![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
ich hab da mal ne doofe Frage..Und zwar bekomme ich nächstes Jahr warscheinlich einen Passat 3C 2,0 TDI DSG mit Frontantrieb. Der darf 2t ziehen aber bekomme ich damit ca. 1,8t geslippt? Bis jetzt hab ich einen Golf 4 mit dem ich das Slippen und trailern vergessen und nehme immer einen 320D Automatik zum slippen das geht eigtl. wunderbar auf befestigen Rampen. Kann man an den Passat wohl so einen Front AHK basteln und damit 1,8t slippen? Oder schafft der das wohl auch so? MfG Maxi |
#2
|
||||
![]()
Ich halte die Antwort mal knapp.
Ja, ist kein Problem. Mit DSG erst recht kein Problem. Hab ich nämlich auch ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Dann mach ich es mal etwas ausführlicher...
Wiegt das Boot 1,8to oder der beladene Anhänger? ![]() Was wiegt das Boot? Es gibt steile und flache Slippen, das ist also nicht pauschal zu bejahen. Auch befestigte Slippen können rutschig werden, wenn naß, sandig, Herbstlaub, Treibgut... Frontantrieb ist für solche Störungen immer etwas anfälliger als Heck- oder Allrad. Gruß Torben |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Leicht rutschige oder etwas steilere Slippe: rein ja, raus wohl kaum.
Das hat nix mit DSG oder Motorleistung zu tun, da fehlt der langen Frontschleuder die Traktion. Wenn dann noch etwas mehr Stützlast vorhanden ist, verbrennst du nur Gummi.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das ist doch genau mein Thema! Mein Anhänger inkl. Boot liegt bei ca. 1.800 kg. Passat 140 PS (2,0 L TDI mit DSG). Slippen geht an unserer Slipprampe nicht. Rein ja...logisch, raus NEIN! Grund fehlende Traktion (qualmende Reifen). Die Slipprampe ist allerdings etwas steiler, aber auch nicht ultra steil! Ich hab den Fall so lösen können, dass ich den Passat Alltrack mit Allrad bestellen durfte. Wenn du also die Wahlmöglichkeit hast, dann 4WD wählen!!! Gruß Andreas |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Also das Boot wiegt inkl. Trailer einsatzfertig lt. Waage mit halb vollem Tank ca. 1730kg + Stützlast also gehe ich mal so von 1800kg mit Trailer aus. Die Wahl groß hab ich nicht.. ich bekomme den Passat so, da die Person einen Firmenwagen bekommt.
Es sollen auch noch die 225er Reifen vom Golf drauf vielleicht hilft das ein bisschen bei der Traktion..?? Geht das denn wohl mit so einer Front AHK oder reiße ich dann die ganze Stoßstange weg wenn ich das ding rückwärts rausziehe?.. Oft werde ich nicht slippen warscheinlich nur im Frühjahr rein im Sommer mal in den Urlaub und im Herbst wieder raus. MfG Maxi |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich slippe seit Jahren mit einem Passat V6 TDI 4 Motion (Handschaltung) problemlos.
Die Traktion ist bei dem Motorgewicht so gut, das sich die Hinterachse bei mir nicht zuschaltet. Einmal hat ein Benz mit einem 3,5t Trailer und Boot darauf die Slippe blockiert. Mein Passat hat das Problem gelöst, brauchte dazu aber alle 4 Räder. PS: Hätte ich damals gewußt, das der Trailer am Ende der Sliprampe hinter der hohen Betonplattenkante festhängt, hätte ich es vermutlich gar nicht erst probiert...
