![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
gestern war ich vollgetankt Böötchen fahren (zum ersten mal abends) und da schalte ich auch zum erstenmal die Lichter an. Dan der "Schock": Auf einmal piepst der Alarm ich hätte kein Sprit mehr und die Tanknadel ging rapide runter. Ich dachte schon ich hätte ein riesen Loch im Tank und alles läuft in den Rhein rein. Schock 2: 2 Minuten später ging die Temperaturanzeige auf Alarm und die Temp. stieg auf 250 °F an. Ich hielt sofort an (man muss dabei sagen der Motor ist top), und es ändert sich nichts. Erst als ich die die Lichter wieder ausschaltete ging es nach einer halben Minute wieder in "Normalstellung". Das ganze habe ich 2 x genauso wiederholen können. Dann am Hafen angekommen habe ich es nochmal versucht (Standgas und Lichter an) und alles schien wieder ok zu sein. Kann mir jemand sagen was das war oder wie ich das systematisch checken kann?
__________________
Gruss Peter __________________________________________________ ____ Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sowas riecht immer ganz akut nach irgendeinem Masseproblem.
Checke mal (ggf. mit blossem Auge), ob und wie die Lampen einen direkten Masseanschluss haben. Wenn es da hapert, dann ziehen sich die Lampen ihre Masse möglicherweise auf einem Umweg über die jeweiligen Instrumente und Geber (Temperatur, Tank, etc.) mit den entsprechenden Begleiterscheinungen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
..danke..das werde ich checken...
__________________
Gruss Peter __________________________________________________ ____ Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
so ich habe zumindest heute überprüft (mehrfach), das dieser Effekt nur beim Einschalten des hinteren (weissen) Lichtes passiert. Da werde ich morgen mal ansetzen
![]()
__________________
Gruss Peter __________________________________________________ ____ Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du hast eventuell den Ankerlichtstab nur falsch eingesetzt, prüfe mal, ob die 2 Kontakte am Lichtstab konform mit denen in der Einschubfassung am Boot sind.
Ich hatte ein ähnliches Problem, wenn du dann das Licht einschaltest, geht über den +-Pol des Ankerlichtstabs Strom auf Masse und alles spielt verrückt.
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Tja, das wäre schön, aber ich kann den Stab nur nach oben zeigend (richtig) oder nach unten zeigend (Lampe wäre dan im Wasser
![]() ...aber evtl. sind ja mal (vom Vorgänger) im Motorraum am Stecker die Kabel vertauscht worden. ... theor. müsste ich doch die Kabel auf Masse oder Strom prüfen können? ...aber, die Lampe leuchtet ja - also kann ja + u - nicht vertauscht sein, oder?
__________________
Gruss Peter __________________________________________________ ____ Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!! ![]() |
#7
|
||||
![]()
Einer Lampe ist + und - egal!
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
So, also ich habe jetzt an allen Kontakten der vorderen Pos.leuchten bis hinten zum Ankerlicht alles mit Kontaktspray eingenebelt, 1 Tag gewartet und ca. gefühlte 100.000 x beide Schalter ("Ankerlicht" und "alle Positionslampen") betätigt und es schein, als ob der Fehler hiermit beseitigt ist
![]()
__________________
Gruss Peter __________________________________________________ ____ Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Kontaktspray ist kein Wundermittel, das Zeug verflüchtigt sich irgendwann oder wird ausgespült. Der Fehler kommt sicher wieder, dann muss der Schalter oder die Leuchte ausgetauscht werden, oder du Sprühst bis der Draht/Kontakt endgültig ab gerostet ist ![]()
__________________
Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?" ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
ich glaube Rene hat recht. Du wirst irgendwann den Fehler wieder haben. Ich denke das riecht nach einem Kabelbruch. Hast Du ein Voltmeter oder Multimeter? Wenn der Fehler auftritt müsstest Du an der Lampe gegen Masse 2 Spannungen messen können: die eine liegt zwischen 12V und 14V, die andere dann oberhalb der 0V. Wären dies vielleicht 2V erkennst Du das an der Helligkeit der Lampe nicht, wenn Du keinen Vergleich hast. Ich liebe diese flüchtigen Fehler, denn bewegt man etwas, ist es mit der Messerei vorbei. Das heist für Dich: Keine Kabel bewegen, damit der Fehler bleibt und Du messen kannst. Prüfe die Masseleitung Stück für Stück durch. Irgendwann muss es dann eine Stelle geben, bei der Du dann wirklich die 0V hast. Zwischen dieser Stelle und der der letzten Messung hättest Du den Bruch. Hoffe, Dir damit geholfen zu haben. VG Bernd
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb sollte mann auf ein Schiff auf das "Massa Prinzip" verzichten und das ganze elektrische System zweipolig ausfuhren.
Und nach meiner kenntniss ist es laut CE sogar Vorschrift.
