![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe einen 2Takt Außenborder von Mercury. Dieser wurde vor kurzem General überholt. Wie ich jetzt am Wochenende gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass wenn ich während der Fahrt stehen bleibe, sich Benzin/Öl sich auf dem Wasser um dem Außenborder leicht bildet. Auch nach dem abstellen läuft noch eine ganze weile ein bischen öl aus dem auspuff bzw es bildet sich ein leichter film auf der wasseröberfläche. Kann mir hierzu jemand helfen? Ist das normal? Oder geht das wieder weg, da der Motor komplett überholt wurde? Danke für eure Hilfe. ![]() Gruß, Skipper Marc |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marc
Nein normal ist das auf keinen Fall Was hast du denn überhaupt für einen Motor ? BJ. Motornummer. eventuel nen Bild vom Motor! Ein Bekanter hate auch mal das Problem das Öl aus den Auspuff seines AB lief. hier lag es an einem falsch eingesteltem Autoblendsystem ( schreibt man das so?!?!) ich meine diese komische selbst mischanlage der Mercurys aus den 90gern ! Mfg Sascha |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Beim Motorzusammenbau wird mit ausreichend Oel gearbeitet. Vllt kommt das jetzt gerade raus und nachher ist alles wieder gut. Gruss Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mein Händler sagte mir, das es normal, da alles bei einbau doppelt eingeölt und geschmiert wurde. Und dass das Öl usw was zu viel vorhanden ist mit verbrannt und ausgeschieden wird. Sollte aber immer weniger werden und spätestens bei der zweiten Tankfüllung wieder vorbei sein..
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Hi, das kann es natürlich auch sein ![]() ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Aber das wäre ja eine absichtliche Umweltverschmutzung ! Und das kann ich mir so nicht vorstellen ! Wenn ich einen Motor überhole, lasse ich ihn doch in einem Becken ( bei Händlern ) oder einer Tone ( so mache ich es ) laufen um zusehen ob alles OK ist ! Uns spätestens dann kommt aus dem Motor auch kein Öl mehr ! Noch dazu Teile einölen vor dem zusammen bau Ok das habe ich als Schlosser auch so gelernt, aber so das es bei einem laufenden Verbrennungsmotor am Auspuff wieder austritt ?!?!? Ich weiß ja nicht das hört sich aufjedenfall komisch an ! MfG Sascha |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2-Takter ölen aber auch immer so ein bisschen vom Gemisch. Das ist normal.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Ist auch normal! Erst mal ausgiebig warm fahren und dann muss es aber vorbei sein.
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen
Also warum sollte man den Impeller Fetten ? nen bischel silikonöl Ok das mache ich auch ! Ok wenn das gemisch nicht optimal ist hat mein Motor auch nen leichten schimmer im Wasser ! Aber so das einem auffällt das öl aus dem Auspuff kommt aufkeinen fall ! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem Foto könnte man erkennen, ob das lediglich das typische 2-Takt-Rumferkeln
ist, (das ist am wahrscheinlichsten), oder ob da wirklich ein Problem besteht.
__________________
gregor ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir was auch gerade ein ganz leichter Ölfilm beim abstellen zu sehen. Vielleicht liegt es an der Tuckerfahrt zum anlegen. Ich denke auch das ist für nen Zweitakter (hoffentlich) normal. Kann auch nicht so giftig sein. Benzin würde ja schnell verdunsten und das Zweitaktöl ist biologisch abbaubar.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
ist normal
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gestern erst meinen 25er Mercury 2-T aus der Werkstatt abgeholt (Wartung mit Impellerwechsel etc).
Der Motor ölt ebenfalls unten raus, lt. Werkstatt entsteht dieses, wenn entweder mit zu fettem Gemisch gefahren wurde, also z.B. 1:30 oder sogar 1:25 statt der nötigen 1:50, oder wenn der Motor länger nicht mehr mit ordentlich Drehzahl lief. Abhilfe bringt hier nur, das Gemisch nach Herstellervorgaben herzustellen, also 1:50 und das gute Stück mal über längere Zeit richtig auf Drehzahl zu betreiben.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, wenn der Film hauchfein ist, ist das normal. Tritt auch manchmal auf, wenn Du eine Zeit lang nur langsam bzw. mit Standgas herumgetuckert bist.
Wie Heinz richtig sagte, ist eine ordentliche Drehzahl für einen 2Takter gut. Die Motoren wollen ordentlich warmgefahren und dann gedreht werden. Dafür sind sie gebaut. LG Andi |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen Suzuki DT-15C (2-Takt, Selbstmischer), der auch aus dem Auspuff so kleine Öltröpfchen verspritzt. Egal, ob ich vorher Vollgas gefahren bin oder nicht. Es sind zwar nur kleine Tröpfchen, aber konstant. Ist das auch normal? Ich werde das nächste Mal, wenn ich fahren gehe Fotos machen. Grüße Jannis |
![]() |
|
|