boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2012, 15:28
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
711 Danke in 322 Beiträgen
Standard Lochfraß am Kolben!?

Hallo,

habe heute meinen Motor auseinander gemacht, weil es mir das Kühlwasser aus der Zweikreiskühlung drückt.
Jetzt sehen aber zwei Kolben so aus:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0162.jpg
Hits:	306
Größe:	86,7 KB
ID:	385533
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0163.jpg
Hits:	317
Größe:	45,1 KB
ID:	385534

die anderen sehen so aus:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0165.jpg
Hits:	286
Größe:	130,4 KB
ID:	385535

Totalschaden!?
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2012, 15:37
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Das ist kein Lochfraß sondern Ausbrüche im Kolbenboden/Ringbereich.

Sind ja schon Übermasskolben verbaut. Wie viele Betriebsstunden ca. gelaufen?

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.08.2012, 16:23
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
711 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Das Boot ist von 92. Ich habe es erst ein Jahr, deswegen keine Ahnung. An den Ventilen ist aber nichts zu sehen. Die Kolben hatten auch noch 10bar Kompression. Müssen die Kolben raus?
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2012, 16:28
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ich würde sie tauschen!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.08.2012, 16:48
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
711 Danke in 322 Beiträgen
Standard

d.h. komplette überholung? Dann wäre ich mit einem Austausch-Aggregat wohl genauso teuer?
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2012, 17:43
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !


Der hat aber schon richtig was runter !?
Die Holben kann man ja schon fast quer rein werfen
Bei den Kolbenringen auf Bild 2 kann man schon fast unter durch kucken.



MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.08.2012, 17:50
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
711 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Die Zylinder hatten alle 9-10bar nur einer war bei 6bar.
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.08.2012, 17:52
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
711 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Was ist von sowas zu halten? http://www.ebay.de/itm/MERCRUISER-VO...#ht_1982wt_922 (PaidLink)
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.08.2012, 19:49
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

laut den bildern hab ich den Verdacht dass die Zylinder nach einem Fresser aufgebohrt wurden, aber die Std. Kolben eingesetzt!!!!
Die haben offensichtlich viel zu viel Spiel.
evtl. mit einer Messuhr ausmessen (Konizität, Absolutmass) dann gucken ob es passende Kolben gibt. Wenn ja, die Zylinder auf DIESE Kolbenmasse Honen.
Wenn nein... Kolben mit nächstem Übermass besorgen, Block auf DIESES Übermass Bohren und Honen lassen.
Da bist dann aber bald bei dem Verlinkten ShortBlock.
Vergiss nicht... kpl. Dichtsatz brauchst auch noch!!!

EDIT:
Sorry hab grad gesehen... is ja eh mit ZKs, NW, Steuerung etc...
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.08.2012, 19:59
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
711 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Die Bilder täuschen, die Kolbenringe sind nur an den Bruchstellen zu sehen. Kommt vom Blitzlicht.
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.08.2012, 20:13
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
laut den bildern hab ich den Verdacht dass die Zylinder nach einem Fresser aufgebohrt wurden, aber die Std. Kolben eingesetzt!!!!
Die haben offensichtlich viel zu viel Spiel.
evtl. mit einer Messuhr ausmessen (Konizität, Absolutmass) dann gucken ob es passende Kolben gibt. Wenn ja, die Zylinder auf DIESE Kolbenmasse Honen.
Wenn nein... Kolben mit nächstem Übermass besorgen, Block auf DIESES Übermass Bohren und Honen lassen.
Da bist dann aber bald bei dem Verlinkten ShortBlock.
Vergiss nicht... kpl. Dichtsatz brauchst auch noch!!!

EDIT:
Sorry hab grad gesehen... is ja eh mit ZKs, NW, Steuerung etc...

Moin

Ich meine aber irgend etwas von 020 auf den Kolbenböden zu sehen.

Also Standardkolben in einem aufgebohrten Block ...da bekommst Du keine Kompression und hässliche Geräusche nach den ersten Startversuchen.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.08.2012, 20:32
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
711 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Der Motor lief ja ein Jahr bei mir, ich glaube nicht das er aufgebohrt wurde.
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.08.2012, 20:33
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Dann sag uns als TE doch mal ob da 020 auf dem Kolben steht oder ich mich verschaut habe!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.08.2012, 20:49
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
711 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Also ich lese 040, muss aber morgen mal nachsehen.
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.08.2012, 20:53
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
711 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kolben.jpg
Hits:	235
Größe:	74,1 KB
ID:	385709
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.08.2012, 20:55
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also auf jeden Fall aufgebohrt!

