boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.08.2012, 21:19
simmi321 simmi321 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2012
Ort: Landau
Beiträge: 103
Boot: Quicksilver 450SF
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard Problem beim Slippen

Hallo Leute , ich habe ein mittelschweres problem . Dort wo ich mein Boot Slippe ist ein Schotterhang , das einlassen des Bootes ist kein problem nur das rausfahren. Wenn das Boot auf dem Anhänger ist schafft es mein Wagen manchmal nicht mehr hochzufahren und die Räder drehen durch . Wie könnte man das problem lösen ? Hab schon überlegt ob ich evtl den Trailer mit einer Art Abschleppstange , Seilwinde oder Gurt von oben hochziehe . Was meint ihr dazu ? Trailer wiegt 90kg , Boot mit Motor ca 140kg macht 230kg Auto ist ein Audi A6 mit 150PS und Frontantrieb .
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.08.2012, 21:30
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

... das ist bei einem Auto mit Frontantrieb relativ normal. Da hilft eben nur der Heckantrieb. Dann ist das Problem weg.
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.08.2012, 21:51
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
... das ist bei einem Auto mit Frontantrieb relativ normal. Da hilft eben nur der Heckantrieb. Dann ist das Problem weg.
Dem muss ich wiedersprechen, habe gestern meine 1400 kg mit einem 102PS Golf ohne Probleme in Kroatien an einem Naturslip (Schotter) ohne Probleme (durchdrehende Räder oder rauchende Kupplung) aus dem Wasser geholt.

Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.08.2012, 21:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo simmi321,
man kann für relativ kleine Geld für fast jedes Auto eine Front AHK bekommen, das könnte dein Problem auch lösen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.08.2012, 22:01
Benutzerbild von nagel254
nagel254 nagel254 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Grevenbroich-Allrath
Beiträge: 632
Boot: Kilkruiser 710
631 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Was bin ich froh das ich BMW fahre, aber im winter verfluche ich ich die Kiste!
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht .

Geändert von nagel254 (13.08.2012 um 22:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2012, 06:30
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Andere Slipstelle suchen
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.08.2012, 07:09
Benutzerbild von checkmate
checkmate checkmate ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Linz
Beiträge: 93
58 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo!

Einen anderen Fahrer suchen....
Bei 230kg slippen sollte der Antrieb egal sein.
Sonst könntest ja nicht mal vollbesetzt begauf auf Schotter wegfahren.
Ich würd üben bevor ich was umbaue.

Mario
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.08.2012, 07:14
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Hallo,
Ich denke auch, bei dem Gewicht sollte das Zugfahrzeug eigentlich keine Rolle spielen. Bei Schotter ist das eher ne Frage des Gefühls ganz sachte zu fahren....
Gurte, Stangen etc und dann von oben ziehen - da habe ich mal nen Trailer samt Seil langsam verschwinden sehen .... Ich denke diese Konstruktionen bringen viele mögliche Fehlerquellen mit sich.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.08.2012, 09:43
Bielenberger Bielenberger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Kollmar ( Elbe)
Beiträge: 125
Boot: Picton Super Sport
50 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Differenzialsperre oder ASR betätigen.
__________________
Wenn alles schief läuft, stimmt was nicht...!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.08.2012, 11:49
simmi321 simmi321 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2012
Ort: Landau
Beiträge: 103
Boot: Quicksilver 450SF
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Naja ich hab ihn ja nicht hochgejagt sondern bin ganz langsam angefahren . Dann wird der nächste wohl ein 4x4 . Andere slipstelle fällt flach da es nur diese gibt . Es ist auch nur ein Naturhang eigentlich nicht zum Slippen gedacht.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.08.2012, 15:01
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Setz die Mamma auf die Haube. Bei 230 Kilo muß die nichtmal sooo dick sein
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.08.2012, 15:33
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.485 Danke in 8.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von simmi321 Beitrag anzeigen
Naja ich hab ihn ja nicht hochgejagt sondern bin ganz langsam angefahren . Dann wird der nächste wohl ein 4x4 . Andere slipstelle fällt flach da es nur diese gibt . Es ist auch nur ein Naturhang eigentlich nicht zum Slippen gedacht.
versuch das ganze doch einfach mal ohne Boot hinten am Haken....
wennste dann ohne Probleme hoch kommst, dann ist es mit dem Minigewicht am Haken und nem bissl Üben auch möglich...
ggf. dann mal rückwärts versuchen mit einer Front-AHK

Denn für die paar Kilo gleich mit Kanonen (SUV) auf Spatzen schießen kost nur einfach mehr Geld......
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.08.2012, 16:07
not4daus not4daus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Kleve
Beiträge: 133
94 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo,


Wenn du sie irgendwie auf dem Trailer unterbringen kannst oder im Kofferraum dann wären Sandbleche eine Hilfe sobald dein Gespann rollt , rollt es und du kommst locker hoch

