boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2012, 17:45
Benutzerbild von ktm-haizer
ktm-haizer ktm-haizer ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hamburg-Neuengamme
Beiträge: 36
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard Identifizierung unbekanntes Sportboot

Hallo lieber Bootsfreunde,

mein Name ist Matthias, ich bin 23 Jahre alt und Industriemechaniker. Ich habe mir über ebay ein kleines Boot ersteigert,welches ich motorisieren möchte. Nun würde es mich interessieren, um welchen Typ bzw. Hersteller es sich handelt. Die Länge beträgt 4000mm, Breite 1500mm.
http://s7.directupload.net/file/d/2963/dcp2nz5a_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2963/gc9brv7o_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2963/kyzyrmyt_jpg.htm

Vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2012, 18:44
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.131 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Uiii, das ist aber flach, das macht im Hafen bestimmt kein Spaß, eine kurze
Flucht vor einem Schlepper und du musst zum Orthopäden...

Dann musst du dich eben mit den Nebengewässern bescheiden.

Wieviel PS sollen denn dran? (Flach braucht wenig Leistung )
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2012, 18:50
Benutzerbild von ktm-haizer
ktm-haizer ktm-haizer ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hamburg-Neuengamme
Beiträge: 36
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Och, ich bin meistens eh nur auf dem Seitenkanal Dove-Elbe (8km/h) unterwegs. Da gibt es kaum Wellen..
Weil ich noch keinen SpoBo-Führerschein habe beschränke ich mich erstmal auf eine Leistung von 5 PS.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2012, 19:03
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.131 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Dann passt das doch gut!
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.07.2012, 19:53
Benutzerbild von bluestar
bluestar bluestar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: zwischen Rhein und Main
Beiträge: 174
Boot: 2 Optis für die Kinder :-)
237 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Ich hatte ein paar Jahre fast das gleiche - 25PS waren dran und war auch ok. Durch die starke Aufkimmung vorne ist das Ding erstaunlich rauhwassertauglich.

Gruß,
Marc
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.07.2012, 07:01
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Was kostet so ein böötchen?
Ich liebäugel auch gerade mit einem, aber da ist der optische zustand nicht halb so gut..
__________________
gruß
enno
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.07.2012, 16:50
Benutzerbild von ktm-haizer
ktm-haizer ktm-haizer ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hamburg-Neuengamme
Beiträge: 36
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin, ich habe das Boot gerade abgeholt. Es ist in gutem Zustand, die rote Oberschale wurde professionell neu lackiert. Die Verkabelung und Sitzbänke muss ich erneuern. Bezahlt habe ich für das Boot mit Trailer 500€.


auf mehreren Bauteilen habe ich "made in italy" gefunden. Könnte es sich um einen italienischen Hersteller handeln? Noch interessant ist die Position des Lenkrads -> backbord!

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.07.2012, 23:40
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Vega vieleicht ?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.07.2012, 00:25
Benutzerbild von diverhh57
diverhh57 diverhh57 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: 97523 Schwanfeld
Beiträge: 108
Boot: 1.ROCCA Super Apolo, 2.Wellcraft 192 Classic. 3.Schlauchboot 230 mit 5 Ps Yamaha
45 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Ist tippe auch auf ein italienisches Boot. Ich habe eine Cigala Bertinetti Cobra. Die ist zwar etwas größer, aber von der Form und der Machart her ziemlich ähnlich. Aubo-Mulde, Scheuerleiste, Heckspiegel, da sind schon Ähnlichkeiten.
__________________
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Gott schuf den Wind, wir die Segel. Gott schuf die Flaute, wir den Motor.


Der ROCCA-SKIPPER Helmut
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.02.2013, 10:47
Benutzerbild von Nussschalenkapitän
Nussschalenkapitän Nussschalenkapitän ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2012
Beiträge: 118
25 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bluestar Beitrag anzeigen
Ich hatte ein paar Jahre fast das gleiche - 25PS waren dran und war auch ok. Durch die starke Aufkimmung vorne ist das Ding erstaunlich rauhwassertauglich.

Gruß,
Marc

Mein Bötchen ist auch nicht größer - hab 30 PS dran
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.