![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Tag allerseits.
Ich habe ein Angelboot 4,30x1,70 mit 6 PS zum Wasserwandern. Nun wollen wir (3 Leute)mal auf die Elbe, ab Grenze elbabwärts. Soll ja ne schöne Gegend sein Elbsandstein etc. Meine Frage an die sonstigen verantwortlichen Schiffsführer: Ist der Kahn dafür zu klein? oder anders formuliert:Ist die Idee nur rustikal oder schon blöd? Herzlichst mico |
#2
|
|||
|
|||
![]()
moin,
elbabwärts ist eigentlich richtung mündung, oder verstehe ich das falsch? hmm, drei leute auf gut 4m mit 6ps finde ich ein wenig zu schwach. gesehen habe ich aber schon viele lustige und leichtsinnige dinger hier auf der elbe. wie gesagt, 6 ps reichen vielleicht für den baggersee, im strom würde ich vielleicht mehr nehmen. wenn du die möglicherweise stundenlang dieselbe buhne ankuckst, weil du nicht grossartig weiterkommst, wird´s auch langweilig...
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
6 PS sind wenig.Deshalb ja auch elbabwärts Richtung Mündung,da ich annehme,das wir gegen den Strom nicht vorankommen.
Mich interessiert auch,ob mit viel Berufsschifffahrt zu rechnen ist.Oder ob immer noch soviel Plastikmüll in der Elbe schwimmt,der sich im Propeller verfängt. Kurzum - ein paar Törntipps mico |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
um die Elbe abwärts zu fahren reicht dat Ding völlig aus, wenn ihr nicht Wasserski fahren wollt. Die Elbe hat eine Strömung von ca. 10 Km/h. Plastikmüll hat die Elbe (jedenfalls bei DD) noch nie versaut. Mittlerweile baden tatsächlich wieder Leute drin... Also darum würde ich mir keine Gedanken machen. Nehmt genug Sprit mit, tanken ist echt problematisch in dieser Region der Elbe. Viel Spass! martin
__________________
Beck's ist durch nichts als Beck`s zu ersetzen... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mico,
ich habe keine Ahnung von der Elbe, kenne aber die Donau und ihre Nebenflüsse ganz gut von lange zurückliegenden Ausflügen mit einem stabilen Schlauchboot. Ist Dein Angelkahn auch sicher genug? Weitgehende Kentersicherheit auch unter ungünstigen Umständen (z.B. Schwell von einem größeren Schiff etc.) und Unsinkbarkeit würde ich als Voraussetzung ansehen. Mit einem guten Schlauchboot hätte ich kein Problem bei 10 km/h Strömung auch nur mit 2-3 guten Paddlern und ohne Motor klarzukommen. Angelkahn??? Vergiss Sicherheitsausrüstung für alle Insassen nicht. Gruß Paul |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin - ist die Strömungsgeschwindigkeit wirklich so hoch? Ich kenne einen Ruderer, der ist von Hamburg aus elbaufwärts zur tschechischen Grenze gefahren, also gegenan und das mit einem Boot von ca. 25 cm Breite und etwa 15cm Freibord. der hat ca. 2 Wochen gebraucht, was bei 10km/h wohl nicht geklappt hätte.
Ich denke schon, daß Euere Reise bei entsprechender Vorsicht und Ausrüstung machbar ist. Von der Sicherheit her ist es ja im Grunde kein großer Unterschied, ob ihr für 2 Stunden zum Angeln rausfahrt, oder mehrere Tage unterwegs seid. Ist allenfalls unbequemer, aber bei sorgfältiger Planung sicher möglich. Viel Glück Jürgen |
![]() |
|
|