ,und mehr an der seite eine die mit dem gaszug verbunden ist vermutlich zum einstellen des standgases wer weiß die grundeinstellung der beiden nebeneinander sitzenden schrauben und für was sind die da motor läuft unsauber und im linekn ventildecken klackt es kann das ein ventil mit zuviele spiel sein. danke frank erz
__________________
Wer nicht fragt bleibt ??????????? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die eine Schraube ist für die Drehzahl, die Andere für das Mischungsverhältnis. Ist zumindest die übliche Kombination.
Drehzahl kannst du nach gefühl einstellen, für das Mischungsverhältnis wirst du aber ein Prüfgerät brauchen für eine saubere Einstellung. Sollten Venile "Nageln" stellt sich die Frage ob du Hydrostössel hast, wenn ja, ob das nur am Anfang ist oder immer. Ist es nur am Anfang, könnte ev. ein öelwechsel schon besserung bringen, sonst neu Einstellen oder Einstellen lasen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schaut es so aus?
Dann sind beide schrauben fuer leerlaufgemisch. cg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht hilft dir dieser link ein wenig, ist der link von Mercruiser Anleitungen und so als pdf.
Auf "Instalation Drawings" und dann auf "German" stellen, danach noch jg usw usf ![]() Das Bild ist von eine Doppelvergasser, dort kann man es natürlich einzeln einstellen, das siehst du gut wenn du von oben in den Vergasser schaust ist der in der Mitte wie geteil 2 Drosselklappen usw. Es gibt auch Vierfachvergasser dort sind dann 2 grössere Drosselklappen und 2 klenere Bild Das oben war wohl ein wenig vorschnell von mir und hatte sich auf einen normalen Vergasser bezogen ![]() Wusste halt nicht um was für eine Vergassertyp es sich gehandelt hat ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Morgen,
ich habe das selbe Problem, bis jetzt habe ich immer an den Gemischschrauben gedreht. Wie ist die Grundeinstellung der Gemischschrauben, und wo finde ich die Leerlaufschraube. Kann ja sein das es jemand noch liest bin auf dem Weg zum Boot. Grüße Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Erst Ventil einstellen: bei laufendem Motor und abgenommenen Ventildeckel "fühlen" welches Ventil klappert. bei abgeschaltetem Motor Kipphebelschraube so festschrauben bis Stößelstange gerade kein Spiel mehr hat. Dann Schraube am Kipphebel noch eine weitere dreiviertel Umdrehung festschauben. Dann Zündung korrekt einstellen. Dann Vergaser einstellen (wenn mann nur Drehzahlmesser als Meßwerkzeug hat): Motor warmlaufen lassen. Grundeinstellung Drehzahl auf ca. 650 - 800 U/min an Leerlaufschraube einstellen dann Gemischschrauben bis zum Anschlag eindrehen und eine ganze Umdrehung herausdrehen. Nun ganz langsam Gemischschraube herausdrehen bis Motor schlechter läuft. Stelle der Schraube merken. Dann Gemischschraube g a n z l a n g s a m wieder eindrehen bis Motor wieder schlecht läuft, Stelle merken (zu mager, zu fett). Die optimale Stellung liegt genau in der Mitte der zwei Positionen. Dann die gleiche Prozedur mit der anderen Gemischschraube. Dann Leerlaufdrehzahl korrigien und die Prozedur mit den Gemischschrauben und Leerlaufschraube solange wiederholen bis die gewünschte Drehzahl und die Mittelstellung der Gemischschrauben erreicht ist.
__________________
Gruß Nico |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dieter, schau dir das Beitragsdatum an 02.05.2005, 06:05 gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|