![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir in Italien (vom Händler) ein Boot gekauft, eine Coverline 6.40. Das Boot möchte ich auch in Italien liegen lassen, in Aprilia Marittima habe ich einen Liegeplatz. Als Fahrgebiet wird uns Italien, Slowenien und Kroatien dienen. Jetzt ist mir da noch einiges unklar, vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen... 1. Wie kann ich bei Rückkunft aus Kroatien nachweisen, daß ich die MWSt bezahlt habe?? 2. Brauch ich den Pyroschein? Brauche ich die Signalpistole? Oder reichen kleine scheinfreie Raketen? 3.Ist UKW-Funk vorgeschrieben? Ich will den Schein sowieso machen-allerdings erst im Herbst. Kann ich schon jetzt das Gerät einbauen lassen? Ich stelle mir eins mit DSC vor... 4.Welche Papiere brauche ich für die Versicherung? Muß ich mir einen internationalen Bootsschein ausstellen lassen? 5.Welche (Sicherheits-)Ausrüstung ist in den Ländern vorgeschrieben? Fragen über Fragen... bitte helft mir mit Euren Erfahrungen weiter!! ![]() ![]()
__________________
Schönen Gruß Matthias Devise: ...immer cool bleiben... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
1. normalerweise sollte die Rechnung genügen.
2. Wenn du das Boot in D melden willst, ja. Pyroschein ist Pflicht für Klasse 1 (T1) Raketen. Sigpi-Mun. zählt auch dazu. Wenn die Waffe im Boot bleibt, frag auch mal einen Italiener wegen der Papiere. Zusätzlich lege dir auch die kleineren Nico oder Comet zu. Wenn mal die Wolken tiefer hängen, sieht man dein Signal immer noch (oder für die Westenausstattung). 3. UKW ist meines Wissens keine direkte Vorschrift aber ratsam. Mache den Schein erst und kaufe dann ein Gerät. Wenn du in eine Kontrolle kommst, zahlst du und das Gerät ist weg. 4.+5. ->Suchfunktion.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
welche Papiere brauch ich denn, um mir den IBS und die Versicherung ausstellen zu lassen in D??
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Schönen Gruß Matthias Devise: ...immer cool bleiben... |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruss makkes
__________________
Yo no soy marinero, Yo no soy marinero, Soy capitan, Soy capitan, Soy capitan... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
und was muß in dem Kaufvertrag alles stehen?? Genauer Typ, irgendwelche Nummern??
Welche Versicherung kann man getrost weiterempfehlen?? ![]()
__________________
Schönen Gruß Matthias Devise: ...immer cool bleiben... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also im Kaufvertrag muss/sollte drinn stehen:
Hersteller, Baujahr des Bootes, Höhe,Länge,Tiefgang, Breite, Fahrzeugtyp, Verdrängung, Baunummer, Baumaterial, Wieviel Motoren, die Motornummer, Baujahr der Maschine, PS, KW, Inboard/Outboard? Der Kaufvertrag beinhaltet ja meistens alles was zu dem Boot gehört, diese Daten bekommt dann der ADAC und stellt dir danach den Bootsschein aus. Kannst dir ne Funkausrüstung noch eintragen lassen und ich glaube auch sogar die Daten vom Beiboot falls vorhanden. Tja mit den Versicherungen ist das so ne Sache gibt es tausende Angebote, abhängig vom Fahrtrevier, Motorisierung und und und... gruss makkes
__________________
Yo no soy marinero, Yo no soy marinero, Soy capitan, Soy capitan, Soy capitan... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
was willst du denn mit nem IBS ??
Die amtliche Anmeldung beim WSA ist deutlich günstiger und muss nicht alle 2 Jahre kostenpflichtigerneuert /verlängert werden !!!
__________________
Gruß Olli |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
solltest du im vertrag nicht alle Daten stehen ahben, ist das auch kein Beinbruch. Daten, die nicht vorhanden sind, werden im Schein einfach ausgeixt. CU Micha |
#9
|
||||
|
||||
![]()
wie hilgoli schon schreibt:
Anmeldung über das WSA (sogar evtl. mit Wunschkennzeichen) Dann wegen versicherung mal eine pn an Norman (blaue elise) Funk erst, wenn Du die Scheine hast Pyroschein nicjht mit dem SBF-See zusammen erworben? dann nachmachen! ist sehr einfach!
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Kennzeichen solltest du beim WSA beantragen (geht schneller und ist günstiger)
Zum Thema Versicherung: las dir mal ein Angebot von Pantenius machen, die sind zwar nicht immer die absolut günstigsten haben aber meines erachten einen der besten Schadenservice, das hat man in der Vergangenheit auch immer wieder bei größeren Sachen( zb. Hurikans, ect. ) gesehen. Deren Sachbearbeiter waren immer als erste mit vor Ort und die Leute hatten schnell ihr Geld. das ist zumindest mein Eindruck Gruß Hendrik
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#11
|
|
![]() Zitat:
Also nutze folgendes Formular: http://www.wsa-duisburg-meiderich.de/files/kfz-boot.PDF Möchtest Du ein lokales WSA wählen, frag' die, ob sie vielleicht ein anderes Formular nutzen. Meines Wissens kannst Du ein beliebiges WSA wählen, hat aber Einfluss auf auf das Kennzeichen. Duisburg-Meiderich hat DU-xx-00. Du kannst Dir ein Kennzeichen wünschen, was vielleicht berücksichtigt wird. Die Kennzeichenvergabe für Sportboote ist insgesamt weit weniger formell als beim Auto. Dir pauschal eine Versicherung zu empfehlen, ist schwierig. Panthenius ist sicherlich ein Markenname, und schlechte Erfahrung damit hat noch keiner / haben erste wenige gesammelt. Etwas systematischer: http://www.ihr-versicherungsvergleic...cherungen.html Hier einmal anfragen, und Du kannst Dich nicht retten vor Angeboten. Und dann mal Norman (blaue-elise, http://www.boote-forum.de/phpBB2/pro...wprofile&u=933) ansprechen, der unterbreitet Dir mit Sicherheit ein attraktives seriöses Angebot.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Matthias,
ich hoffe, dass ich mit den Kollegen nicht dopple: Thema Mehrwertsteuer: Ich habe kürzlich hier im Forum die gleiche Frage gestellt. Gerd1000 hat geantwortet: Der Mehrwertsteuernachweis muss demnach erst ab 7 m Bootslänge geführt werden. Thema Vesicherung: Ich bin seit vielen Jahren bei Pantaenius. Ich hatte bisher noch keinen Schaden, also auch keine eigene Erfahrung. Das Image von Pantaenius ist positiv: schnelle, professionelle und seriöse Schadensabwicklung. Billig ist er allerdings nicht. Vergiss nicht, Dir eine blaue Versicherungskarte ausstellen zu lassen. Die wird nach meiner Kenntnis in Kroatien verlangt. Gruß Paul |
![]() |
|
|