![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag zusammen,
möchte nochmals die Forum-Teilnehmer um Hilfe bzw. Tipps bitten: Man hat mir für verhältnismäßig kleines Geld einen Johnson VR0 50 Aussenborder mit E-Start angeboten. Frage: Gibt es für diesen Motor noch Ersatzteile? Impeller ? Kann mir jemand Daten von diesem Motor aufgeben. Motor-Nr. ist leider nicht bekannt Freue mich auf Ihre " Kaufhilfe " Danke detguzzi54 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Ohne Motornummer und/oder wenigstens Baujahr ist das sehr schwer. Kommt auch auf den allgemeinen Zustand drauf an. Läuft er ? Wenn ja wie im Standgas wie unter Last? Springt er gut an-warm wie kalt? Wann hatte er ein Service? Wie sieht der Motor allgemein aus? Kann amn ihn Probefahren? Wieviel ist Kleingeld,..... Aber ich glaube das Cyrus für das Ding Ziemlich alles auftreibt. Impeller und Schraube für einen 25er aus 1968 hat er jedenfalls leicht hinbekommen... ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo 1WO,
danke für die Nachricht. Bekannter sagt: Motor sprang gestern sofort an, leider nicht im Wasser, daher nur ganz kurz. Allgemeiner Zustand: leicht runtergekommen, alle Schmierstellen müssen freigelegt und neu gefettet werden. Denke, ich kann das Teil für ca. 200,- bekommen, viel Geld, wenn´s danach nicht klappt. Muss ich bei den E-Teilen mit tierisch grossen Kosten rechnen oder halten die sich im Rahmen? detguzzi54 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Diese Teile sind für Bootsmotore- die sind von Natur aus schweineteuer. Wenn du ihn für 200 bekommst und er läuft, hol ihn ab. Was soll verhaut sein. Schau mal was ein 50er Uralt kostet... Frag mal bei Cyrus um Teile an. Aber dazu brauchst du die Nummer... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du hast ihn an Land angelassen??
![]() ![]() Dann darfst du jetzt einen neuen Impeller einbauen oder ihn kontrollieren ob er noch okay ist. Aber du solltest ihn auf jeden Fall tauschen. Hoffentlich ist die Maschine nicht "heiß".
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lars
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lars,
wenn der Motor länger nicht lief und der Impeller geklebt hat ist er sofort im Eimer, sonst hast Du ca. 30 Sekunden Zeit bevor alles vorbei ist. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die vielen Info´s.
Der Motor wurde, nicht in meinem Beisein, für ca. 5-10 sec. gestartet. Der Impeller muss m.E. nach einer Standzeit von 2-3 Jahren sowieso gewechselt werden, da ich davon ausgehe, daß das Gummi schon längst seine Elastizität verloren hat. Meine Frage zielte nur darauf ab, ob es für so ein altes teil überhaupt noch was gibt. Bei meinem Volvo Archimedes 360 sind, so teilte man mir mit, auch keine Teile mehr zu bekommen. Der Impeller sollte bei KARG in Süddeutschland fast 100,- € kosten. Fand ich ein wenig viel. Hoffe nur, daß die Verschleißteile ( Zündkerzen, Impeller ) bei dem Johnson nicht so teuer sind. detguzzi54 |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Für deinen Volvo gibts Teile in Österreich. Grüße andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
![]() |
|
|