![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() Ich habe ein Problem mit meinem 4-fach Holley Vergaser. ![]() Ich Glaube die Secundärseite macht zu spät auf. Die Drosselklappe der Secundärseite öffnet erst bei ca. 3000 U/Min. und steht dann immernoch nicht senkrecht. Ist das Normal oder ist die Feder der Membrane zu stark,oder ist sonst noch wo der Wurm drin. Für alle Antworten schon mal vielen Dank Gruß Gauner ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo.
hast du diese Vergaser nachträglich eingebaut?? Gruß Peter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Habe einen Holley Vierfach mit Unterdrucköffnung der Sekundärseite auf meinem 4,3 V6 Volvo Penta serienmäßig. Beginnt auch erst bei ca. 3000 zu öffnen und ist bei ca. 4400-4600 voll geöffnet. liebe Grüße aus Österreich ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gauner,
Wo ist denn überhaupt das Problem? Was heißt denn "zu spät"? Wenn es sich bei dem Vergaser um einen normalen 4160 handelt, gibt es dafür einen Federkit für deine Unterdruckdose. Damit kannst du die Klappe dann öffnen lassen wann du es leiden magst. Die Alternative wäre, du setzt dich hin und rechnest aus, wann dein Motor wieviel Gemisch braucht und wählst dann die richtige Feder. Du läufst dann allerdings Gefahr den Zeitpunkt des öffnens nicht schön zu finden. ![]() Gruss, Uwe Edit: P.S. Selbstverständlich kann deine Membran natürlich auch kaputt sein, das passiert allerdings eher selten. Oder du hast ein anderes Unterdruckproblem. Scharfe Nocken machen z.B. auch weniger Unterdruck.
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
Zuerst einmal danke für alle Beiträge. Ich bin jetzt zum Ergebnis gekommen das ich ein Zündungsproblem habe. Wenn ich nämlich den Wiederstand der Zündspule überbrücke läuft er wunderbar ohne zu stottern hoch. Gruß Gauner |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, hat dein Motor noch Kontaktzündung?
Das ist eine sog. Startanhebung, wo beim Starten der Widerstand überbrückt wird, um mehr Spannung auf die Zündspule zu bekommen. Musst den ganzen Stromkreis Überprüfen ob irgendwo Spannungsverluste auf der Leitung. Kann natürlich auch Zündspule sein (Werte Handbuch?) Wenn kontaktgesteuert: würde ich mir überlegen eine kontaktgesteuerte elektronische Zündung nachzurüsten. Kontakt lebt dann mehrfach solange, Zündung vor allem Start wird doch verbessert, War glaube letztes Jahr ein Beitrag mit Link auf so ein Teil, das man im Defektfall sogar wieder auf rein U-Kontakt zurückstecken kann. ![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mal eine Frage zum Unterdruck. Bei meinem EBAY-Schnäppchen-LX-Vergaser lassen sich die Klappen der zweiten Stufe nicht mit der Hand bewegen. Der Verkäufer meint, das sei normal, da diese mit Unterdruck funktionieren.
Deswegen müssen sich die Klappen doch aber trotzdem auch von Hand bewegen lassen, denke ich. 2 weitere Leute, die das Ding in der Hand hatten, waren der gleichen Meinung. Ich vermute eher, dass die Welle oder die Klappen fest sind.... ![]() Sacht mal was dazu, dann schick ich ihm nämlich den Schrott morgen wieder nach Karneval-City! Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sonst sind sie, wie du schon richtig vermutet hast, fest.
__________________
Bis denne Ralf
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
hallo ich habe auch einen registervergaser in einem 5.7l v 8 der macht auch erst bei 3000
auf also alles klar ....sei froh braucht also bis 3000 weniger sprudel. handbreit vom traunsee ps der unterdruck macht die sperre auf dann erst öffnet die 2te klappenreihe.. |
![]() |
|
|