Gruß Frank
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.08.2012, 18:32
Benutzerbild von sturmsegler
sturmsegler sturmsegler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Baden-Würtemberg (Aalen)
Beiträge: 32
Boot: Surf 801
Rufzeichen oder MMSI: Speedy
51 Danke in 40 Beiträgen
sturmsegler eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
bei uns klappt es mit einem Seil zwischen dem Gespann seit Jahren super, ohne das der Trailer unbeabsichtigt versenkt wurde. Fahrzeug auf gerader Fläche parken, Trailer auf der schräge parken und das Seil dazwischen ''abmetern'', Trailer versenken, Boot drauf und hochziehen. Man muss nur darauf achten, dass das Zugfahrzeug immer auf gerader Fläche steht. Das klappt super.
__________________
Gruß Katja
_ _ _ _ _ _
Wind ist was faszinierendes und immer wert eingefangen zu werden. Die Nähe zum Wasser brauche ich für mein inneres Gleichgewicht.
www.haseldorfer-marsch.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.08.2012, 19:36
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sturmsegler Beitrag anzeigen
Hallo,
bei uns klappt es mit einem Seil zwischen dem Gespann seit Jahren super, ohne das der Trailer unbeabsichtigt versenkt wurde. Fahrzeug auf gerader Fläche parken, Trailer auf der schräge parken und das Seil dazwischen ''abmetern'', Trailer versenken, Boot drauf und hochziehen. Man muss nur darauf achten, dass das Zugfahrzeug immer auf gerader Fläche steht. Das klappt super.
Das wäre auch mein Tipp gewesen.
Wichtig dabei ist nur, dass das Seil immer auf Spannung ist und das sich keine Personen (im Falle des Reißens des Seils) in der Nähe befinden.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 15.08.2012, 20:12
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Sorry,

ein Audi A6 mit Frontantrieb zieht keinen 230 KG Anhänger die Slippe rauf???

Wenn das Auto mit 4 Erwachsenen besetzt ist und diese sportliche 80 KG auf die Waage bringen muß das Auto ja auch 320 Kilos hochziehen...

Entweder hast du einen wilden Gasfuß, oder irgendwelche Helferchen ausgeschaltet... Das das mit der Kombo nicht geht, kann ich nicht glauben...
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 15.08.2012, 20:18
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Er hat ja nicht gesagt, wie tief der Schotter ist.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.08.2012, 20:23
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Er hat ja nicht gesagt, wie tief der Schotter ist.
Er hat auch nicht gesagt, das er an den Achsen aufsitzt

Leute da passt was nicht
__________________
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.08.2012, 20:33
simmi321 simmi321 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2012
Ort: Landau
Beiträge: 103
Boot: Quicksilver 450SF
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Aufsetzen tue ich nicht . Ist auch ein älteres Modell gänzlich ohne helferchen ...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.08.2012, 20:40
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

kannst du das mal filmen, kann es mir irgendwie auch nicht vorstellen oder ein foto der slippe
__________________
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.08.2012, 20:40
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Slippen da auch andere ?
Ist das ein Slipanlage oder das Kiesufer vom Baggersee ?

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.08.2012, 20:43
sharky01 sharky01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 576
Boot: hab ich auch
475 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von simmi321 Beitrag anzeigen
Aufsetzen tue ich nicht . Ist auch ein älteres Modell gänzlich ohne helferchen ...

Sorry, dann fällt mir nur noch der Tipp ein:

Handbremse lösen vor dem losfahren....

Da passt was gewaltig nicht, wir slippen ein 1500 KG Gespann auf einer nassen Stein Moosslippe mit anschließendem Gras mit nem ollen 15 Jahre alten 75 PS Golf, ohne zu qualmen...
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 15.08.2012, 21:39
simmi321 simmi321 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.08.2012
Ort: Landau
Beiträge: 103
Boot: Quicksilver 450SF
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Kiesufer wie baggersee , Naja mein Auto hat alleine schon 1600 kg leergewicht .
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.08.2012, 22:01
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Da werden wohl die Reifen des Trailers im Sand versinken

Dann wirds schwer
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.08.2012, 23:49
Benutzerbild von voxmikeone
voxmikeone voxmikeone ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Mannheim - Hamburg
Beiträge: 57
Boot: Spitzgatt, RIB, Katamaran, Orust Snipa
Rufzeichen oder MMSI: -
28 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Simmi,

also das es vorne an Traktion fehlt, da sind wir uns alle einig, Ich hatte auch einen
A6 mit der 2,6l V6 Maschine. Der Motor ist hier allerdings bei denn geringen Belastungen wirklich egal.
Könnte es sein, dass Dein Windenstand auf dem Trailer so justiert ist, dass Deine Anhängerkupplung eigentlich das meiste des Bootsgewichtes trägt, sprich wie ist die Stützlast des Trailers auf der AHK. Wenn die sich schon im Bereich von evtl 60 KG bewegt, die hinteren Stossdämpfer etwas durch sind und das ganze Gepäck der Tagestour im Kofferraum schlummert, könnte ich mir das durchaus erklären.

Prüfe mal mit einer Personenwaage, wie die Stützlast aussieht, wenn zu hoch Windenstand ( wenn du einen hast )nach achtern justieren. Manchmal genügen wenige cm, bist du bei einem bernünftigen Wert angelangt bist. Bei einem so leichten Boot reichen auch schon 25 kg. Das Entlastet das Fahrzeugheck schon merklich. Andersrum, wenn Du das Boot anhängst, wie viele cm geht Dein Wagen hinten runter. Kann man mit einem Zollstock am Radhaus gut messen. Bei mehreren cm sind Deine Stossdämpfer hinüber oder Stützlast definitv zu hoch.

Es gibt aber auch noch einen anderen Trick. Den Trailer so ins Wasser zum Slippen zirkeln, dass Dein Zugfahrzeug nicht in gerade Linie zum Hänger steht, sondern Abgewinkelt und dann ruhig anfahren und zügig einkuppeln und nicht schleifen lassen.
Kostet ein wenig überwindung, doch zockelt das Auto auch mit Drehzahl knapp über Leerlauf gemütlich den Buckel hoch.

Die dritte wurde hier schon genannt, bitte einen Passanten auf dem Kotflügel platz zu nehmen.

Ich gehe davon aus, dass du ohnehin, sobald das Boot die Wasserlinie Verlassen hat kurz anhälst um das Wasser aus den Holmen ablaufen zu lassen.

Dies aus meinen Jahren als Slipper. Hoffentlich war für Dich etwas neues und hilfreiches dabei.
Grüße Oliver
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.