![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Obwohl ich weiss, dass es hier nicht allzuviele Petrijünger gibt, stelle ich die Meldung, die ich heute erhalten habe trotzdem hier ins Forum:
Ab sofort ist das Berufs- und Sportfischen in folgenden Gebieten (Nähe Chioggia) der Adria verboten (Strafen von € 516.- bis € 3098.-): Gebiet 1: A 45°14' 10''N - 012°23'40'' B 45°11' 50''N - 012°27'40'' C 45°10' 30''N - 012°25'90'' D 45°12' 80''N - 012°21'80'' Gebiet 2: A 45°15' 30''N - 012°28'80'' B 45°14' 60''N - 012°28'80'' C 45°14' 60''N - 012°28'00'' D 45°15' 30''N - 012°28'00'' Gebiet 3: A 45°14' 10''N - 012°29'90'' B 45°13' 40''N - 012°29'90'' C 45°13' 40''N - 012°29'10'' D 45°14' 10''N - 012°29'10'' Gebiet 4: A 45°10' 70''N - 012°31'70'' B 45°10' 00''N - 012°31'50'' C 45°10' 00''N - 012°30'70'' D 45°10' 70''N - 012°30'70'' Grund ist die Errichtung eines biologischen Schutzgebietes! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Felix,
hab dein posting erst jetzt gesehen, danke für dein info.
__________________
Grüße Gerhard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi !
Finde ich gut, dass es so etwas gibt ! Hoffe, die Fische wissen es auch... Liebe Grüße von Martin |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fischer,
wieso verhängt man in der Adria ein Fangverbot? Fische gibts doch sowieso keine, oder hat jemand in letzter Zeit einen nennenswerten Fang gemacht? mfg GüntherB |
#6
|
||||
|
||||
![]()
gefangen hab ich keinen, aber können hätte ich, können
![]() ![]()
__________________
Grüße Gerhard |
#7
|
|||
|
|||
![]()
In der Adria ist nix mehr drin,...ich habe mehere 100 meilen Schleppangeln versucht, beim Ankern mit allen Mitteln die Fische gelockt (Brot, Tintenfische, Seegurken...), mit dem Käscher von der Kaimauer gesprungen, mit Steinen nach Ihnen geworfen,....NIX
![]() ![]() ![]() Eine 4cm Fischlein hatte ich am Harken, mit dem Bäuchlein aufgespießt, ein Selbstmord nehme ich an ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Da ist genug drinnen in der Adria. Man muss nur wissen wann und wie - wie im richtigen Leben
![]() ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi !
Stimmt genau, felix ! Liebe Grüße von Martin |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
P.S.: Wir sind übrigens fast Nachbarn - wohne in Mauer... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Zwischen Juni und September sind keine Fische da. Das weiß ich definitiv !
![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Es müssen wirklich Fische da sein !
Ich war am Samstag in einem dalmatinischen Fischrestaurant in Wien. Der Wirt hat mir klargemacht, daß er seine Fische 2x wöchentlich direkt aus Kroatien bekommt (glaub ich ihm auch). Die Qualität der Zubereitung ist bei ihm fast nicht zu schlagen Gruß aus Wien Gerwin |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich befürchte ja auch, das es an meinen Fähigkeiten liegt...
![]() Pech für mich...gut für die Fische ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wie hast Du es denn probiert (wo? welche Köder?)? |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ecke Ruckergasse/Koppreitergasse 28 namens "BELLINI" Gruß Gerwin |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Felix, ich habe ALLES versucht
![]() Schleppangeln mit Blinker, Plastikfisch, Harken mit Tintenfisch oder Seegurke in Stücken dran...man war das ekelig ![]() Beim Ankern mit Blinker, Brot, Muschelnfleisch, selbst Nudeln hab ich probiert. Tags und Nachts,... und das ganze zwischen Istrien und Albanien. WAS MACHE ICH FALSCH ????????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
@VirginWood
Anhand Deiner Angaben vermute ich, dass Du eher auf kleine Fischerl gegangen bist. Dazu kann ich nicht wirklich viel beitragen, da ich auf grosse Thune und Schwertfische gehe. Dazu legt man am besten eine kilometerlange Duftspur mit Sardinen - entweder driftend oder ankernd. Nachteilig ist, dass sehr oft Haie (Fuchs -und Blauhaie) sowie Rochen beissen. Jedenfalls ist es so, dass Du spätestens nach 30 Minuten anfüttern ganze Schwärme von kleineren Fischen beim Boot hast (z.B.: Makrelen), welche dann einen guten Köder für die grossen abgeben. Wichtig ist auch, wo Du Dein Glück versuchst: Für Thun oder Schwertfisch musst Du mindestens 10-20 Sm von der Küste entfernt sein. P.S.: Schleppangeln geht auch, ist aber weit weniger erfolgreich in der Adria. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
Du schreibst: WAS MACHE ICH FALSCH ????????? Das ist ganz einfach erklärt: DU ANGELST FALSCH nicht den Köder allein ins Wasser rein, der Köder gehört auf eine Angel mit Wiederhaken, nicht zu groß und nicht zu klein dann beisen die Fischlein rein. Wenn wir lust auf Fisch haben fangen wir immer, keine riesen Dinger, ist auch nicht notwendig.
__________________
Grüße Gerhard |
#22
|
|||
|
|||
![]()
ICH HAB DEN ANGELHARKEN VERGESSEN !!!!!!!!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Wie fängt man denn Fischstäbchen ????
![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ich versteh die Problematik nicht
![]() ![]() ![]() Wir fischen immer mit dem 25kg Anker mit 10er Kette einfach hineinwerfen und den Fisch erschlagen und dann mit dem Anker heraufziehen. ![]() Der Vorteil liegt auf der Hand: kein Köder, keine Angel, alles Notwendige ist so und so an Bord Gruß Gerwin |
![]() |
|
|