![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sportsfreunde
Ein neues Batterieladegerät muss her. Nun bin ich auf die wasserdichten von Sterling ProSport gelandet. Irgendwann wird eine 100Ah Verbraucherbatterie folgen aber im Moment habe ich noch 2 70AH. Kann mir jemand erklären wo der Unterschied zwischen dem ProSport 125 für 86,64,-€ und der der 205,25,-€ Variante liegt? Außer das der eine mit 5A lädt und der andere mit 8A? Warum sollte ich mir die teuere Variante kaufen? Oder ist dieses Gerät auch nicht zu verachten?
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi
5A Ladegerät ist entschieden zu wenig. Im Idealfall 20A sind notwendig, um deine Batterien in vernünftiger Zeit zu laden. Die Preise ergeben sich auf Grund der jeweils notwendigen leistungsstärkeren Bauteile. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Warum zu wenig? Dauert es nicht nur einfach länger dadurch?
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ja es dauert länger
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich will das Gerät nur für den Winter haben zum laden
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Für die Erhaltungsladung der Batterien über den Winter reichts, da kannst du auch das 4A vom Lidl kaufen um 17,99 Euro
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Wo gibt es denn bei Lidl ein Ladegerät? Also so eins wie oben genannt? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Naja ich denke er meinte das ironisch.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
---------- ……..nein; er meint das nicht ironisch; über solche Ladegeräte gibt’s schon länger Beiträge. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=150827&highlight=Ladeger%E4t+Lidl #10 ----- Ich würde mir eines mit 2 getrennten Ausgängen kaufen. Die Teile z.B.: sind solide und arbeiten einwandfrei….. Wenn nur zum überwintern: langt das mit 6 Amp. http://www2.kegel.de/tecsup/de/produkte/ladegerate-micro-tec.html locker aus; musst halt der Ringösen: ev. Klemmen dranmachen…. http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149280&highlight=Tecsup #11 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=144920&highlight=Tecsup xx http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=140067&highlight=Tecsup #8
__________________
Grüße von Herbert
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mit ironisch meinte ICH das es jedes billig Gerät vermutlich auch macht.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mit den Sterling-Geräten verstehe ich das Angebot nicht so ganz:
Es gibt ProSport-Ladegeräte mit 5 und 8A-Ladestrom (1225 und 1208). Diese Ströme beziehen sich aber jeweils auf 24V. das 8A-Gerät ist wahrscheinlich auch deshalb merklich teurer, weil es anstatt eines Kunststoffgehäuses ein Alu-Gehäuse besitzt. So ein Ladegerät ist also beim besten Willen nicht durch einen 12V 4A-Billiglader zu ersetzen. Abgesehen davon, kann der Billiglader keine echte konstante Erhaltungsspannung liefern und außerdem ist die dann auch noch sehr wellig. Wenn es wirklich ausschließlich um Erhaltungsladung geht und Zeit überhaupt keine Rolle spielt, würde ich mir einfach 2 reine Erhaltungslader mit ca 13,7V Festspannung besorgen. Wenn das Gerät aber eventuell auch mal schneller Laden soll, wären die 8A bei 24V für 70Ah-Kapazität gerade noch vertretbar. Da du das Gerät ja nur für das Überwintern nutzen willst, gibt es eigentlich auch keinen Grund, unbedingt ein wasserdichtes und relativ teures Gerät zu benutzen.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Heute kam mein neues Ladegerät das Ctek MXS 5.0. Tolles Gerät und das für 62€. Ich werde die Tage mal das Teil auf meiner Page vorstellen.
__________________
Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund ![]() |
![]() |
|
|