![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
weil ich von einem RIB mal gar keine Ahnung habe, eine Frage an die Auskenner. Wenn ich mir bei diesem angebotenen Quicksilver den Übergang vom GFK-Rumpf zum Schlauch im Bugbereich ansehe, stelle ich mir die Frage, ob der Bugluftschlauch nicht mit dem Rumpf verklebt sein? Auf den 5. Bild sieht es so aus, das die Verbindung gerissen ist. Muss das so sein? Dringt da nicht Wasser ein? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...97445-211-5082 (PaidLink)
__________________
Gruß Martin ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo dessauer,
der Schlauch sollte da schon richtig fest sein, könnte aber eine optische Täuschung sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell Geändert von ralfschmidt (11.11.2012 um 21:14 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
der Schlauch ist überhaupt nicht verklebt, Er ist in einen Keder gezogen und wird nur hinten am Spiegel verschraubt oder verklebt.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Servus!
Zitat:
![]() ![]() @dessauer: jeder Hersteller macht das anders. Manche kleben komplett, andere teiilweise, etc. Egal welche Machart: Ich persönlich kenne es nicht, daß am Bug zwischen Schlauch und Rumpf ein Spalt entstehen kann. Mir kommts fast so vor, als wäre es extrem stark aufgepumpt. Eine Verbindung scheint ja noch da zu sein. Auf jeden fall vorher anschauen. Schöne Grüße, Jan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Gute Rip´s sind anständig verklebt und die Tragschläuche sind mit dem GFK Rumpf verbunden
![]() Alles andere sind Möchtegernrip´s und "Badeboote" ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich danke euch.
Jetzt sehe ich etwas klarer.
__________________
Gruß Martin ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung, was dir komisch vorkommt, aber bei diesen Booten ist nichts komisch.
Es sind so genannte Slide-on Schläuche. Die werden über eine kederähnliche Leiste am GFK-Rumpf gezogen und durch´s aufpumpen 100% dicht. Das hat den 1. den Vorteil, das man im Falle einer Beschädigung den ganzen Schlauch mühelos erneuern kann, und 2. bei vielen Modellen den Schlauch einfach abzieht, um somit das Boot schmaler/leichter für den (Dach)Transport zu machen. Sehr gute Lösung ohne diverse Klebestellen zu haben ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vom Hersteller aus ist es nicht verklebt.
Aber bei unterschiedlichen Luftdrücken wird die Lasche auf dem Spiegel Teilweise labberig. Deswegen verkleben einige diese Stelle. Wenn es nun ein gebrauchtes ist kann es da also sowohl als auch sein. Der Vorteil dieser Boote ist, das der Gfk Teil alleine schon schwimmen würde. Da kann dir auch mal der Schlauch unterwegs kaputtgehen.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
![]() |
|
|