![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mein Batterieschalter (Perko, 2-1+2-1-off) schaltet bei off das kpl. Netz weg, kein Radiostandby etc. Da ich im Winter aber über Landanschluss mal nachladen will (Ladeautomat Waeco), möchte ich nichts abklemmen. Kann ich dann bequem von draussen machen, ohne im Boot rumkriechen zu müssen. Geht das, oder gibts da trotzdem irgendwelche Entladungen, die mich überraschen können und die Batterien gehen über den Jordan ? ![]() Gruss Bluewater |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also meine Starterbatterie war nach 10 Wochen trotz Hauptschalter auf Null tiefentladen. Anscheinend ein Kriechstrom auf Antrieb oder automatischer Bilgenpumpe (die 2 werden nicht getrennt). Also ich klemme zukünftig ab.
Klaus
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Also ich haben die Batterien der Stingray, wenn sie in Deutschland überwintert hat sogar immer ausgebaut, weil ich sie nicht im Frost stehen haben wollte.
Ansonsten verlieren Batterien immer etwas an Leistung. Egal ob abgeklemmt oder nicht.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich hab meine Batterien auch ausgebaut. Im Winterlager auf Land braucht kein Verbraucher oder irgendwas Strom.
Zusätzlich hab ich mir bei ALDI ein das aktuell im angebot befindliche Ladegerät gehol (17,95€) und dies zuhause angeklemmt und die Batterien mal wieder richtig voll geladen. Kurz vor dem Einbau wird dann noch mal geladen. Das Ladegerät ist für Batterien bis 120AH ausgelegt und hat auch meine 165AH Batterie anstandslos gefüllt. Dauert halt nur ein bischen länger. ( Batterie Ruhespannung beim Einschalten 12,1 V Nach 24h 14,1V).
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Karl-Heinz |
#6
|
![]() OK, dann messe mit einem Amperemeter ob da noch Strom fließt, wenn der Hauptschalter aus ist. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Wenn dein Ladegerät ohne Netzstrom kein Gleichstrom zieht, kannst du auch die Batterien abklemmen, nur das Ladegerät anklemmen und das Netzkabel vom Ladegerät nach draußen führen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum Geändert von Cyrus (29.10.2012 um 17:29 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kommt auch auf von den Winterlagerbetreiber an, bei mir ist es so:
frostfreie Halle, Betreiber läßt Bat. an Bord zu. Ich habe alle Hauptschalter aus und Strom 230 Volt zum Stromkasten gelegt, sodass ich wenn ich an Bord bin, Hauptschalter Verbraucher anschalte Strom 230 Volt auf das Ladegerät und ich kann mit Strom 12 Volt/230 Volt arbeiten und alle Bat. werden geladen. Vilm |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das angeklemmte Ladegerät am Akku: ohne 230 Volt Versorgung: Da fließt bei einigen Typen Gleichstrom ins Ladegerät. (bis 50mA; ) das ist dann um die 1 Ah pro Tag; damit ist dann der Akku nach entsprechender Zeit entladen. Also nachmessen. Die genannten Billiglader: (von Al..; Li..; No...; )bei fast allen: schalten die ab; wenn auch nur ne kurze Netzschwankung. Muss dann neu gestartet werden……
__________________
Grüße von Herbert
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Perko öffnet den Minuspol für alle Verbraucher, da geht nichts mehr, mein Radio verliert zwar immer die Sender, ist mir aber egal. Ich hör sowieso nur einen. Also ruhe sanft. Im Januar werde ich meine Nidelv in Ihrem Winterbau besuchen, dann gibts eine Nacht Strömlinge und das war`s dann. ![]() Andreas |
#10
|
||||
|
||||
![]()
bist du dir sicher mit dem Minuspol ?
in aller Regel wird ehr der Pluspol unterbrochen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ist scho richtig mit dem Minuspool, am Cabrio hab ich dafür extra nen Schalter eingebaut.
Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
![]() |
|
|