![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() noch einmal die Anfrage. Wer kann helfen? ![]() Zitat von projekt520 ![]() Hallo ![]() heute mal eine ganz besondere Anfrage. Bei diesem Boot wurden Bullaugen aus Aluguss verwendet. Leider sind sie in einem schlechten Zustand. Um diese zu schleifen möchte ich die Scheiben heraus nehmen. Leider weiss ich nicht wie. wer kann helfen ![]() ![]()
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du vielleicht ein Gewinde erkennen wo die Rille sitzt?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
So eine ähnliche hab ich mal gesehen , da war der Deckel geschraubt.
Mit Rostlöser einsprühen und einfach mal mit sanftem Druck versuchen ![]()
__________________
Gruß Hans-Peter
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das korrodiertes Alu ist wird das Gewinde nicht mehr auseinander wollen,
zu mal man wie es scheint keine anständige Möglichkeit hat den Innenflansch beim drehen zu greifen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Zeigt das rechte Bild die Stelle, an der der Beschlag mit den 2 Schlitzschrauben befestigt ist ?
Es könnte sein das der Haltering auf einer Seite eingehakt und auf der anderen Seite mit den 2 Schlitzschrauben befestigt wird. W
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Rand noch übersteht hast du vielleicht ne Chance zu drehen.
Wenn nur das Glas raus soll nimm nen Hammer ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Morgen,
leider nicht ![]()
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Morgen Stephan,
Zitat:
durch die Behandlung mit Farblöser, weil mit Alulack gestriche, hat sich der Kitt mit entfern. Nun sieht das ganze auch nicht so sauber aus (Moos/Schimmel). Ich werde mal heute Abend noch ein paar Fotos schießen.
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Einem Kleber würdest Du durch Erwärmen beikommen.
Zum Lösen der Verschraubung erstmal eine Seite festklemmen (die mit den vorstehenden Teilen vom Riegel). Wenn kein Ansatzpunkt zum Drehen da ist, vielleicht eine Rohrschelle drumlegen und dann tangentiale Schläge mit dem Hammer drauf ausüben. Oder am Umfang ein Loch bohren, um einen Hakenschlüssel ansetzen zu können. Oder stirnseitig zwei Löcher für einen Stirnlochschlüssel. Löcher könnte man hinterher wieder mit Stiften verschliessen. Oder Glas drinlassen und das Teil zum Strahlen geben. Falls sich das überhaupt lohnt. Sooo teuer sind die Dinger ja schliesslich nicht und ein Neuteil kann man dann gleich aus geeignetem Material nehmen.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Diese Teile kosten um die 200,00 € mal 6 ist ne menge Holz ![]() Zitat:
__________________
![]() Mfg Frank ![]() ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=143885 Oder,WWW.rca-mws.de |
![]() |
|
|