![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo freunde habe diesen außenboarder bei ebay gefunden und wollte mal wissen ob jemand vllt weiss welches baujahr der motor so ca hat und verbrauch und co und ob jemand erkennen kan ob es kurz oder langschaft ist mit freundlichen grüßen kevin
http://www.ebay.de/itm/Mercury-35-Ps...item2c6721f2d4 (PaidLink) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kevin ( Meister der durchgehenden Kleinschreibung
![]() ![]() Das ist schon ein älteres Schätzchen. Der Verkäufer schreibt, das der Kühlkontrollstrahl schwach ist und die Fernsteuerung reperaturbedürftig ![]() Warum fragst du eigentlich bei allen Motoren immer nach dem Verbrauch ? Der dürfte bei älteren 2-Takt-Modellen im gleichen Leistungsbereich auch immer etwa gleich sein ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Baujahr, Mitte 70, nach Augenmaß Kurzschaft, säuft wie alle anderen mehr oder weniger. Gruss Micha |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Is auch ein Außenborder - kein Außenboarder. Ich weiß ja nicht, was du suchst. Vielleicht braucht ja ein Außenboarder viel mehr als eine Außenborder... Ist schwierig...
Gruß HansH |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Außenboarder
![]() Immer diese Deutsch-englischen Gemeinschaftswörter ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der ist von Mitte 60-er Jahre, eher etwas für Oldtimerboote. Nicht so wahnsinnig kräftig, die großen 2-Zylinder waren immer irgendwie lahm. Dem Kontrollstrahl kann man mit neuem Impeller auf die Sprünge helfen, Vorsicht, der hat eine etwas knifflige Impeller-Befestigung! Von den 35 PS sind meistens nur 30 da.
Verbrauch so etwa 250-300 Gramm pro PS und Stunde.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Kevin, sei doch bitte so nett und halte Dich an die Forenregeln. Hier Groß/Kleinschreibung. Recht herzlichen Dank. Allgemeine Regeln Dies ist ein Forum von Wassersportlern für Wassersportler. Es wird privat betrieben und moderiert. Das Forum und der Chat bieten Gleichgesinnten eine Informations- und Kommunikationsplattform. Natürlich hat auch hier jeder das Recht, seine Meinung frei zu äussern. Jeder User wird aber um kameradschaftlichen Umgang mit anderen Usern und um Beachtung der Tatsache gebeten, dass Sinn und Zweck dieser Plattform zu allererst die Beschäftigung mit dem Wassersport ist. Behandle andere User so, wie du selbst behandelt werden möchtest. Denke immer daran, dass du es mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun hast. Respektiere andere User so, wie du respektiert werden möchtest. Zum respektvollen Umgang untereinander gehört auch die Lesbarkeit deiner Beiträge. Vermeide es permanent klein zu schreiben oder Bleiwüsten ohne Satzzeichen und/oder Absätze zu verfassen. Toleriere Ansichten, die nicht mit deinen übereinstimmen - Streitigkeiten privaten Inhalts oder aus privatem Anlass haben in Postings nichts zu suchen und sind auch im Chat unerwünscht! Dafür gibt es die Möglichkeit, eine PN (private Nachricht) zu versenden. Generell erwarten wir, dass die Kommunikation zwischen den Usern im Forum und im Chat von der Rücksicht auf die Interessen der anderen Forumsteilnehmer an Wassersportthemen geprägt ist. Rein Privates gehört in eine PN oder in den Telefonhörer! Denke daran, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist- deine Kritik sollte daher immer konstruktiv sein. Beleidigungen, sexuelle Anspielungen und sexistische oder rassistische Äußerungen sind untersagt. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Versuche deshalb nie, deine Meinung anderen aufzuzwingen. Unterstütze neue Mitglieder in der Community, neue Diskussionsteilnehmer in den Foren. Wenn sich User nicht an die Boardregeln halten, weise bitte höflich auf den Regelverstoß hin. Bei groben Verstößen gegen die Boardregeln, verständige bitte Administratoren oder Moderatoren.
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
![]() |
|
|