![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Mein Mann und ich waren Ende August für zwei Wochen in Kroatien... Die erste Woche lief unser Großer zuverlässig wie immer, kein Mucken oder Murren. Sonntag sind wir dann von einem Sturm überrascht worden, sodass wir im Hafen Vodice Schutz suchen mussten - gemeinsam mit vielen Seglern und Ausflugsschiffen... Zwangsläufig haben wir auf dem Boot übernachtet. Am nächsten Morgen ist der Motor auch gewohnt kraftvoll angesprungen. Dann meinte jedoch einer der Ausflugsschiff-Kapitäne, dass draußen noch sehr starker Wellengang sei und wir lieber noch warten sollten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mittags wollten wir dann los.. tja und seit dem: Anlasser dreht, sprich, orgeln geht.. gleiches Verhalten wie wenn der Quick Stop nicht drin ist. Kein Zündfunken, nichts. Ende der Woche sind wir dann 1200km heim gefahren. Eine weitere Woche später habe ich probiert, ihn zu starten. Und: er sprang 2 Mal kurz an!! Seit dem wieder nichts. ![]() Hier noch einige Infos zu meinem Motor: Motorenhersteller: Mercury Modell: ? Leistung: 115 PS 2- oder 4-Takter: 2-Takter Anzahl der Zylinder: 4 Zyl Motorseriennummer bzw. Modellcode für: 9728446 Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Wisst ihr, wie ich den Stator und die Switch Box durchmessen kann? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!!! Whitby |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Whitby,
unter dem Link, findest du Daten und Hilfe bei Startor und CDI Problemen http://www.cdielectronics.com/Support.aspx
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wahnsinn der Link! Da muss ich mich unbedingt dieses Wochenende durchlesen und probieren! Ich melde mich, wenn ich was rausbekommen habe!
|
#4
|
![]()
Da ist bestimmt noch der schwarze Stator drin(1992).
Die Dinger sind mal im oberen oder unteren Bereich defekt. Auch Wärmeschwankungen danken die Dinger mit mal gehts, mal gehts nicht. Am besten im möglichsz warmen Zustand durchmessen und falls defekt auf den moderneren Red Stator übergehen. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es der Stator ist und er einen High und Lowbereich hat gibt es den eh nur noch als Red Stator Kit als Ersatzteil.
Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten Geändert von Exhauster (04.10.2012 um 21:18 Uhr) |
#6
|
|
![]() Zitat:
Moin, das stimmt schon, aber es gibt immer noch etliche gebrauchte die einwandfrei sind. Nicht jeder Bootsfahrer kann oder will einen neuen kaufen. Ich habe selber auch keinen mehr, würde im Notfall einen gebrauchten suchen und vorher durchmessen. Vom Händler und man hat sogar noch Garantie(Wenns einer macht) Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
![]() |
|
|