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Evtl. ist da schon diese zweipoligkeit vorhanden (hat ja auch CE-Zertifikat ![]() Multimeter und Bedienbarkeit ist vorhanden, aber es ist ziehmlich schwer dass alles abzugreifen (und ich will auch nicht so viele Löcher in die Kabel pieksen. ...muss mal schauen wie ich das hinkriege... ![]()
__________________
Gruss Peter __________________________________________________ ____ Just because you're paranoid don't mean they're not after you!!! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
dann währen die hier überflüssig: ![]() ![]() Quelle: http://www.svb.de/index.php?sid=a099...ist&cnid=12954 Sammelstützpunkt
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Um Himmels Willen, Peter - nein! Keine Löcher in das Kabel pieksen. Nur an den Stellen messen, wo die Kontakte offem sind. Das reicht. Ist ein Fehler im Kabel, solltest Du es komplett austauschen. Ein perforiertes Kabel ist prädistiniert dafür, dass es weiteren Unfug anftellt. Wird innen feuch, korrodiert, wird hochohmig ...
VG Bernd
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Auch wenn alle Lampen 2-adrig beschaltet sind (was wohl bei Booten - insbesondere aus GfK - zu 100% der Fall ist), so haben sie ja doch eine gemeinsame Masse. Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Als Fakt können wir wohl annehmen, dass KEIN Verbraucher mit PLUS und MASSE direkt an der Batterie hängt (dort würden ja sonst dutzende Kabelenden rumbaumeln). Irgendeine Art der Verteilung gibt es IMMER. PLUS-seitig ist das der Sicherungskasten und MASSE-seitig doch zumeist eine Art Sammelschiene oder Sammelpunkt. Und mit "Masseproblem" ist gemeint, dass die - wie auch immer geartete - Masseverbindung der Lampe(n) nicht ganz einwandfrei erscheint.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Danke Hans,
so oder ähnlich wollte ich das auch formulieren. VG Bernd |
#18
|
||||
|
||||
![]() man soll doch nicht besoffen Boot fahren ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Denkt dran, werdet ihr erwischt, ist auch der Autoführerschein weg!
LG Bernd |
#20
|
||||
|
||||
![]()
hast du eine glaubwürdige Quelle die deine Aussage belegt???
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Die wird er nicht haben. OLG Rostock 1 Ss 95/08 I 49/08
http://www.strafrecht.jurion.de/inha...s-9508-i-4908/ Knackpunkt aus der Entscheidung: Entgegen der Auffassung des Amtsgerichts umfasst der Begriff des "Kraftfahrzeuges" in §§ 69, 69a StGB nicht motorbetriebene Boote oder Schiffe. Und nun zurück zum Strom ![]()
__________________
Gruss Vestus |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Vestus, ich muss Dir in diesem Fall Recht geben.
Diese Entscheidung war allerdings erst in 2. Instanz. Es ist jedoch nicht sicher, dass ein anderes Gericht anderer Auffassung wäre. Wie ja bereits bekannt urteilen unterschiedliche Richter zum gleichen Sachverhalt unterschiedlich. Das war ja auch in diesem Fall so. Ich würde es also nicht darauf ankommen lassen, den z.B. ein OLG Hamburg ist nicht an ein Urteil aus Rostock gebunden. Der Richter vom Amtshericht sah das ja schließlich auch anders. Als ich 1991 meine Scheine gemacht hatte, wurde das so unterrichtet. Die Aussage im Unterricht war damals, wer betrunken ein Fahrzeug führt ist nicht in der Lage verantwortungsvoll Fahrzeuge zu führen. Somit könnten dann sämtliche Führerscheine weg sein. Darauf stützte sich meine Aussage von vorhin. Wie sieht das aus. wenn ich besoffen Fahrrad fahre? (rhetorische Frage) Nun aber wirklich wieder zurück zum Strom! LG Bernd
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bernd,
ich hoffe das mit dem Recht geben hat nicht weh getan ![]() Die Richter eines AG werden i.d.R. kein OLG-Urteil negieren. Besoffen Fahrradfahren ist für den KFZ-Führerschein genauso unschädlich wie besoffen Boot fahren. Aaaaaber: ab 1,6 im Turm wird der Deliquent "zwingend" zur MPU eingeladen, egal mit welchem Fahrzeug er unterwegs war. Besteht er diese nicht, ist auch die Kfz-Pappe weg. Jetzt aber wieder zurück zu AC/DC ![]()
__________________
Gruss Vestus |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo - Nee die Antwort wäre doch dann Moin Moin - oder
Also ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn ich falsch liege. Nein es hat nicht geschmerzt, Dir recht zu geben. Ich denke immer "Nobody is perfekt!" - Mein Name ist Bernd und nicht "Nobody" ![]() Ich habe wieder was dazugelernt. Um das geht es hier im Forum und nicht ums Recht haben. STROM!!!! Peter, bist Du weiter gekommen mit Deiner Lampe? VG Bernd
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
ich hatte vergesse zu schreiben
Spassmodus AN Spassmodus AUS
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|