![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Allerseits,
Ich hätte da mal eine Frage für einen Freund mit Segelboot. An seiner Varianta ist der Loggengeber undicht geworden. Dazu folgende Fragen: 1.) Um das neu abzudichten gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man besorgt sich die undicht gewordene Dichtung, wobei sich die Frage stellt: Woher kriegt man die Dichtung? Oder ist es genauso gut die Logge mit Sikaflex wieder abzudichten? 2. Wie kann man die Stelle vor dem Zusammenbau am besten reinigen? Mit vielen Dank im Voraus Volker Sch |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
ist das die orginal Logge mit Welle von VDO.? Oder was nachträglich eingebautes mit Paddelrad ? Gruß Meinolf |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Meinolf,
dass ist auf jeden Fall ein Paddelrad, dass seitlich am Rumpf angebracht ist. Es handelt sich um eine NASA Logge. Ich dachte bisher, dass wäre die Originalausstattung auf dem Boot gewesen. Mit vielen Grüßen Volker |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Volker,
von einer "Sikaabdichtung" würde ich abraten ausser du willst bist zum Winter überbrücken und bist dir sicher den Loggeber wegen z.B ev. Verschmutzungen nicht ziehen zu müssen. Der/Die O-Ring/e ist ein handelsüblicher bekommst du in jedem Klempnerladen oder bei deinem Zubehörhändler. Gruß Bernd
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
..ist die frage wo das log undicht ist: am durchbruch oder am schraubverschluss. normalerweise passiert an einem fachgerecht ausgeführten einbau nichts, ausser bei roher gewalt. der schraubverschluss "wird" auch nicht so plötzlich undicht, ausser: man hat ihn geöffnet und nicht richtig zudammengeschraubselt. ansonsten: dichtungen siehe oben. wenn alle stricke reissen gibt es da original ersatzteil bei jedem gut sortierten versender.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Also, der Bootsbesitzer hatte wohl mit dem Hochdruckreiniger einen Teil der Dichtung zerstört. Wenn die Dichtungen im Handel zu erhalten sind, werde ich den Freund mal auf die Suche schicken. Mit vielen Grüßen Volker |
#7
|
|||
|
|||
![]()
und was lernen wir daraus??? hochdruckreiniger gaaaaannnnzzzz vorsichtig draufhalten
![]()
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bernd ,
wieso würdest du von einer Sikaabdichtung abraten ? Wie würdest Du denn den Druchbruch abdichten ? Was man natürlich vergessen kann ist da jetzt ne wurst aus sika von innen drum zu schmieren und hoffen das es dicht ist. Ist der Durchbruch undicht hilft hier nur kranen. und Durchbruch ausbauen alles säubern und entfetten. evt Antifouling unter dem Krangen entfernen und dann mit Sika wieder einbauen. Ich halte es aber auch für sehr unwarscheinlich das auf einmal der Durchbruch undicht ist. Der Geber ist hie bestimmt die Schwachstelle. Gruß Meinolf |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin Meinolf,
Zitat:
![]() Zitat:
Gruß Bernd
__________________
![]() |
![]() |
|
|