![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Hört sich jetzt vielleicht ein wenig blöde an, aber ich habe ein paar Geräte/Anzeigen an Board, mit denen ich nicht viel anfangen kann. Der Vorbesitzer vom Boot konnte mir auch nichts dazu sagen, da er selber auch absolut keine Ahnung davon hatte. Und leider gibt es zu keinem Gerät mehr Unterlagen und im Netz konnte ich auch nicht viel finden, da diese alle schon 15 Jahre alt sind. Wer kann mir die Funktionsweise dieser unten aufgeführten Geräte erklären? 1. Robertson Dataline SDX 2. Robertson Dataline Compass 3. Robertson Dataline AP3000 4. Shipmate RS5800 GPS 5. NASA MARINE Target Navtex Also Gerät 1. zeigt mir die Geschwindigkeit und Wassertiefe an. Irgendwie könnte man da noch was programmieren, denke eine mindest Wassertiefe. Gerät 2. ist ein elektronischer Kompass, keine Ahnung wie das funktionieren soll. Beim einschalten steht der Zeiger oben, also bei 0 oder 12 Uhr. Gerät 3. Keine Ahnung, zeigt irgend was mit dem gefahren Kurs an. Gerät 4. dachte ich erst an ein Funkgerät, ist es aber nicht. Gerät 5. dieses befindet sich in der Kabine, keine Ahnung für was das ist. Hoffe dass es hier ein paar Bootsfahrer gibt, die das eine oder andere Gerät kennen, oder sogar selber benutzen. Schön wäre es, wenn jemand auch noch Bedienungsanleitungen zu diesen Geräten hat und mir diese (natürlich gegen Entgeld) zukommen lassen kann. Vielleicht weiss auch jemand, wo man noch solche Anleitungen im Netz finden kann.
__________________
Schöne Grüsse vom Dreiländereck Andreas ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Dataline AP=Autopilot Nasa Navtex =Wetterempfänger mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
was die Geräte machen hast Du ja schon teilweise selbst rausgefunden: 1. Anzeige für Tiefe und Geschwindigkeit 2. Kompass 3. Steuergerät Autopilot 4. GPS-Navi 5. Navtex Empfänger von NASA Für 1-3 findest Du über Google sofort die Anleitungen 4 sollte auch zu finden sein 5 ebenfalls Matze |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Nummer 2 würde ich für einen Ruderlageanzeiger halten.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nummer 1 ist ein Kombiinstrument für Speed, Wassertiefe und Log (Strecke).
Nummer 2 ist kein Kompass und kein Ruderlageanzeiger, sondern zeigt die Kursabweichung vom nächsten programmierten Ziel an. Steht ja auch drauf: Off Course Nummer 3 ist der Autopilot. Dort werden die anzusteuernden Wegpunkte programmiert. Nummer 4 ist der GPS-Empfänger, der irgendwo per BNC eine GPS-Antenne haben sollte. Nummer 5 ist das Wetter-Nachrichten-Empfangsdingens. 2, 3 und 4 hängen zusammen, der Rest dürfte autark arbeiten.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! Geändert von Chili (03.08.2012 um 09:45 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nr. 2 ist ein Kompass...mit einer Off Course Anzeige...
![]() Das Digitaldisplay zeigt den aktuellen Kurs an, und wenn man den "Lockt" also feststellt...schlägt der Zeiger der Analoganzeige nach Back- oder steuerbord aus...deswegen auch die Beschriftung LOCK unter dem Display. Ich meine mich zu erinnern, das die beiden Knöpfe gleichzeitig gedrückt werden mussten um den Kurs festzustellen...schau das aber lieber nochmal in der Anleitung an... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe ein paar Anleitungen in englischer Sprache zu den Geräten 1 und 2 gefunden. Leider keine in deutsch.
Zu Gerät 3 habe ich noch nichts brauchbares gefunden. Gerät 4 habe ich etliche Anfragen nach einer Anleitung gefunden, aber scheinbar gibt es da nichts im Netz. Das einzige ist eine Einbauanleitung (gefunden bei Busse Yachtshop), werde da mal anrufen, denke aber nicht dass diese noch eine Bedienungsanleitung haben. Ausserdem benötige ich zu dem GPS Empfänger eine neue Antenne, die vorhandene ist nicht mehr auffindbar. Gerät 5 ist mir nun auch klar, ob ich das jemals brauchen kann, weiss ich noch nicht.
__________________
Schöne Grüsse vom Dreiländereck Andreas ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Wetterberichte über Navtex können sehr hilfreich sein....ebenso die Sicherheitsmeldungen... Kommt natürlich auf Dein Revier an ..... http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_NAVTEX-Stationen mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
1. Multifunction Display
2. Fluxgate-Kompass?? (suche mal die Sonde für, kann ein kugeliges Gehäuse oder Ähnliches Teil sein, das irgendwo weit weg, ca. 1m, von Metallteilen sitzt) 3. Bedienteil AP, irgendwo sitzt noch der Kursrechner, wenn er nicht im Instrument integriert ist. Die Antriebe für Ruder sind evtl. noch verbaut bzw. getrennt?? Oder hat man, wie leider oft zu sehen, wahllos um- und ausgebaut und vorher funktionierende Anlagen zerrissen?? 4 und 5 sind klar. Nicht alles wegwerfen, einige Altgeräte haben durchaus noch Sinn. Beim GPS stellt sich die Frage nach Phantomspeisung der Antenne (5V???) über das Kabel.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
![]() |
|
|