__________________
MfG Thorsten Sent from my Rechenschieber using Schabernack ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi Maxi
Meine Erfahrung ist folgende: Ich slippe nun 2Jahre mit einem Insignia Frontantrieb 160PS und etwa 1300 Kilo Boot mit Hänger. Es kommt auf die Rampe an, aber ich habe es jetzt so leid, dass wir uns nun einen Allrad mit Automatik bestellt haben. Ständig der Gestank der Kupplung ist nicht das Wahre.Das Wasser war auch oft sehr niedrig, und die Rampen sind oft sehr steil und schmutzig. Gruß Jürgen
__________________
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Na da hab ich so meine Zweifel. Mein Boot wiegt einsatzfertig, vollgetankt, inkl. Trailer 1680kg + Stützlast. Ich fahre einen Audi A6, Typ 4B, 142kW/193PS, Frontantrieb mit Tiptronic, ESP, ASR ... und 225er Schlappen drauf. Bei flachen Slippen überhaupt kein Problem, bei steileren Slippen grenzwertig, aber es geht, und bei wirklich steilen Slippen - wie z.B. die in Neu-Darchau - müssen dann zwei , drei Leute mit anpacken und schieben helfen. Die Reifen drehen zwar nicht durch, aber ohne zusätzliche Manpower schaffe ich es nicht das Boot herauszusiehen. Der Motor dreht hoch, die Automatik quält sich ... und das Gespann bewegt sich nur Zentimeterweise. Das muss ich meinen Wagen nicht antun, ich werde mich nach einem stärker motorisierten 4WD umsehen ...
Gruß, Ralf |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du zwei "Puppen" (Frau und Tochter) links und rechts vorn auf die Kotflügel setzt, wird es gehen, ich kenn das Spiel mit Frontantrieb und Traktion (9 Jahre 1500 kg Wohnwagen...)
LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt... |
#17
|
![]()
Power is nothing without Drehmoment
![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Drehmoment hat mein 2.8L V6 leider weniger als man vermuten würde, 280Nm
![]() Gruß Ralf Geändert von Jeveraner (31.08.2012 um 16:05 Uhr) Grund: Ergänzung, Tippfehler verbessert |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hab 420Nm aus 1.8 Liter... ;)
Aber ob sich die zum slippen eignen wage ich arg zu bezweifeln... ![]()
__________________
Mfg Martin |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mhh ja, ich bin jetzt ein bisschen hin und her gerissen die einen sagen ja, die anderen nein..
![]() Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als mir das Auto im Herbst zum Rausslippen mal zu leihen und probieren... Zur Not haben wir bei uns im Hafen eine Winde und können damit die ganze Fuhre rausziehen falls es nicht klappt. MfG Maxi
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Heckantrieb und das problem ist vorbei....
Kannst kein anderes auto kaufen? Oder isz das ein firmenwagen... |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Maxi,
laut Fahrzeugschein unter Punkt 0.1 steht beinem Passat 3C 1800kg. Wenn dein Anhängsel nun 1,8t wiegt ist es Grenzwertig, vorallen beim Rausslippen! Mein Boot wiegt mit Trailer 1,5t und Rausslippen lass ich meist mit Trecker oder Allradauto, irgendwas ist ja immer vor Ort für kleines Geld. Bei flachen Rampen schafft der Wagen es dank der autom. Anfahrhilfe auch sehr gut alleine.
__________________
Gruß D!RK ![]() .....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Da auch wieder die Frage,wie flach ist flach?
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Genau, denn wie flach die Rampe unter Wasser ist weiß mann oft auch nicht.
Deshalb immer auf Nummer Sicher!
__________________
Gruß D!RK ![]() .....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Es ist ja eigentlich eh schon alles gesagt worden! Noch ein Vergleich Habe einen T5 Multivan 2 l DSG Frontantrieb mit 245er Schlappen Mein Boot wiegt mit Trailer 1600 kg Normalerweise habe ich keinerlei Probleme, aber wenn es natürlich allzu steil wird, dann ist einfach der Frontantrieb nicht Ideal! Also mein Fazit: such dir eine " normale " Slippe und probier es einfach mal aus! Eventuell zweiten Zugwagen bereitstellen und das sollte dann schon klappen! Probieren geht über Studieren, wie es bei und in Bayern heißt! Mit freundlichen Grüßen Florian |
![]() |
|
|