![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin, habe da mal ne Frage und vielleicht könnt ihr ja weiterhelfen???
![]() ein kollege und ich haben nen AQ170 B30 wieder zum Leben erweckt, der Motor war nach nach ner langen Standzeit und schlechter konservierung fest...... Neu verbaut und gemacht wurde: -Spritpumpe -elektr.Zündung -alle Filter und Schläuche -Vergaser gereinigt & neue Membranen und Syncronisiert -Kerzen -Ventilspiel nach Handbuch eingestellt und und und, und eigentlich sollte der motor nun rund laufen, tut er aber nicht ![]() im stand ist nichts los, ruhiger Lauf aber ab 3000 Touren gibt es Fehlzündungen durch den Vergaser ![]() Welches Ventilspiel habt ihr bei euren AQ 170 ern ??? habe mit einem alten Kfz Meister geredet und der meint ich soll die Ventile auf 30/60 stellen und nicht auf 50/55 so wie es im Buch steht......was meint ihr dazu???? bin für jede Hilfe dankbar....Gruß Oli |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Der Schließwinkel stimmt nicht.
Also zuerst die Zündung nach den richtigen Werten einstellen, und dann die Vergaser einstellen. Dann sollte der Motor laufen. Gruß Thomas
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------ |
#3
|
|||
|
|||
![]()
was ist denn der richtige Schliesswinkel???
![]() Gruss Oli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
schließwinkel bei elektrischer zündung?
using Tapatalk |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
versuchs mal mit einer anderen Zündspule.
__________________
Gruß Dani und Melli ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Stelle das Ventilspiel so ein ,wie es im Handbuch steht, bei zu wenig Ventilspiel brennen die sonst durch.
__________________
Gruß Dani und Melli ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mir würden noch Kerzenkabel oder Beschleunigerpumpe beim Vergaser einfallen
![]() Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu |
#8
|
|||
|
|||
![]()
kabel und Stecker sind auch neu und wenn ich das Ventilspiel auf 30/60 Einlass und Auslass setzte wird es doch mehr oder bin ich da nun verkehrt und habe nen Denkfehler???
Gruß Oli |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Vergaser sind Komplett gemacht..... Gruß Oli |
#10
|
|||
|
|||
![]()
und warum soll es denn die Zündspule sein wenn bis 3000 Touren alles sauber läuft???? Verstehe ich nicht.....bin am Ende mit meinem Latein...
Gruß Oli |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe das Ventilspiel bei meinem AQ 170 ebenfalls eingestellt und dabei gelernt, dass das Intervall genau eingehalten werden sollte. Bei mehr Ventilspiel läuft der Ventiltrieb laut, bei weniger Ventilspiel würde ich befürchten, dass die Ventile nicht mehr richtig schließen und auslaßseitig Hitzeschäden davontragen. Zitat:
Ganz einfach: Es könnte sein, dass sich die Zündspule bei höheren Drehzahlen zu stark erhitzt und schlapp macht. Nicht sehr wahrscheinlich, aber prüf doch einfach mal, ob sie bei diesen Drehzahlen heiß wird.
__________________
Gruß, Thorsten |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würd es auf jedem Fall bei dem 0,50-0,55 mm Ventilspiel lassen. Ein Änderung hier würde nichts an den Fehlzündungen ändern. Was mir noch einfällt: Da ihr auf eine elektronische Zündung umgestellt (Kondensator ist auch abgeklemmt?) und hoffentlich mit Stroboskop eingestellt habt, püfe mal, ob die Zündungsteile (Rotor, Kappe, Kabel,...) auch die erhöhte Leistung mitmachen. Dazu Motor mal abdunkeln, bei der Problemdrehzahl laufen lassen und mal schauen ob es irgendwo außer der Reihe funkt. Manchmal kann man sogar an der Verteilerkappe den Funkenschlag hören, wenn es innerhalb des Verteilers "schief" läuft. Habe selber mal erlebt, daß nach Zündungsumrüstung das gleiche Fehlerbild, wie bei dir aufgetreten ist. Hier hatte die Verteilerkappe einen Haarriß, der mit der Kontakt-Zündung keine Rolle spielte. Was man auch noch mit Hilfe eines Stroboskopes testen könnte, wäre ob die Zündzeitpunktverstellung (Fliehraft,Unterdruck) sauber arbeitet.
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi Thorsten,
sehe gerade, daß Du 9 Minuten schneller warst ![]() ![]()
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Thorsten
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
das mit der Zündzeitpunktverstellung werde ich auf jeden Fall prüfen, hört sich plausibel an..... ansonsten ist die Verteilerkappe und der Finger Nagelneu, aber man weiss ja nie
![]() Der Kondensator ist draussen, habe die Zündung genau nach Vorgabe eingebaut.... Kann mir jemand beantworten wie sich der Vergaser verhält beim Übergang in den Volllastbereich??? kann es sein das ich da beim Reinigen bischen nachlässig gearbeitet habe und irgendwie ne kleine Bohrung oder so vergessen habe zu reinigen??? Und vielen Dank für die ganzen Antworten und Anregungen.... ![]() Gruß Oli |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hi Oli,
wo steckte denn jetzt der Fehler ?
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- |
![]() |
|
|