![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Nachdem ich heute den FÄKA Tank entleert habe, funktionierte die Jabsco Toilette nicht mehr... Das Problem zeigte sich wie folgt: Der Pumphebel lässt sich ohne Widerstand hoch und runter bewegen, als wenn keine Sicherung mehr drin wäre. Habe dann die Handpumpe abgeschraubt, alles gesäubert und wieder eingesetzt, Ergebnis gleich Null... Wer also einen Tipp hat, freue mich drüber........ Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Pumpenkopf abnehmen und Dichtung reinigen, aber unbedingt Einbau merken.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Danke für die schnelle Antwort. Mit Pumpenkopf meinst Du da die Platte unter der die komische Dichtung mit den zwei runden metallbeschwerten Deckeln liegen? Die hab ich aus- und wieder eingebaut, kein Ergebnis... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe auf das v-förmige Ventil am Ausgang der Pumpe zum Fäkalienschlauch.
Wann wurde das letzte mal der Dichtungs- und Ventilsatz getauscht?
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich für meinen Teil tippe, das sich das Ventil am Pumpendeckel nicht schliesst.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe das Boot erst dieses Jahr gekauft, kann also nicht sagen wann oder ob schon ein Ventil getauscht wurde. Gibt es einen Dichtungssatz und in welchem wären die zwei von Euch genannten? Ich täusche dann einfach alle Dichtungen an der Pumpe aus, kann ja nicht Schaden.... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
ich hatte das gleiche Problem und funktioniert jetzt aber wieder ![]() Versuche es so wie ich es gemacht habe?! Bei der Pumpe oben geht ein Schlauch zur Wc Schüssel nimm den Schlauch bei der Schüssel ab,halte ihn nach oben und füll Langsam Wasser rein und dann hörst du wie Luft rauskommt. Ich fülle es immer bis nichtsmehr rein geht ist eine beachtliche Menge Wasser wo du nachfüllst. Das Problem habe ich immer beim Einwässern nach dem Winter und funktioniert danach den ganzen Sommer ![]() Meine Bootsnachbarn hatten das gleiche Problem. Wünsche dir viel Glück! Gruß Michi |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn man gut an die Toilette ran kommt, ist das in einer guten 3/4 Stunde erledigt und die Pumpe pumt wie neu! Habe ich dieses Jahr schon gemacht! Von 1997 bis 2007 und von 2007 bis heute gibt es zwei unterschiedliche Ausführungen, erkennbar an der Farbgestaltung des Jabsco-Aufklebers auf der Pumpe. Danach wählt man den Reparatursatz aus. Siehe auch beispielhaft: http://www.svb.de/index.php?sid=820a...12545&anid=628
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja, nach dem Ausbau diese Gummidichtung reinigen und wieder einbauen. Da setzt sich manchmal Fauling ab, was die Ventilfunktion beeinträchtigt.
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
So nachdem ich jetzt alles mit dem WC probiert habe, nichts geholfen hat, habe ich einfach ein Neues bestellt. Bei 89,- € Neupreis und ca.50,- nur für einen Dichtungssatz war die Entscheidung bei einer 20 Jahre alten Toilette nicht mehr allzu schwer......
Ich danke Euch für die netten Tipps. Andreas |
![]() |
|
|