![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich suche für die nächste Saison einen günstigen und sicheren (?) Liegeplatz für meine Renken (5,60m) in NL/BE. Nachdem ich mich hier durch zahlreiche Threads gelesen habe, hat sich leider immer noch kein klares Bild ergeben. Ich habe folgende Häfen auf dem Schirm: - Roermond: Het Steel - de Spaanjerd - Heerenlaak (dort aber noch keine Rückmeldung bzgl. Verfügbarkeit) Preis sollte nach Möglichkeit 600 EUR nicht übersteigen und gut von Köln zu erreichen sein. Kann jemand hier persönlichen Erfahrungen (gute/schlechte) zu den beschriebenen Häfen beitragen? Habt Ihr vielleicht noch ander Häfen in der Region als Empfehlung, die in einer ähnlichen (Preis-) Kategorie angesiedelt sind? Vielen Dank für eure Hilfe! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo positroneone,
de Spaanjerd kann ich dir empfehlen einen Platz bekommst du da auf alle Fälle da findest du auch mehrere aus dem Forum Heerenlaak wäre mir persönlich zu laut, dafür liegst du genau an der Schnellfahrstrecke ![]() mit 600 Euro solltest du auch locker auskommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
hatenboer roermond ist ein super platz und bist nahe beim centrum von roermond bin selber von belgien und stehe auf dem platz jetzt schon 4 jahre
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Stimmt alles was hier geschrieben wird.....nur im Ranking ist meiner Meinung nach Oouderhuuske schwer zu schlagen...... Mfg Peter
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo positroneone,
unter den Links sind Bilder aus der Gegend Herrenlaak und De Spannjeed http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=belgien http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=belgien
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht . ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich bezahle fur den winter und sommer platz auf hatenboer zusammen 550 euro aber habe dafur im sommer keinen strom nur im winter mein boot ist 2.5M BREIT UND 8M LANG du kanst auch immer da strom haben aber dan muste einen teuren platz nehmen weis aber nicht wie viel der kostet ;)
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber auch der schönste und der einzige it einem richtig guten Restaurant, ansonten bekommt man da ja eine Pommesmanie....
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank zunächst für Eure Hinweise! Ich habe mich daraufhin am WE auf den Weg in die Niederlande/Belgien gemacht.
Mir gefällt de Spaanjerd sehr gut, jedoch ist mir das etwas weit ab vom Schuss, da ich abends gern noch etwas essen gehen möchte (in mehr als einem Restaurant). Heerenlaak finde ich daher auch nicht passend. Hatenboer ist sehr schön, aber da ist eben die gleiche Problematik. Somit bleiben für mich Het Steel und de Rosslag. Het Steel fand ich klasse. Es wurde sich gleich gekümmert und mir der Hafen gezeigt. Peter ist ein echt netter Typ und nahm sich viel Zeit! Winterlager ist ebenso möglich wie ein kurzer Abstecher in die Roermonder Innenstadt. De Rosslag gefällt mir auch sehr gut. Alles gepflegt, aber dort bekomme ich wohl Probleme meinen Trailer abzustellen und ein Winterlager in einer Halle zu bekommen. Wer von euch liegt eigentlich im Steelhaven? Habt ihr dort insbesondere schon schlechte Erfahrungen gemacht? Habe noch ein paar Fotos gemacht... Kann ja der ein oder andere in Erinnerungen schwelgen, wenn auch das Wetter richtig mies war ![]() 1. De Spaanjerd 2. De Rosslag 3. Het Steel 4. Hatenboer Danke und eine gute Woche für euch! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Von Hatenboer braucht man keine 10 min Fußmarsch bis zur Stadt.Wenn es dir um Restaurant geht
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! Geändert von Panna (26.11.2012 um 18:47 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wäre vielleicht ganz sinnvoll zu erwähnen ob du eher ein Wassercamper bist, oder doch oft fährst.
