![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe Probleme mit meinen neuen Winschen. Vieleicht hatte ja schon einmal jemand die selben Probleme und kann mir hier weiterhelfen. Es handelt sich um selbstholende Winschen, Typ Antal W16St. Wenn ich diese unter Last drehe, dann löst sich der Obere Sicherungsring, der die Winsch Zusammenhält. Ohne Last Passiert das nicht. Diese hier sind es. http://www.google.de/imgres?q=antal+...9,r:6,s:0,i:89 Nur nicht in Verchromt ![]() Jemand eine Idee woran es liegen kann? Ich habe erst gedacht, dass der Ring nicht Richtig in der nut sitzt oder etwas aufgebogen ist. Dem ist aber nicht so. Er sitzt Stramm drin und ist auch komplett in der nut.
__________________
Mfg ![]() Thomas |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wie alt sind die Winschen. Bein neuen Winschen würd ich das reklamieren. Sind einddeutig damit nicht funktionstüchtig. Wer hat die montiert, wer dir verkauft.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe sie mitte letzten Jahres gekauft. Übers Internet. Rechnung müsste ich noch an bord haben. bin allerdings erst in 2 Wochen wieder oben. Montiert habe ich sie selber. Was mich nur wundert, der ring sitzt stramm und komplett drin. Er dreht sich quasi raus, wenn ich sie unter Last drehe. Interesannt wird das, wenn man bei 6 Windstärken auf der Nordsee anfängt den Ring wieder zu suchen.... ![]() ![]()
__________________
Mfg ![]() Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wie ist dieser Sicherungsring denn befestigt?
Liegt der wie ein Seegering nur gespannt in einer Nut, oder wird er zusätzlich verschraubt mit vielleicht kleinen Schrauben, die vielleicht fehlen? Googel doch mal nach einer Explosions-Zeichnung. Die erklärt das Problem bestimmt.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas!
Kann es sein das der Winkel zur Fockschot nicht stimmt? Wenn die Schot vom Fockholepunkt (schräg unten) kommt wird die Trommel nach unten gezogen, da kann keine Last auf dem Sicherungsring sein. Falls doch sind die Lager kaputt oder haben zuviel Spiel, dass die Trommel verkantet und den Ring rausdreht. Diese Winschen haben doch bestimmt zwei Gänge? Ich hoffe es ist verständlich? Gruss Andreas
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ja der Ring liegt wie ein seegering in einer nut. Weitere schrauben sind da nicht. eine Explosionszeichnung kann ich leider nicht finden. Die schot geht ca 10° nach unten weg über die Umlenkung zur fock. Lagerkaputt?? die sind neu!? 2 Gang sind es nicht. Ich werde sie glaube erstmal losnehmen wenn ich nächstemal da bin. Vieleicht kann ich ja dann schon was erkennen. Meine überlegung war halt nur, vieleicht hat das schoneinmal jemand gehabt. ![]()
__________________
Mfg ![]() Thomas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Habe es leider erst am Wochenende wieder hin geschafft. Da Sch... Wetter war, habe ich mich mal mit den Winschen auseinander gesetzt. Richtig zusammengebaut sind sie. Habe mal ein Foto angehangen von dem Ring. Spiel haben Sie auch nicht und die Lager sehen super aus. Ich denke das Problem ist: Der Mitteltei dreht sich (in dem die Kurbel steckt). Die Scheibe, die unter dem Ring ist, also zwischen Ring und selbsthole arm steht, da der Selbsthole arm sich ja auch nicht dreht. Ich denke durch die Reibung zwischen Scheibe und Ring, dreht sich der Ring quasi auf... ![]() Kann es sein, dass zwischen die Scheibe und dem Selbsthole arm Fett gehört? Da war nach kauf nichts drin.
__________________
Mfg ![]() Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
Der Sicherungsring sieht aus, als wäre er abgebrochen. Er müsste die ganze Nut umfassen. Gruß, Micha
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Mh... Die Enden sehen beide gleich aus. Sieht also nicht nach abgebrochen aus. Ist auch der Originale. Und er ist identisch mit dem auf der anderen Seite. ![]()
__________________
Mfg ![]() Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Habe noch eine Vernünftige zusammenbauzeichnung gefunden.
http://www.antal.it/File/W16ST.pdf
__________________
Mfg ![]() Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Auf deiner Zeichnung ist der Ring aber schon fast geschlossen.
Auf deinem Foto sieht es so aus als wenn ein falscher Ring verbaut wäre. Wenn das Problem nur auf der einen Seite auftritt, dann tausch doch mal die Ringe aus. Oder es ist so das die Nut nicht rechteckig gefräst, oder der Ring beschädigt ist. Vielleicht ist der Ring auch zu flach, sodaß er mit viel Spiel sich an einer Stelle rauswindet. edit: ach - und die Schrauben (nr 26 auf deiner Zeichung) die sind drinne?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
werde das mit dem Ring nochmal Prüfen und die Tauschen. Ja die schrauben sind drin. Die Nut schau ich mir auch nochmal genau an.
__________________
Mfg ![]() Thomas
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Nur mal eine Idee - hast Du eine links- und eine rechtsdrehende Winsch? Wenn ja - könnte es sein, dass es den Ring in links- und rechtsdrehend gibt?
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Der Ring ist ein Ring nix links oder rechts. Aber abgesehen von de Diskussion über die Ursache handelt es sich hier um einen Neukauf von einem Händler der nicht richtig funktioniert und ist somit ein Fall der Garantie.
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
das Problem ist, dass ich die übers Internet bestellt habe. Dann müsste ich die einschicken und würde in 4-6 Wochen bescheid bekommen. ![]() ![]() Das hat man davon, wenn man ein Paar € spaaren will... Habe jetzt aber mal Antal angeschrieben. Die haben das geantwortet: Sir , it will be necessary to replace the circlip , give me your mail address so I will send a couple of them. The reason is usually that the circlip touches the lower steel ring (the one with the W16) , please check if it happens , if yes I will send also a new ring. Das klingt doch kooperativ ![]()
__________________
Mfg ![]() Thomas
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ja, du hast recht, das ist ein Nachteil der Internethändler. Aber 4-6 Wochen, so lange braucht meiner Erfahrung nach niemand mehr, um so etwas zu regulieren. Und sie scheinen ja nicht unwillig zu sein.
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Die Antwort von Antal ist ja vielversprechend. Allerdings läßt sie mich auhorchen: scheint wohl ein häufigeres Problem bei den Winschen zu sein (hat vielleicht der I-Händler eine fehlproduzierte Serie Antal billig abgenommen?)
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
also Winschen laufen nun super. Der neue Ring sah genauso aus wie der alte. Es scheint also wirklich an der Scheibe darunter gelegen zu haben, obwohl ich mit dem Auge kein nennenswerten Unterschied feststellen konnte. Nachgemessen habe ich sie nicht. Sollte also jemand mal die selben Probleme haben, einfach Antal in Italien anschreiben. Haben mir kostenlos innerhalb von 5 Tagen neue Teile zugesendet. Guter Service wie ich finde. Hier die Mail: antal@antal.it
__________________
Mfg ![]() Thomas
|
![]() |
|
|