boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.05.2005, 13:11
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard W-LAN VON DER TELEKOM

Hallo Leute,

weil ich meinen PC inzwischen in einem anderen Zimmer habe, und die elende Kabelei durch die Wohnung lästig ist, habe ich mir einen drahtlosen Router im T-Kom-Laden geholt. Die Karte für den Rechner ist vom Kaufhof. Jetzt soll nicht unbedingt jeder wissen, was ich so im Internet mache, daher wollte ich dem Router beibringen, daß er nur für meinen Rechner offen sein soll, und daß er die Surferei nur verschlüsselt übertragen soll. Nach der Eingabe der Daten versucht das Ding, zu T-Online zu gehen, und merkt, daß ich einen anderen Provider habe. Darauf stellt es sich tot, und ist nur nach einem Reset, nach dem die eingegebenen Daten natürlich futsch sind, wieder zum Mitspielen zu bewegen, und das jetzt jedesmal. Davon abgesehen, funktioniert alles andere völlig einwandfrei.

Meine Frage: sind die T-Kom-Router nur eingeschränkt benutzbar, wenn man nicht die Telekom als Provider hat?

Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Antworten.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.05.2005, 08:34
Benutzerbild von Don
Don Don ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.06.2004
Ort: Hagen
Beiträge: 83
Boot: Interceptor 232
Rufzeichen oder MMSI: DH5264 / 211347090
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Moin jfalkenstein,

der Hardware ist es egal welchen Provider du hast. Da der Router für dich das Anmeldeprozedere übernimmt solltest du schon die richtigen Anmeldedaten (Benutzerkennung, Passwort, Ip-Adressen usw.) eingetragen haben.
Nach dem alles korrekt eingestellt ist und der Rechner mit dem Router komuniziert, kannst du dein Netzwerk auch für andere Unsichtbar machen.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.05.2005, 08:58
Silence Silence ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.04.2005
Beiträge: 55
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

jfalkenstein das W Lan geht nicht über den Router sondern über den Accespoint, kann sein das du ein Router accespoint hast.

Es gibt Accespoints die lasen sich nicht über das W Lan konfigurieren sondern nur über das Kabel.

Siehst du bzw dein Computer den Acc Point?
Funktioniert das W Lan ohne Verschlüsselung?

Sage doch mal schritt für schritt was du machst und von wo an es nichtmehr geht.
Am besten mit Marke des Laptops bzw Computer, des OS (Windows) und für einen Nichtdeutschen den Typ des Routers bzw Accespoints, oder halt dem All in one Gerät das du hast um Online zu gehen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.05.2005, 12:22
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Erst ma' danke.

was ich mache? Das ist eigentlich ganz schnell aufgezählt: ich gebe im Internet Explorer in der Adressleiste die URL des Konfigurationsprogramms ein (sieht aus, wie eine IP-Nummer), dann klicke ich durch bis ich dahin komme, wo ich den Verschlüsselungsmoduns auswählen und die MAC-Filteradresse eingeben kann. Sobald ich das gemacht habe, wird das grüne Symbol für die Funkverbindung rechts unten in der Taskleist rot, und wech isses. Beim ersten Mal hat mein Rechner, wie es in der Gebrauchsanleitung heißt, versucht, in einem zweiten Fenster eine Verbindung zu www.telekomm.de aufzubauen, und wech. Das willer jetzt schon gar nicht mehr. Übrigens habe ich die Versuche nach dem dritten Mal immer übers Kabel gemacht, weil ich mir auch gedacht habe, daß das über Funk wohl doch nicht das Wahre ist.

Die Netzwerkverbindungen von WindowsXP sahen genauso aus wie in der Gebrauchsanleitung.

Was bitte ist ein Accesspoint?
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.05.2005, 13:04
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hy,

hast bestimmt den T-Sinus 154 oder wie das Teil heisst.
Im Konfigurationsprogramm kann man ihm klarmachen ob der Provider T-Online ist oder nicht. Kann man durch einfaches anklicken einstellen, dann sollte es passen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.05.2005, 15:17
Silence Silence ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.04.2005
Beiträge: 55
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So wie ich das sehe gibst du die falsche Mac Adresse ein und schliest dich so aus.
Es gibt da bekante Fehlerquellen, eine 8 zu B oder eine 0 zu O oder umbekehrt usw usf, das ist mir auch schon passiert. Schaue bitte nochmal genau hin, vom Router bzw Acc Point wird keine Falschstelle tollerriert.

Noch eine Kleinigkeit, die Mac nr ist nicht annähernd so sicher wie es scheint, diese wurde schon lange "geknackt" und ist von vielen Programmen simulierbar.
Das im Moment Sichereste ist die WPA-PSK, diese sind AlphaNummerisch und (mit Sonderzeichen) und bis 56 Stellig. (Sonderzeichen in Klammern weill diese bei mir immer ärger gemacht haben, es müsste aber gehen)
Ich selber habe auf TKIP aber ob das oder das AIS sicherer ist weiss ich nicht, nur auf die Mac solltest du dich nicht verlasen.
Die Mac ist ja auch keine Verschlüsselung als solches sondern eine Art "Eingangskontrolle"
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.