Bei Orginalzustand findest Du entweder Std. oder keinerlei Angaben auf dem Kolben.

Letzte Gewissheit ergibt ein Messen der Zylinderbohrung. Alles über 101,6mm ist gebohrt.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 26.08.2012, 20:56
Benutzerbild von Jan-Maat-79
Jan-Maat-79 Jan-Maat-79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Am alten Sicherheitshafen HB
Beiträge: 213
Boot: V-SPRINT in Resto
Rufzeichen oder MMSI: Nicht gucken - Nur anfassen!
790 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Ich bin motorentechnischer Laie und guck bei solchen Dingen,
wie´n Schwein ins Uhrwerk!

Aber zu den Kolben an sich, haben die u.U. einen Produktionsfehler?
Der Schaden ist bei beiden ja fast exakt an der derselben Stelle?!
__________________
Tschüss Ahoi
Daniel


Global warming is killing lighthouses!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 26.08.2012, 21:01
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ReneBenischka Beitrag anzeigen

Kontrolliere bitte mal alle Kolben. Bin der Meinung auf dem 2. Bild in deinem Eröffnungströöt 020 gelesen zu haben.

Nicht das Du so einen Rebuildtblock aus einer Waffenschmiede aus dem Mexikanischen Grenzgebiet verbaut hast!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 26.08.2012, 21:05
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
711 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Werde morgen mal alle nachsehen....
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.08.2012, 21:11
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.496
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.858 Danke in 4.142 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Eben, er lief bis heute!

Deshalb wäre es schon interessant warum sich der Schaden eingestellt hat.
Ich will hier nichts schlecht reden und versuche Dir nur zu helfen um evtl. die Ursache zu erforschen
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.08.2012, 22:11
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !




Also ich sehe hier den Kolbenring !?



MfG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kolben 2.jpg
Hits:	157
Größe:	46,9 KB
ID:	385753  
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.08.2012, 23:18
Rouven036 Rouven036 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Kuwait City, Bneid Al Gar
Beiträge: 123
Boot: 1983 Formula F233 Sportfish
213 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Die Kolben muessen wegen dem Bruchschaden getauscht werden, die niedrigen Kompressionswerte sagen auch viel ueber den restlichen Zustand des Motors aus, das beinhaltet aber auch die Ventile.
Am besten und sichersten ist es da den Motor zerlegen, vermessen (lassen) und entsprechend handeln, d.h. bohren und neue Kolben, Ventile pruefen und bearbeiten/ erneuern, Sitze nachfraese, Kurbelwelle laeppen neu lagern, neue Nockenwellenlager Hydros etc. oder doch einen guenstigen guten gebrauchten zum tauschen.

Habe das erst hinter mich gebracht und ein Rundumschlag gemacht, somit sollte fuer die naechste Zukunft mechanisch alles auf der sicheren Seite sein. Vor allem bei nur einem Motor...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 27.08.2012, 00:01
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

"Hallo,

habe heute meinen Motor auseinander gemacht, weil es mir das Kühlwasser aus der Zweikreiskühlung drückt."


..das war de grund der zerlegung.

erst die ursache finden.
dichtung, kopf, block evtl. schadhaft bzw. haarris.

dann geht es weiter.

verschlissene kolben oder zylinder, drucken kein wasser aus der zweikreisskühlug, eher öl.

gruß
Heinrich
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 27.08.2012, 00:27
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Hi,

Wird das Wasser ins Öl gedrückt oder wohin?

ich kenne Dein Motor zwar nicht und weiss deshalb auch nicht wo Deine WP angetrieben wird bzw. ob sie direkt mit Deiner Maschine verbunden ist.

Wenn ja, dann haste Dir mal Deine WP angesehen?
Wenn da die Simmeringe verschlissen sind dann kann es leicht passieren das dort das Wasser in´s Öl reingepumpt wird. Das war jedenfalls bei mir so, meine Pumpe wird direkt über einen Mitnehmer vom Kurbelgehäuse aus angetrieben.
__________________
Gruß Hotte
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.08.2012, 00:47
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen
Wenn da die Simmeringe verschlissen sind dann kann es leicht passieren das dort das Wasser in´s Öl reingepumpt wird.

...auch wenn man das erst beim genauen hinsehen sieht :

Boot: Bayliner 2655 5.7l

, dat is'n 5,7er V8 GM
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.