Der günstigste Hafen ist mit Abstand in dieser Ecke der Nautilus, der einen Fußmarsch von ca 2 min in die Innenstadt ermöglicht, aber auch, da Verein, die größte Problematik aufweist einen Platz zu bekommen. Hateboer hat den besten bzw einfachsten Slip Het Steel bietet Sommer und Winterlager, noch recht gute Anbindung zu Fuß an die Stadt, gilt für Driessen genauso Rosslag.. Sind wir vor einigen Jahren gegangen, weil die Politik des Hafenmeisters nicht mehr zusagte (meine Einschätzung) Ich denke mit Het Steel, Driessen ( die noch garnicht erwähnt wurden) Rosslag oder Hateboer schwimmt dein Boot gut während der Woche. Wenn du auf den Neureichstyle stehst, sollte es doch eher Oouderhuuske werden ;) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Hafen ist sauber, der Weg zur Stadt ist nah und es sind einige Freundschafften im Hafen entstanden. Kurze Anbindung und die Preise sind im Rahmen. Ps: und das Pinkelbecken hat 17 Löcher
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß du bist Lothas Sohn
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Suche auch einen einfachen Liegeplatz ( ohne Strom etc.) in Hatenboer. Kann auch ein Trailerplatz sein,wo ich das Boot mit Trailer aufem Platz stehen lassen kann . Hatte in Hatenboer via Email angefragt aber leider keine Antwort bis jetzt bekommen. Kann mir einer sagen wie ich an Infos vom Hafenmeister komme ohne dahin fahren zu müssen?
__________________
Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht . ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wir wollten dieses Jahr auch in die Gegend, haben aber nur Absagen bekommen oder wurden auf eine Liste gesetzt. Dann nichts mehr gehört.
So sind wir nächstes Jahr wieder an der Mosel
__________________
![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
der Hafen Hermus fehlt in allen Aufzählungen... die Aussage zu Olderhuuske ist unsachlich ...es gibt immer auch in jedem Ferienort 3 oder 4 oder 5 Sterne Hotels, das muß jeder selber entscheiden / bezahlen und hat mit neureich mal nix zu tuen... mfg Peter |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Kleinen tipp..... Ohe en Laak jachthafen "de maasterp"
Gegenuber Heerenlaak zum gunstigen preis. Habe heute ein liegeplatz dort bekommen fur knapp €500,00. Dabei in ein paar minuten vom AB A2 zu erreichen, abfahrt "Echt" nehmen. Parkplatz und steg sind nur einige meter, toiletten am steg und sauber. Roermond ist zwar schön aber viel zu voll, teuer und viel polizei controllen ! mein tip ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Stevensweert ist auch schön... http://holland-marina.nl/
__________________
Lg Ingo ----------------- "Die eierlegende Wollmilchsau" Bordcomputer preiswert https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torsten,
ich liege seit 2008 im Het Steel und bin eigentlich zufrieden ![]() Das einzige was mich etwas stört sind die Preise ![]() Ja natürlich weis ich auch dass ich dort in wenigen Minuten zu Fuß in der Stadt bin (für die Frauen ist es noch wichtiger ![]() Der Hafen ist eigentlich top ![]()
__________________
-------------------- Gruß Andreas
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ,
da wäre noch Ohe en laak gegenüber von Heerenlaak auf holländischer Seite. Wünsche allen schöne Weihnachten und frohes neues Jahr ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Het Steel kann ich auch empfehlen, wenn man Nähe zur Stadt Roermond sucht.
Maasterp bei Ohe en Laak ist ruhiger und ich hatte dort einen Platz für 520.- ohne Strom für eine 6.20 m Rinker. Gruß
__________________
![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin gerade dabei nen Platz für meinen 11m Stahlkahn zu suchen. Durchs Forum bin ich auch auf Het Steel gekommen. Was ja ganricht man sooo schlecht ist das die ersten 100KWH im Preis mit drin sind. Ist ja auch was. Bin auf der Suche nach nem Hafen und einer Umgebung wo ich das fahren lernen kann. Vielleicht jemand noch Tipps? Gruss LArs |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich denke Het Steel, Hatenboer sind vergleichbar und gut. Wenn die noch Platz haben.... Ooudehuuske zweifelsfrei der schönste Hafen mit ordentlicher Infrastruktur drumherum und darum auch abhängig von der Schiffsgrösse etwas teurer. Sollte man sich persönlich anschauen und dann selber entscheiden was man mag... Mfg Peter |
![]() |
|
|