![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
Möchte mir gerne in mein Boot eine Benzindurchflussanzeige einbauen. ![]() Aber welche denn? ![]() Achja ich habe einen Fishfinder, aber der ist sehr einfach gehalten ![]() Motor ist ein Mercruiser 4,3L Wäre euch sehr dankbar, für eventuelle Tipps, Erfahrungen! Grüße Florian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Würde ich nicht machen, verdirbt den Spass, Durchflussanzeige hat schon die Zapfsäule ![]() mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja das stimmt
![]() Aber hat denn hier keiner sowas? Habe mir gerade das Lowrance lfm 200 angesehen, aber das geht ganz schön an die Kohlen. Grüße Florian |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen, aber nach der ersten Fahrt wieder ausgeschaltet.
Bei mir wird nur noch die vorhandene Benzinmenge angezeigt, den Rest will ich nicht wissen, ich will ja Spaß haben. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ja hab mir auch schon gedanken darüber gemacht, aber was sowas kostet, dafür kann ich fast ne saison tanken
![]() dann doch lieber tanken dafür, und in etwa schätzen was so durchläuft..............
__________________
Grüße Simon ![]() M.Y.C. Saarbrücken
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe einen verbaut und möchte ihn nicht mehr missen. Ist glaube ich der NAVMAN FS15 als Geber. Anzeigen lasse ich mir das im Kartenplotter von Northstar. Das kleine Ding hilft ungemein beim angemessenen sparen, z.B. in Verdrängerfahrt 200 Umdrehungen weniger und schon 5 Liter die Stunde weniger. Gleiches in Gleitfahrt, schön nachtrimmen bis der Verbrauch optimal ist. Und gleichzeit habe ich so eine sehr genaue Rest Km / Sm Anzeige weil die Spritmenge bekannt ist und der tatsächliche Verbrauch abgezogen wird.
Gruß Marco
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Habe mir dieses Jahr ein neues Boot gekauft mit einem 60Ps Außenborder von Mercury. Diese Dinger haben ein Kombiinstrument dabei. Funktioniert 1A.
Gruß Torsten |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich hab' auch den Durchflußgeber von Navman verbaut. Funzt litergenau nach Kalibrierung. Leicht nachzuprüfen: Zeigt das Display an, es fehlen 172 L im Tank und beim Tanken geht genau diese Menge bis Voll rein, ist alles OK. Ich hab's eingebaut, weil ich mich bei meinen Törns auf'm Meer schnell an der Kapazitätsgrenze befinde, hab' leider nur einen 250 L Tank im Schlauchi.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Naja werde mal sehen ob ich noch irgendwo was finde mit einer guten Preis/Leistung!
Für mich steht jetzt fest das ich das mache denn ich glaube auch das man dadurch schon ein wenig Sparen könnte! MfG Flore |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das genannte Teil habe ich diese Saison eingebaut. Funktioniert perfekt und lohnt sich meiner Meinung.
__________________
Gruß Thomas
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Funktioniert das Teil denn auch bei Vergaser Motoren oder ist das nur was für MPI mit Datenkabel?
Beste Grüße
__________________
Beste Grüsse Jeremy ![]() ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe beim mir den Kartenplotter Lowrance HDS-7M Gen2, und den passenden Lowrance EP-60R Kraftstoffzufuhr verbaut, das funktioniert prächtig, und sehr genau. Jetzt weis ich ganz genau wie ich fahren muss damit ich wirtschaftlich fahre, und das ist ganz anders als ich gemeint habe, und als Vielfahrer kann man auf lange Sicht einiges sparen. Kostenpunkt, 100 € für den Sensor, plus ein paar Kabel noch50 €, vorausgesetzt man hat einen passendes NMEA 2000 Plotter. PS: Ein Hafenlieger der braucht sowas natürlich nicht. ![]()
__________________
Gruß Hans, der Bojenfeldhasser
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Für meinen 4.3 MPI hole ich mir diesen Winter einen MercMonitor. Der ließt das ganze Motormanagement aus und gibt empfelhungen für Gas- und Trimmstellung um in Marschfahrt einen möglichst geringen Verbrauch zu haben. ich finde das für mich sinnvoll da ich nächstes Jahr längere Touren in HR vor habe.
Schau mal hier: ![]() sehr sehr interessant! Grüße, Michael
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Na dann brauch ich unbedingt sowas!
Werde mir das mal diesen Winter genauer anschauen bei Gründl Beste Grüße
__________________
Beste Grüsse Jeremy ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich habe seit diesem Jahr die Benzinmonitore von Faria im Einsatz. Ich hatte mir 2 - jeweils einen pro Motor - aus den USA mitgebracht. Da lag der Preis pro Stück bei ca 140 Euro. Einbau war kein Problem, wichtig ist nur die Lage der Durchflussgeber. Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden. Warum habe ich die 'Dinger' eingebaut: 1. den unterschiedlichen Verbrauch bei unterschiedlichen Drehzahlen und letztendlich die Geschwindigkeitänderungen zu sehen 2. den Gesamtverbrauch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei einer bzw. zwei Maschinen. Dabei zeigen geringe Geschwindigkeitsänderungen schon größere Auswirkungen auf den Verbrauch und ab einer bestimmten Geschwindigkeit (ca. 12 km/h) ist es günstiger mit 2 Maschinen zu fahren, daher Kanalfahrt mit einer, Seestrecken mit 2 Maschinen. Wie bereits geschrieben bin ich mit der Genauigkeit (Verbrauch ca. Nachtanken) zufrieden.
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße, Michael |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
der Link funktioniert leider nicht. Bei welchem Händler hast Du sie denn gekauft, wenn ich fragen darf. Bin nächste Woche drüben. Viele Grüße Frank
__________________
DE: Rinker Fiesta Vee 242 / 5.0 EFI Alpha One HR: Segelboot Charter, meistens ab Sukosan --------------------------------------------------- |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aktuellen Spritverbrauch Gesamtverbrauch Verbrauch bei einem Trip verbleibende Restmenge (wenn der Gesamtbetrag immer ordentlich gepflegt wird) Das Gerät zeigt den Verbrauch an, wenn Du am Trimm 'drehst' und sich dieses auf Geschwindigkeit und Verbrauch auswirkt siehst das natürlich auch. Es gibt die Teile auch in D, dann kosten die knapp über 300 Euro / Stück. Es gibt div. Versender in den USA, die die Teile auch nach D schicken.
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.boatersland.com/far-ffm028.html steht heute für 179 $ drin. Die verschicken an jede Adresse in USA. Dazu kommt dann halt noch die lokalen Steuern
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ist da der Geber auch gleich im Paket dabei gewesen???
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
ja, ist komplett, Anzeige, Kabel und Geber und natürlich die Beschreibung in Englisch
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Klingt gut schade, dass er nicht nach Deutschland schickt
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ja find ich auch sonst wär ich schon dabei aber sonst ist ja alles über 300 €.
Da muss ich nochmal mit'm Finanzchef bereden, das sind ja 2 Volle Tanks! Grüße Florian |
![]() |
|
|