![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe einen BJ 96 alten 4,3Volvo und da ist die Ölwanne durchgerostet
![]() ![]() Vielen Dank ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was für´n Loch
![]() punktuell, oder eher größer ![]() Prinzipiell kannst das schweißen, wenn es vorher schön sauber gemacht wird, Du mußt nur drauf achten dass sich die Dichtfläche nicht verzieht ![]() Das kann erstens beim ausbauen passieren, zweitens beim schweißen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
schwer zu sagen, muss sie erst ausbauen und dann sehe ich den ganzen schaden. Ist auf jeden Fall ganz unten neben dem Eingang vom Peilstab. Ca 1,5 centimeter daneben. Volvo will fast 400 für ne neue haben. Da kommt doch glatt mein Geiz durch.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mach die bloß neu.nicht Schweißen.
Du kannst auch die Ölwanne von mercruiser nehmen,die ist günstiger. Ruf mal bei cyrus Kegel an ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ausbauen, reinigen und schweissen. Dabei rundum auf eine Stahlplatte spannen, um den Verzug zu minimieren. Gruss Micha |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mal das du die hier verwenden kannst :
http://www.auvito.de/neu-oelwanne-ch...7/details.html
__________________
Viele Grüße Dieter |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Meinst du die würde passen? ist doch nur bis BJ 94.
|
![]() |
|
|