![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
die Kraftstoffleitungen von meinem Motor sehen nicht mehr sehr vertrauenserweckend aus und ich denke sie sind der Grund, warum der Motor momentan auch nicht mehr anspringen will. Die Benzinpumpe funktioniert (an der Saugseite ist deutlicher Unterdruck zu spüren), aber an den Vergasern kommt kein Benzin an. Es handelt sich um die mit Gewebe ummantelten Leitungen. Lt. diverser Ersatzteillisten sind diese Leitungen nun aber nicht mehr lieferbar. Gibt es evtl. einen Satz aus dem Zubehör? Es geht um die Leitungen vom Filter zur Benzinpumpe (Saugseite) und von da aus weiter zu den drei Vergasern. Grüße Arno PS: Sehe gerade: falsche Rubrik! Wäre einer der Mods so lieb das Thema in Motoren-Technik zu verschieben? Geändert von derpaps (09.07.2012 um 19:05 Uhr) Grund: falsche Rubrik |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst doch ganz einfach die Schläuche durch normale Benzinleitungen ersetzen, Gewindeschlauchnippel eindrehen, Schlauch rüber und mit Schellen fest drehen.
Hab ich genauso gemacht: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=101014 Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Markus,
hatte Deinen Revisions-Trööt schon vor ein paar Tagen gesehen. Da hast Du wirklich Top-Arbeit geleistet! Ich beneide Dich um den Zustand des Motors. Zu Deinem Vorschlag: ich habe mir Deine Fotos vorhin nochmal genauer angesehen. Du hast "normale" Benzinschläuche verwendet, so wie es aussieht. Also in jedem KFZ-Zubehör zu bekommen. (auch haben will) Hab aber doch noch eine Frage: an den Vergasern sitzen ja im Original Fittings. Also, was ich meine: die gewebeumhüllten Benzinleitungen haben am Ende fest montierte Fittings (Verschraubungen). Diese sind dann ja auf Benzinpumpe, Vorfilter, Vergaserflansch angepasst. Hast Du neue Teile verbaut, auf die die Benzinschläuche gesteckt wurden? Wenn ja, würde ich gerne wissen, wo Du die bekommen hast. (und dann am Liebsten noch mit Gewindesteigung/-größe). Dank Dir für den Link & Deinen Hinweis. Gruß Arno |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich messe heute Abend mal nach
Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte, Du hättest evtl. noch die Maße aufgeschrieben oder auf einer Rechnung. Extra nachmessen must Du nicht unbedingt.
Aber kannst Du mir sagen, wo Du die Teile gekauft hast? Speziell die, die oben an den Vergasern angeschraubt werden, da die ja einen Zufluß- und einen Abflußnippel haben müssen? Grüße Arno |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Please
![]() wer kann mir noch einen Tipp geben, wie man die Vergaseranschlüsse mit den oben beschriebenen Nippeln umbauen kann? Die alten, gewebeummantelten Leitungen sollen wie gesagt ersetzt werden. Gibt's einen speziellen Ausdruck für diese Art der T-Verschraubungen/-Nippel? Ich möchte in 3 Wochen mit meinen Kidds nach Kroatien und würde den ganzen alten Leitungskram vorher gerne unbedingt erneuern. Bin für Links und Tipps dankbar! Arno |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Anschlüsse nennen sich Hohlschrauben, die Größe vom Gewinde kann ich dir aber im Moment nicht sagen.
Gruß Markus
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Markus,
Dank Dir für den Tipp und Deine Hilfe! Danach habe ich gesucht. Gruß Arno |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Kupferscheiben nicht vergessen!!
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders - ich komme nur viel zu selten dazu |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die Dichtungsscheiben sollten natürlich auch erneuert werden.
Mal sehen, welches Material ich hier vor Ort bekomme. Dank Euch! Arno |
![]() |
|
|